Bettina, das heißt dann wohl, deine Portionen zum Abendessen werden immer größer!?
![]()
![]()
![]()
Mit dem Mönchen, das ja bald eine Moni wird, hast du dir echt was eingetreten!
![]()
Bettina, das heißt dann wohl, deine Portionen zum Abendessen werden immer größer!?
![]()
![]()
![]()
Mit dem Mönchen, das ja bald eine Moni wird, hast du dir echt was eingetreten!
![]()
ich hoffe, sie bleibt so unterhaltsam und wird nicht irgendwann so bissl stisselig wie die anderen - die sind ja entweder draußen oder schlafen
romi ist ja das paradebeispiel - so lieb sie ist. aber ich kenne romi eigentlich nur zusammengerolltund wenn sie draußen ist, sucht sie ja keinen kontakt zu uns, da ist sie ja irgendwie ne andere katze und sieht sogar anders aus.
während man sie in ihrem jeweiligen schlafkorb herzen, busseln, streicheln kann und auch lang und ganz ohne unmutsäußerungen ist bei romi ja noch nicht mal im garten anfassen möglich, komisch das.
nein, so wird das sicher nicht bei mönele und im grunde spielt sie tatsächlich lenis rolle, die ja auch so eine gesellschaftsnudel gewesen ist - nur mit wenig anfassen.
und anfassen ist zum glück bei mönchen immer und überall möglich, sie weicht nie aus.
heute gabs einen kleinen schreck in der nachmittagsstunde, da isse mir vorn zum haus raus.
ich hatte die hunde ins auto geräumt und dann noch so dies und das und dabei völlig vergessen, dass moni ja immer dabei ist bei der hundeversammlung.
für die straße ist sie mir noch viel unerfahren und eigentlich soll keine meine katzen dahin - auch wenn kaum verkehr ist.
natürlich hat sie sich über ihre eigene chuzpe erschrocken und zack saß sie unterm auto.
mist
aber weil sie ist, wie sie ist, konnte ich sie einfach rufen und dann aufklauben und ins haus zurück verfrachten - worüber sie auch recht froh war![]()
Wie sich das Mönchen weiter entwickelt, bleibt abzuwarten. Sie ist ja noch so jung.
Aber eigentlich denke ich, dass sie so bleiben wird, wie sie ist, vielleicht etwas gesetzter.
Auf jeden Fall wird es Dir nicht langweilig mit dem Mönchen.
Liebe Grüße von Sabine mit
![]()
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
so moni hats gestern hinter sich gebracht - wobei das nicht so das richtige wort ist.
so mopsfidel wie ich sie abgeliefert habe, habe ich sie zurück bekommen - obwohl sie angeblich noch duselig war kurz vor der abholung..
aber im auto kam schon wieder die pfote zum angeln aus der kiste und zuhause war sie sofort die alte.
ich habe sie dann bereits abends auch wieder raus gelassen - meine tä macht die kastra minimalinvasiv mit klitzekleinem schnitt und sie hat so drum gebetteltum nicht zu sagen, genervt
und wenn die naht nicht hält, tut sie das auch drin nicht, wenns hier über tisch und bänke geht.
der darm fällt bei dem kleinen loch ja nicht gleich raus, sollte da was aufgehen
heute hat man moni dann angemerkt, dass sie sich gestern offenbar sehr gut ausgeschlafen hatte - vormittags war sie völlig entfesselt, stöpsel, der ja vormittags eher schläfrig ist, wollte einen zugang zum bunker (schlafzimmer), monifrei.
hat er auch bekommen, ausnahmsweise.
lecken kann sie nicht, das löchle mit den zwei stichen ist zu weit oben.
moni wurde als musterpatientin bezeichnet - eigentlich sollte sie gleich dran sein nach abgabe früh - aber wie immer kam was dazwischen und sie musste noch was schmoren in der kiste und hat da brav und ohne proteste sich den hintern breit gesessen..
auch die narkosespritze soll sie ohne gesträube hingenommen haben - vielleicht wird ja doch noch ne tierarztkatze aus ihr so wie stöpsel und romi.
die könnten ja beide in einem katzenlehrfilm "wie verhalte ich mich nett beim tierarzt" auftreten
allerdings muss ich morgen bei der nachkontrolle für sie eine protestnote abgeben: auf ihrer kiste klebte ein schild mit "moni ingenkamp" - so nun ja nicht, soll ich ausrichten.
sie lebt zwar hier und das auch sehr gern - aber heiraten möchte sie keinen von uns beiden.
vielleicht fabio, aber der heißt ja auch nicht so, sondern dreckspfote.
So eint tolle Katze, das Mönchen.
Auch ich habe den Eindruck, dass junge Katzen die Narkose besser wegstecken.
Kraul das Mönchen mal ganz doll von mir.
Hoffen wir für die TÄ, dass mit Mönchen weiter Lehrfilme, wie verhalte ich mich lieb beim TA gedreht werden können.
Verrätst Du, wie Du Deine Katzen positiv auf den TA-Besuch einstellst. Oder muss jetzt auch hier schon TÄ-Besuch gesagt werden.
Eigentlich schade, dass das liebe Mönchen keinen Nachwuchs bekommt.
Liebe Grüße von Sabine mit
![]()
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
so ich habe dann schon mal die tanne aufgestellt, weil ich
a) ein weihnachtsjunkie bin
b) die ziemlich teure plastiktanne ja auch abgenutzt werden will
c) ich mir schon dachte, dass sie auf moni ein gewisse faszination ausüben wird.
zur gewöhnung steht sie da erst mal, ohne licht und gebammel dran.
es ist nicht so schlimm, wie ich gedacht habe, aber so gelegentlich muss man sich doch in der tanne tummeln
![]()
Liebe Grüße von Weihnachtsjunkie zu Weihnachtsjunkie!![]()
Das schwarze Kügelchen ist ein echter Blickfang in dem Baum! Die schelmischen Augen blitzen wie Lauschaer Glas!![]()
![]()
hach, was bin ich froh, dass ich nicht allein bin mit meiner weihnachteritis
jetzt kann ich es ja zugeben: die Kiefernsträuße stehen auch schon.
letztes wochenende war so besch...wetter - da hats mich irgendwie gezogen.
bei der kiefer habe ich auch vor 2 jahren auf plastik umgerüstet - nicht billig, aber so kann ich der weinachteritis bis kurz vor ostern frönen
die lichthäuser habe ich auch schon hingestellt und vielleicht kommen an diesem wochenende schon die räuchermännle dazu...
spätestens nächstes.
Auf jeden Fall scheint das Möni, sich mit der neuen Deko schon angefreundet zu haben.
Der Blick sagt, ich finde das klasse.
Mönchen ist glücklich, Du bist glücklich..... die anderen scheinen auch nichts dagegen zu haben - Herz, was willst Du mehr.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
![]()
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
so weihnachten mit moni ging ohne brüche über die bühne.
okay, einen kiefernstrauß hat sie umgeworfen - blöd, dass es gerad der war, wo ich sand in der vase habe, weil die vase sonst zu leicht ist
aber alles heile geblieben, auch die vase
ansonsten macht moni ihrer gebirgsherkunft alle ehre: dichtfellig ist sie. und total wetterfest.
sie geht auch raus, wenns stürmt und regnet.
und erwartungsgemäß war der schnee um weihnachten ein ganz großes fest fürs mönchen
https://youtu.be/7b052J_LH98
silvester war auch kein problem, sie war mit auf der dachterrasse und hat sich amüsiert (sprich: ist durch die kübel gepflügt)
sie klaut gern - alles was essbar scheint - und sei es vakuumierter stockfisch
https://youtu.be/4jpB39IHwDQ
aber sie schläft nachts und kommt immer brav mit uns runter. es ist ihr auch wichtig, mit uns zu sein und im schlafzimmer.
die herren kater hat sie nach wie vor fest im griff - die haben keine chance gegen sie.
mit romi hat sich das verhältnis weitestgehend normalisiert, gelegentlich rennt sogar romi mal ein ründchen mit ihr - wenn auch ein kleines. romi halt. die innen-romi vermeidet ja seit jeher unnötige bewegung.
moni hält sich dann auch zurück und ist nicht ganz so drüber wie teilweise im umgang mit den katern - wo sie die sau ja ziemlich raus lässt
lily und moni ist so la la - soweit lily halt fähig ist, mit anderen katzen umzugehen.
Mit der Püppi haste dir ja was eingetreten!![]()
![]()
Herrlich, wie sie durch den Schnee tobt und mit ihrem Kumpel spielt.![]()
Und schwuppdiwupp ist aus dem "Tellerkind" Mönchen eine kesse Moni geworden!
![]()
![]()
Ja, das Mönchen hat schon gewusst, wen sie hier um die Pfote wickeln kann und wen sie sich als Personal aussucht.
Und wir können uns dann an den Berichten u d Videos erfreuen.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
![]()
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
moni, wie gesagt, ist das beste aus 2021.
ich weiß gar nicht, warum ich diese wilde hummel so liebe - vielleicht, weil sie so unglaublich zufrieden ist.
moni ist durch und durch glücklich, sie atmet das aus und dann kann man ihr glück einatmen.
und das macht auch glücklich.
von der ersten minute, als ich sie ins haus getragen habe und sie mit schierer begeisterung aufs kaklo gegangen ist und ich sie männe und den hunde zum kaffee aufs bett gesetzt habe, hatte man den eindruck, dass sie an keinem anderen platz sein will als bei uns.
danke moni für dein glücklich und zufrieden sein, danke für deinen überschäumendes naturell, für deine freude am leben.
Du hast noch was anderes wichtiges, Deine Familie und dazu gehört das Mönchen. Dazu gehört nicht nur das Mönchen, aber auch Dein Mann und Deine Pelzlinge.
Wie glücklich könnt Ihr sein, dass Ihr alle Euch habt.
Aber es Werwölfe ein unvollendetes Puzzle in dem das eine Teil, das Mönchen, gefehlt hatte, damit es fertig und perfekt ist.
Liebe Grüße von Sabine mit
![]()
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Öööhhmmmmmm...., du solltest vielleicht mal das Waschmittel wechseln.In der weißen Wäsche ist ein großer schwarzer Fleck!
![]()
![]()
![]()
Ich glaub ja eher mit einem gefrorenen Fisch
Grüße
Monika
egal mit was - moni mag eigentlich alles.
ihr grundsatz: hauptsache kalorien
sie liebt übrigens brot.
ich backe ja selber welches, das ist am zweiten tag dann immer recht krümelig - monis festtag. schneidbrett und teller sind nicht sicher
überhaupt ist nichts sicher vor ihr.
gerade habe ich ein gemälde ausgerahmt, um es zu säubern.
öl auf leinenwand, mitte 20 jh. also nicht mehr taufrisch.
so kurz nach dem krieg hatten die leinwand...fieses zeug, nahe kohlensack. nach 70 jahren wirkt das so porös, als würde es schon beim schärfer hinschauen anfangen zu reißen.
katzenkrallen da in der nähe sind keine idee
aber sie fand das wieder soooo interessant.
es war echt schwer sie fern zu halten...
einmal ausgerahmt und bild monisicher verstaut, gabs dann trotzdem noch ein gemütliches plätzchen im rahmen
![]()
Bettina, naja, sie ist halt eine junge Katze und Du bist schwer verliebt in sie.
Und Katzen verstehen es schwer verliebte Dosis um die Pfote zu wickeln.
Wenn ich mir das zweite Bild so anschaue, gerade das Ende des Schwanzes, hat da bei den Ahnen mal was Langfelliges hallo gesagt, oder täuscht das Bild.
Schönes Wochenende!
Liebe Grüße von Sabine mit
![]()
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
ja, sabine, moni ist sehr fellig.
wir nennen sie "gebirgskatze"
auch am körper ist ihr haar was länger und sehr sehr dicht.
kann gut sein, dass mal was langhaariges unter den vorfahren war.
übrigens spielen romi und moni abends jetzt oft - jagdspiele um die recamiere.
so mit verstecken und raus angeln
moni verhält sich angepasst - also nicht hau-drauf wie bei den katern, sondern sie hält sich an romis geschwindigkeit, die indoor ja eher gemütlich ist
romi wirkt sehr zufrieden in den letzten wochen, seit weihnachten etwa - nachdem sie ja doch einige längere zeit mit neu-moni-kind gehadert hat und dem leben als solches
vielleicht hat sie auch einfach ums lenchen getrauert - die beiden waren ja doch relativ eng.
man kann auch alle vier gleichzeitig "beangeln" - wobei das dann bissl aussieht wie stuhlkreis: drei sitzen außenrum und hauen mal angelegentlich nach der angel und eine ballert mittig mit vollem einsatz![]()
und er ist fertig.
der schinken hängt wieder an der wand.
moni ist unglücklich.
sie tigert über den tisch und wirkt unzufrieden.
aber es kann ja irgendwie nicht angehen, dass ich der katze zu gefallen auf dauer einen bilderrahmen aufm küchentisch liegen habe...
na ja, ich denke, sie wird drüber weg kommen.
und irgendwann kaufe ich wieder ein bild...
Warum kannst Du keinen Bilderrahmen auf den Küchentisch legen, wenn der Küchentisch gerade nicht gebraucht wird?
So ein Bilderrahmen lässt sich doch schnell vom Tisch räumen, wenn der Tisch gebraucht wird. Und der Bilderrahmen verschwindet doch fast unsichtbar in einer Nische.
Was tut man nicht alles für die Katz.
Liebe Grüße von Sabine mit
![]()
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Sabine, ich glaube das ging doch etwas zu weit wenn sie das Bild auf den Tisch legen würde statt an die Wand zu hängen
Grüße
Monika
finde ich auch.
mein küchentisch gehört mir!
meistens jedenfalls
gestern gabs grüne klöße - natürlich unter tätiger mithilfe. man beachte das monihaar vorn an der reibe![]()
und weil arbeit natürlich hungrig macht, musste frau bödefeld sich gleich mal am für die hunde ausgelösten kleinfleisch vom soße machen für den zugörigen lammbraten bedienen
ich habe ihr natürlich was beiseite geschafft - ohne gemüse(auch moni hat grenzen)- war auch dann noch für fünf kleinere hunde ein riesenberg fleisch. und gemüse
Vielleicht ist Moni eine Reinkarnation von Rembrandt und liebt deshalb Bilderrahmen so sehr?
![]()
![]()
grundsätzlich lieben die ja alles, was neu! ist und wo sie sich reinquetschen können - das pappkarton-katzen-syndrom.
nur wenn man den dauerhaft hinstellt, ist die liebe ja schnell vorbei
aber das mit moni und den bilderrahmen ist irgendwie manisch: sobald ich den rahmen hole, um was dran zu machen, kommt sie im gestreckten galopp an.
sicher gehts auch ums dabei-sein - moni ist halt gern um uns rum.
und raus gehen ist ja derzeit selbst für moni höchst unerfreulich - die welt besteht aus matsch und schlamm.
es regnet ja höchstens stundenweise nicht.
(als hundehalter habe ich echt die schnauze voll)
also sucht mönchen offenbar nach einem hobby
meistens liegt sie ja brav, aber das derzeitige projekt ist frisch angepinselt ein bißchen klein für groß-moni
es ist ja durchaus auch gemütlich, ich bin nicht allein und habe jemanden zum redenund moni im tiefschlaf mit gelegentlichen tiefschnurranfällen macht auch gaaaanz ruhige hand
![]()
Moni ist eben Moni! Und das ist gut so!
Moni tut sich und allen anderen gut. Ich dachte auch nicht an Bilder für Moni, sondern an einen eigenen Bilderrahmen für sie und nur für Sie.
Den Braten hat Spießchen wohl auch verdient.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
![]()
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
ich habe derzeit einenhündischen gast in urlaubsbtreuung - mocca.
seit ein paar monaten ist sie hie und da mal stundenweise bei uns - man kennt sich also.
mocca stammt aus rumänien und ist ein schwieriger fall eines menschen eher nicht gewohnten hundes.
aber ohne aggressionen, nur stur
auch katzen gegenüber war sie von der ersten sekunde an völlig entspannt - so in dieser weise - völlig ohne irritationen und eingreifen meinerseits habe ich das auch noch nie erlebt.
es ist, als wäre sie mit katzen groß geworden - wiewohl sie sonst durchaus jagdtrieb hat.
moni liebte mocca von der ersten sekunde - so als könnte sie spüren, dass von diesem doch recht großen hund keinerlei gefahr ausgeht. sie ist monis großer teddy.
wenn sie zur tür rein kommt, wird sie begrüßt von moni.
mocca ist völlig relaxt in monis gegenwart.
auch die anderen katzen haben moccas "katzenbegabung" von anfang an gespürt, nicht mal fabio, der sich ja immer schwer tut, ist auf tauchstation gegangen und verhält sich völlig normal.
mit mocca als zuschauer lässt sich entspannt angeln
https://youtu.be/mR7G3XARqdA
da darf der hund auch mal mitmachen
https://youtu.be/-_fdWCR7Wp0
ist Mocca ein hübscher Hund und er hat seinen Namen zurecht. Nur dass er nicht trinkbar ist.
Schön, dass sich Mocca mit den Katzen so gut versteht.
Angelspiele scheinen Moni auch im liegen zu gefallen. Aber mit Mocca scheinen sie noch schöner zu sein.
Viel Vergnügen weiterhin mit der felligen Bande!
Liebe Grüße von Sabine mit
![]()
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Guten Morgen Bettina,
Es ist still geworden um Moni und Co!
Gibt es die Katzenbande nicht mehr oder sind sie ganz zahm geworden und sie liegen alle nur noch ganz brav Tag und Nacht im Bett?
Liebe Grüße von Sabine mit
![]()
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Bettina, ich vermisse Deine schönen Beiträge auch und hatte schon gedacht endlich schreibt sie wieder etwas über das Moni-Kind als ich die neuen Beiträge sah.
Ich hoffe Dir und ihr geht es gut und es liegt bloß daran das es im Moment nichts zu berichten gibt.
Grüße
Monika
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)