Hallo zusammen,
ich möchte hier nochmal ein allgemeines Verhaltensthema zur Sprache bringen, was aus meiner Sicht vor allem für Rüdenhalter interessant ist (zumindest nach meinem jetzigen Stand...). Unser Hund ist kein Winzling mit 15 kg, aber auch kein Riese, klar. Nun gab es innerhalb von 2 Wochen fünf seltsame Hundebegegnungen mit großen (einmal ein kleiner) fremden Rüden (ich weiß nicht, ob kastriert oder nicht).
1. Mein Mann geht mit Tuffo an der Leine durch ein Wohngebiet. Dann kommt ein American Staffordshire ohne Leine aus einem Vorgarten geschossen (anscheinend waren die bei der Verabschiedung eines Besuchs, zumal die Rasse hier komplett verboten ist...), direkt auf Tuffo zu. Mein Mann hat sich versucht dazwischenzustellen, der fremde Hund hat ihn fixiert, es gab viel Gebell. Jedenfalls kam die Halterin dann schreiend hinter dem Staff hergelaufen und konnte ihn nach 20 Sekunden "abpflücken". Klar, wenn der hätte beißen wollen, hätte er es getan, trotzdem unangenehm. Die Hundehalterin fing danach an zu weinen und sagte zu ihrem Hund "Willst du, dass die Polizei dich nochmal holt??"Ok...
2. Einen Tag später: Wir sind mit Dackelbegleitung im Wald, Tuffo läuft frei. Von weitem sehe ich schon einen unangeleinten Briard, der Tuffo fixiert. Bestimmt 30 m oder mehr weit weg. Tuffo winselt und drückt sich an mein Bein. Der Briard kommt direkt auf uns zugelaufen, Tuffo immer noch frei, der Briard kommt zu ihm, großes Gebell, Tuffo schnappt in die Luft. Ich packe Tuffo am Halsband und bitte den Mann, seinen Hund anzuleinen. Er kommt und pflückt seinen Hund ab...
3. Wieder einen Tag später: Wir gehen mit Dackelbegleitung durch den Wald. Vor uns erscheinen zwei Frauen mit vier Hunden, einer davon, ein großer schwarzer in Schäferhundform, angeleint. Daraufhin leine ich Tuffo auch an und wir gehen weiter. Der Schwarze fixiert Tuffo schon von weitem, der Dackel neben uns ist ihm egal. Was überraschend ist: Er ist an einer unendlich langen Schleppleine und kommt dann ohne angehalten zu werden direkt auf Tuffo zu. Tuffo winselt und findet das Ganze offenbar blöd. Der Schwarze fängt an zu knurren, ich bitte die Halterin, ihn zu sich zu nehmen. Frau Nummer zwei sagt: "Ach, der darf wohl nicht spielen!" Ich sage: "Ihr Hund hat doch geknurrt?" "Was??? Othello???" Großes Erstaunen.... Währenddessen springen die anderen Hunde, darunter auch ein Großpudel, um uns rum, die sind alle kein Problem.
4. Paar Tage später. Wir laufen im Wald, Tuffo frei. Vor uns steht frei ein kleiner Jack Russell, der knurrend auf Tuffo zukommt. Tuffo winselt, ich packe ihn am Halsband und gehe zwischen Terrier und Tuffo weiter. Halterin steht schwatzend am Wegrand und guckt nicht mal auf ihren Hund. "Wollen Sie Ihren Hund nicht zu sich rufen, wenn er andere anknurrt?" "Ihr Hund hat doch auch geknurrt!" Ähm, nein?!Aber selbst wenn wäre meiner ja neben mir und nicht 10 Meter enfernt als Wegtroll unterwegs?
5. Vor drei Tagen, Wald. Schon von weitem, ich würde sagen mindestens 70 m entfernt, fixiert uns ein Landser, bzw. er fixiert Tuffo. Sein Halter bleibt einfach stehen und guckt uns auch an. Wir müssen wegmäßig an ihm vorbei. 20 Meter vorher leinen wir Tuffo an und gehen mit Abstand weiter, Tuffo winselt nicht, alles roger. Tja. Dann zieht der Landser sein Herrchen (das schreit laut: "Er tut nix!!!" wie eine Puppe zu Tuffo. Großes Gebell von beiden Seiten, Landser-Herrchen schimpft, kriegt seinen Hund aber nicht bewegt, er klebt förmlich an Tuffo und damit auch vor meinem Mann. Ich gehe schnell vor und rufe meinem Mann zu, er soll Tuffo ableinen, was er auch tut. Tuffo läuft dann sofort die paar Meter zu mir. Landser-Herrchen kann seinen Hund immerhin jetzt halten und sagt laut sowas wie "Was machst du denn für Sachen? Du spinnst wohl!" zu seinem Hund
Kennt jemand dieses "Problem"? Alle Hunde haben Tuffo vorher schon von weitem fixiert außer dem ersten, der kam ja aus einem Hauseingang. Was macht man denn am besten, wenn der große Hund direkt vor einem steht und offenbar nicht freundlich gesonnen ist? (Bei dem Landser bin ich der Meinung, das war ein eher junger Hund und er war vielleicht einfach sehr aufgeregt, da bin ich nicht sicher). Kann es sein, dass Tuffo die irgendwie vorher provoziert? Riechen die aus 70 m, dass er ein Rüde ist? Ich würde Tuffo schon als sozial verträglich einstufen, heute hat er wieder mit zwei größeren Hunden im Wald friedlich gespielt, da weiß ich aber das Geschlecht nicht. Irgendwelche Tipps oder eigene Erlebnisse?