Claudia, der Nick "Esperanza" fühlt sich bei mir auch bekannt an. Aber ich bin erst seit Ende 2008 im Forum. Und Du bist auch erst seit Januar 2007 hier.
Wenn Sylke vor 15 Jahren hier im Forum war, dass war das bis 2006.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Das erste Möbelstück für die kleinen Fellnasen ist bestellen, wer es sich mal ansehen mag kann das hier
xxx
ich würde mich über eure Meinung dazu freuen![]()
Geändert von Sheratan (07.04.2021 um 17:46 Uhr) Grund: Fremdlink entfernt
Ich finde das leider eher ungeeignet... Die Stoffe sind nicht waschbar - bei Kot, Urin, Erbrochenem, Flöhen, Würmern, Giardien etc. wird es schwierig den Baum wieder sauber zu bekommen. Besser wäre ein Kratzbaum mit abnehmbaren und waschbaren Kissen. Zudem sind die Stämme sehr kurz, sodass sich die Katzen nicht richtig strecken können, wenn sie größer sind (ein Kratzbaum mit mindestens einem durchgängigen Stamm von mindestens 1m Länge wäre geeigneter) und alles in allem sehr verbaut und eng. Zudem sollten die Kratzstämme mindestens 11-12cm dick sein, damit die Katzen ordentlich was "unter den Pfoten" haben.
Ein paar Gegenbeispiele wären bei Zooplus die Natural Paradise-Reihe und die Modern Living-Kratzbäume. Es gibt noch bessere auf dem Markt, die kosten aber auch entsprechend.
Allerdings kann ich nicht sagen, ob für Kitten kleinere Kratzbäume geeigneter wären. Die Zwerge wachsen schneller als man gucken kann, da wäre es - denke ich - schon besser, wenn man in ordentliche Kratzbäume investiert, die dann auch ein paar Jahre halten. Unser Natural Paradise-Baum und die Klettersäule stehen seit 3-4 Jahren, haben einen Umzug überlebt und sehen noch nicht so aus, als ob wir sie auswechseln müssten, obwohl täglich hoch und runter gesprintet wird und mittlerweile drei Katzen das Sisal bearbeiten. Der allererste Kratzbaum (eher ein Fehlkauf, weil die erste Katze als Notfall sehr spontan einziehen musste und ich Zooplus noch nicht kannte... trotzdem mit waschbaren Kissen und nicht zugebaut) dagegen wackelt seit jeher und das Sisal löst sich zunehmend. Ich warte nur darauf, dass ich den endlich ersetzen kann![]()
Luise, erinnere mich nich an Kratzbaum-Fehlkäufe!
Den ersten Kratzbaum haben wir 1991 gekauft. Leider oder Gott sei Dank zerbrach der nach einiger Zeit.
Der zweite Kratzbaum, diesmal deckenhoch, musste nach wenigen Jahren mit Winkeleisen an der Wand befestigt werden.
Der dritte Kratzbaum war eine über 300 € schwere Investition, ein Petfun-Kratzbaum. Aber der ist wirklich unverwüstlich.
Er ist jetzt über 10 Jahre alt, sieht aber aus wie neu. Und das bei zeitweise 4 Katzen. Der ist wirklich sein Geld wert.
Zu dem können auch alle Teile einzeln nachgekauft werden.![]()
Sylke, die Katzen werden den Haltbarkeitstest am Kratzbaum machen.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Ja, von Petfun habe ich soweit nur Gutes gehört. Wenn ich jetzt freie Hand bei der Auswahl hätte, keine Platz- und Budgeteinschränkungen, dann würde ich zu einem Kratzbaum von Profeline oder Kirstins tendieren, die finde ich optisch toll und sie sind ebenfalls erweiterbar. Aber wir haben gerade keinen freien Platz...![]()
Ich würde von solchen Plüschtürmen auch die Finger lassen.
Besser ein Baum mit einem ordentlichen langen Stamm zum richtig strecken, und waschbaren Auflagen, anstatt so viele kurze Teilchen, die keine Katze braucht
Petfun ist preislich nicht so teuer wie manch andere Marken, und die Qualität passt.
Drapaki wäre auch in dieser Kategorie.
Liebe Grüße von Claudia & Cats
Geändert von Sheratan (07.04.2021 um 17:47 Uhr) Grund: Fremdlink entfernt
Hallo an alle,
falls ihr es nicht mitbekommen habt, ich bin in Frührente, bekomme eine kleine Rente und muss finanziell meine Prioritäten setzten, ich bin kein Millionär und da steht an erster Stelle gutes Futter.
Sie bekommen auch andere Kratzmöglichkeiten, wie diese Eckenschienen, Kratzstamm und Kratzspielzeug. Ich weiß ja noch nicht mal ob sie überhaupt einen Kratzbaum mögen, deshalb wird es jetzt erst mal dieser sein. In ein, zwei Jahren kann dann auch ein besserer her, das wird sich mit der Zeit sehen, dann sind sie auch ausgewachsen und ich weiß, wie groß sie sind.
Ich rechne mit meiner ersten Bestellung die ich mache mit gut 300 € bis alles zusammen ist, da kann ich mir nicht noch einen teuren Kratzbaum leisten.
Gruß
Sylke
Hallo Sylke,
bitte verlinke keine anderen Shops hier im Zooplus-Forum!Auch bei Zooplus gibt's günstige Kratzbäume
Ich hatte auch früher erst einen Plüschbaum, der viele Jahre gehalten hat. Später hatte ich dann einen von Petfun. Hauptsache, es gibt genug Aussichtsplätze (können ja auch Schränke etc. sein) und eben Krallenwetzmöglichkeiten.
Du wolltest eine Einschätzung haben und hast Argumente bekommen, wieso dieser Kratzbaum eher ungeeignet ist und worauf das nächste Mal geachtet werden kann. Am Ende müssen du und deine Katzen damit leben. Niemand erwartet, dass du deine Wohnung in einen Petfun/Kirstins/Profeline/...-Ausstellungsraum verwandelst. Allerdings denke ich, dass mit diesem Kratzbaum (und anderen dieser Art) an der falschen Stelle gespart wird.
Natürlich muss man manchmal Prioritäten setzen, aber dass Katzen schnell ein teures Hobby werden - mal ganz abgesehen von der Ersteinrichtung, die nur einen Bruchteil ausmacht - das weißt du sicherlich, sind ja nicht deine ersten Katzen. Allerdings sollte Tierhaltung nicht mit ständigen finanziellen Kompromissen einhergehen, denn ich glaube nicht, dass das für Mensch und Tier Vorteile bringt.
Wenn die Katzen diesen Kratzbaum nicht annehmen, dann heißt es nicht, dass sie keinen wollen. Es kann auch einfach an dem Modell oder dem Standort liegen - manche Katzen haben da ganz besondere Vorstellungen und Ansprüche.
Ich werde diesem Forum jetzt wieder den Rücken kehren, es hat sich in 15 Jahren nichts geändert, ich bereue es jetzt schon wieder, dass ich mich überhaupt nochmal angemeldet habe und eine Frage gestellt habe.
ich wünsche euch alles Gute
Da du so auf meine ehrliche und persönliche Meinung reagierst und ansonsten anscheinend in dem Forum bleiben würdest, können wir auch einfach dabei verbleiben, dass ich nicht mehr auf deine Fragen antworte. Die anderen hier würden bestimmt gern bei Fragen helfen und dein Leben mit den Kleinen mit verfolgen.
Damit wünsche ich dir und den Katzen alles Gute und werde mich aus deinem/deinen Thread/s raushalten.
Sylke, es täte mir leid, wenn Du das Forum wieder verlassen würdest.![]()
Ich habe mir gerade eine neue Wohnzimmerlampe bestellen wollen. Und ich war sehr froh, dass meine Tochter mir abgeraten hat, die Lampe, die ich zuerst ins Auge gefasst hatte, zu bestellen.
Bitte sag konkret, wer mit welcher Beitrag Dir nicht gefallen hat und warum. Das Forum ist nicht mehr so wie früher. Wirklich.
Wir können hier viele Sachen offen klären. Aber ich für meinen Teil, wollte nur weitergeben, dass ich mit Plüsch-Kratzbäumen schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Und ich glaube. Luise (PaenX) wollte auch nichts anderes.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Seh ich auch so wie Sabine, ich persönlich habe mit solchen Kratzbäumen keine guten Erfahrungen gemacht. Deshalb wollte ich Alternativen zeigen.
Letztendlich ist es aber natürlich deine Entscheidung, und die wird hier natürlich akzeptiert.
Ich fände es schade wenn du wieder gehst, wir sind doch alle schon gespannt auf deinen Zuwachs![]()
Liebe Grüße von Claudia & Cats
Warum ich gehe ? Dieser Satz war der Grund meiner Entscheidung. Katzen sind für mich kein Hobby, Katzen sind für mich Familienmitglieder !!!
Meine Katzen mussten noch nie unter finanziellen Kompromisse leiden und ich auch nicht.
Für mich heißt das durch die Blume: lass die Finger von Katzen, du kannst sie dir nicht leisten und sowas muss ich mir nicht sagen lassen, das hab ich nicht nötig.
Sylke, ich glaube, dass Dir der Kratzbaum einfach gefallen hat. Ich habe die ersten beiden Kratzbäume auch nicht aus Sparsamkeitsgründen gekauft, sondern, weil sie mir gefallen haben und weil ich nichts von Unterschieden bei Kratzbäumen gewusst habe.
Und mir ist hundert mal jemand lieber, der beim Kratzbaum und Einrichtung finanzielle Kompromisse eingeht, als jemand der an der Gesundheit der Katzen spart.
Nein,
Ja, ich kaufe Cachet Select von Aldi Süd für 0,35 € für 200 Gramm und das nicht, weil ich finanzielle Kompromisse eingehe, sondern weil es meine Katzen mögen.
Ich finde es gut, dass Du klar gesagt hast, was Dich verletzt hat.
Aber ich finde es nach wie vor schade, dass Du das Forum wieder verlassen möchtest.
Wir haben auch einige Forumsmitglieder, die nur in den Plauderecken unterwegs sind.
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Hallo Sabine,
nochmal zu dem Kratzbaum, den hat überwiegend mein Lebensgefährte ausgesucht und nicht ich alleine, ich selbst hätte auch einen anderen genommen.
Zum Futter: ich habe gestern für 300 € Futter bestellt
Zu allem anderen was Katzen so brauchen, da waren gleich mal über 200 € weg und ich bin noch nicht fertig.
Die Kleinen sollen alles haben was sie mögen und das muß ich ja erst mal rausbekommen, auf was sie stehen.
Zu Aldi Futter: da bin ich ganz bei dir, hier bei Aldi Nord gibt es das Topik, 200 g Dose für 0,49 Cent, auch das werden meine mal bekommen, spricht absolut nichts dagegen. Wie ich ja anfangs schon geschrieben habe, beim Futter möchte ich Abwechslung rein bekommen, damit sie keine Mäkelkatzen sind aber letztendlich entscheidet das eh die Katze selbst![]()
Sylke, schön das Du noch da bist
Nimm den Kratzbaum der Dir gefällt.nochmal zu dem Kratzbaum, den hat überwiegend mein Lebensgefährte ausgesucht und nicht ich alleine, ich selbst hätte auch einen anderen genommen.
Und ansonsten - Hauptsache den Katzen geht es gut! Am Kratzbaum wird es nicht scheitern. Viel wichtiger sind Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten und gutes Futter.
Grüße
Monika
Hallo Sybille,
so seh ich das auch. Wenn ich nur dran denke, was mich Esperanza beim Tierarzt gekostet hat.... aber das war uns egal, die Hauptsache alles versuchtund ich bin noch lange nicht drüber weg, dass sie nicht mehr da ist, bei ihr steckt noch mehr dahinter, sie war mein letztes "Erinnerungsstück" an meine Heimat, das Saarland, Ronja ist schon so früh gestorben und jetzt Esperanza auch noch
![]()
Sylke, Du brauchst nichts zu erklären. Alles gut.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Sylke, ich kenne das Lied leider nicht. Was willst Du damit sagen?
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Sylke, Du bist hier unter vielen netten Leuten. Also kannst Du viel lachen.
Ich habe nochmals über PaenX Beitrag nachgedacht. Ich kenne sie eigentlich nur nett. Aber ich denke, wir, die hier schon lange sind, neigen manchmals dazu ungefragt Rat zu geben, der unüberlegt dann auch mal zu einem "Ratschlag" werden kann. Das passiert aber meist unbeabsichtigt.
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Das wäre aber sehr schadeund es hat sich wirklich etwas verändert. Sonst wäre ich auch nicht mehr hier
Und du kannst mich jetzt mit der Neugierde nicht einfach sitzen lassen
Und genau deswegen passt du so gut zu uns ins Katzenparadies öhm Gartenparadies
Man muss nicht immer lachen, wir können auch ernst sein, trösten, aber auch dumm derher reden usw.
Ich habe eine Luxus Maine Coon Katze mit Papiere aus der Zucht mit allem drum und dran.
Eigentlich wollte ich sie nur anschauen, dann wollte ich sie frei sehen.
Felicia liebt ihr freies Leben, aber über Kommentare, wie man so eine teure Katze frei rumlaufen lassen kann habe ich schon
Meine Anderen sind mir genauso teuer
Also bleib da![]()
Sabine, Sylke schrieb: "Ich würde mich über eure Meinung dazu freuen". Luise hat ihre Meinung geschrieben. Und wenn ich um Meinungen bitte, dann muss ich damit rechnen, dass sie mit meiner eigenen nicht konform ist. Ein Forum ist auch zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch da. Da kann man sich aus allem das raussuchen, was passend erscheint. Da braucht niemand beleidigt zu sein und niemand muss sich rechtfertigen.![]()
Der erste und zweite Absatz von Luises Beitrag waren ja auch Meinungen zum Kratzbaum. Den von Sylke zitierten Absatz
War es nach meiner Auffassung nicht mehr.
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Moin Mädels,
das ist ja alles schön und gut, was ihr da schreibt, ich bin auch nicht nachtragend. Ich habe mir das Gartenparadies auch schon mehrfach angesehen und es sind ja schöne Beiträge und Bilder darin, für jemanden der neu dazu kommt ist es aber auch sehr schwer in eine feste Gruppe rein zu kommen.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag![]()
Esperanza war auch eine Maine Coon mit Papiere und das wurde damals akzeptiert, also keine dummen Sprüche und wie du sagst, Katze vom Züchter oder vom Bauernhof, sie sind es alle gleich wert geliebt zu werden.
Wir hatten im Saarland Thread auch eine heilige Birma Züchterin mit drin, vlt kennst du sie noch, Schmusebirmchen (Carmen), ich habe aber gelesen, dass sie 2014 verstorben ist, das hat mich auch geschockt und tut mir sehr leid .![]()
Sie war damals auch beim Treffen dabei, gegen Sie gab es auch keinerlei böse Worte wg. züchten .
Wenn ich aber die Preise sehe, die inzwischen für Rassekatzen verlangt werden, da könnte ich nur noch, das ist ja schon der reinste Wucher
![]()
Wir sind alle mal neu in den Garten gekommen. So lange sitze ich auch noch nicht in der Gartenlaube.
Es waren immer nette User da. Aber zeitweise waren mit einfach zu viele, die sich in der Gartenlaube versammelt haben.
Es fiel mir schwer mir einzugestehen, dass ich es nicht schaffen kann, jedem gerecht zu werden.
Und da war auch noch mehr im öffentlichen Bereich los.
Eigentlich sind wir auch keine feste Gruppe.
Irgendwann bin ich dann öfter im Gartenparadies gewesen und bin geblieben.
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Sylke, ich bin auch neu im Gartenparadies. Die Anderen scheinen sich alle zu kennen und schreiben viel mehr als ich. Manchmal so viel das ich mir das alles nicht merken kann. Und trotzdem, mMn herrscht dort eine sehr schöne Atmoshpäre.
Groß erzählen musst Du doch gar nichts. Aber vielleicht gibt es ein Thema auf das Du eingehen kannst. Wir schreiben auch manchmal über das Wetter und wenn Deine Kätzchen da sind hast Du viel zu erzählen
Grüße
Monika
Das brauchts du mir nicht zu sagen. Und die Strafe von 1400 Euro wenn du sie nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt kastriert hast. Der Vertrag ist lang und ohne Einverständnis der Züchterin kannst du nicht viel machen. bei mir ist allerdings Vertraglich Freigang erlaubt.
Wer kennt nicht Carmen und ihr Schmusebirmchen
Charly-Mohrle
Cave Canem Jutta
unser geliebter Dieter
Carmelita Susanne
Alle viel zu früh von uns gegangen
Wir haben ja auch eine offene Gartentür, freuen uns über jeden Gast und besonders über die, die bleiben
Irgendwann lernt sich jeder kennenwenn er will
Manchmal ganz spontan, lange auch als Treffen in München oder und bei mir
Man darf alles nicht so eng sehen und immer alles gleich persönlich nehmen![]()
Nach langem Grübeln ist mir doch noch dein Nick eingefallen. Saargirl
Du hattest am Anfang nur Esperanza und Ronja, sie war doch ein Maine Coon Mix vom Tierschutz![]()
Genau, Saargirl hatte ich ne ganze Weile als Nick in versch. Foren und stimmt, Ronja war eine Maine Coon Mix von den Katzenfreunde. Ich habe mich vor 11 Jahren von meinem Mann getrennt und bin dann nach Niedersachsen gezogen, da kam dann Mucki dazu, sie war eigentlich die Katze von der Tochter meines Lebensgefährten, als die junge Dame dann ausziehen wollte wußte sie nicht, was sie mit Mucki machen sollte, sie meinte dann: dann muß sie eben weg. Hallo, das geht gar nicht, ab dem Zeitpunkt war Mucki dann unsere Katze und blieb natürlich auch bei uns.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)