Hallo,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet zum Erfahrungsaustausch über ein Thema, das mich zurzeit sehr beschäftigt.
Ich habe zwei Katzen, beides Mädels, 8 und 3 Jahre alt, seit 5 bzw. 2 Jahren bei mir.
Jetzt kann es sein, dass mir ein Klinikaufenthalt von 4-6 Wochen bevorsteht. Es geht um die Behandlung von extremer Geräuschempfindlichkeit in einer weit entfernten Fachklinik. Also nichts Lebensnotwendiges, aber schon etwas, das mich sehr belastet. Wochenendbesuche zuhause wären nach den Regelungen der Klinik nicht möglich.
Ich war noch nie länger als eine Woche von meinen Lieblingen getrennt und frage mich jetzt wie die beiden das verkraften würden.
Eine Freundin von mir wäre bereit für die Dauer meines Klinikaufenthalts in meine Wohnung zu ziehen und sich um die Katzen kümmern. Sie wären also in vertrauter Umgebung, versorgt von einer Person, die sie kennen und mögen. Trotzdem mache ich mir Sorgen. Die ältere - Coni - ist sehr anhänglich und sehr sensibel. Sie möchte am liebsten den ganzen Tag kuscheln und reagiert sehr sensibel auf Stimmungen. Die jüngere - Leonie - wurde ausgesetzt und hat sich letztes Jahr, als ich eine Woche in Urlaub war, sehr verstört verhalten, sie hat wohl gedacht ich hätte sie verlassen. Auch damals war eine Freundin bei mir in der Wohnung, die die Katzen gut kennen. Leonie hat meine Freundin angefaucht, wenn sie sie streicheln wollte, was sie sonst nicht tut. Sie wurde erst ruhiger, nachdem ich mit ihr telefoniert hatte. Leonie ist ein Temperamentsbündel mit großem Dickkopf, aber normalerweise nicht agressiv. Sie kann auch sehr verschmust sein.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer längeren Trennung von Euren Lieblingen? Wie haben sie reagiert?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich es verantworten kann meine Mädels solange zu verlassen.![]()