Hallo Kerstin,
mhpf. Der Juckreiz kann leider viele Ursachen haben aber ich würde auch als erstes auf Allergie/Unverträglichkeit tippen. Ich schreib einfach mal alles auf was mir dazu einfällt, ich hab ja leider Erfahrung mit Allergikern
Es gibt verschiedene Auslöser und manche treten häufiger auf als andere.
Meiner Erfahrung nach sind die häufigsten Ursachen für Juckreiz: Futtermittelallergie/Unverträglichkeit, Futtermilben, Schilddrüsenprobleme, Hausstaubmilben, Parasiten (aber Du hast ja schon behandelt..)
Ich würde wie folgt vorgehen da ich auch am ehesten auf Futter tippe:
1. Auf 1 Futtersorte umstellen. Am besten mit einer Fleischsorte die er noch nicht gefressen hat (z.Bsp. Wild, Ziege oder auch Fisch) Dann darauf gucken das es Getreidefrei ist und am besten auch kein Reis drin. Auf Milchprodukte verzichten. Leckerchen, Kauartikel auch anpassen.
Das ganze mal 6 Wochen lang geben. In dem Zeitraum sollte eine Besserung eintreten. Ob Du jetzt nur Nass- oder nur TroFu nimmst ist erstmal egal. Wobei bei TroFu auch Futtermilben in Betracht kommen. Einfrieren hilft nicht, da die Futtermilben und deren Exkremente auch nach dem gefrieren noch im Futter sind.
2. Hanföl, Leinöl oder Nachtkerzenöl ins Futter, ist bei Allergikern mit Hautproblemen ziemlich hilfreich
3. Fuchsmilben (Sarkoptesmilben) würde mich wundern. Und Du würdest nach diesem Zeitraum schon Fell- bzw. Hautveränderungen sehen oder evtl auch selber schon Symptome haben (wie dicke Mückenstiche)
Lass mal die Chemiekeule weg. Die können gereizte Haut noch mehr reizen...
4. Die Verdauungsprobleme können auch von einer Unverträglichkeit kommen. Da ist Reis manchmal der Auslöser...
5. Evtl Schilddrüsenprobleme? Wäre auch ein Ansatz. Da müssen dann alle SD Werte einzeln untersucht werden per Blutprobe nicht nur T4.
Ich hoffe diese Ansätze helfen Dir ein bischen weiter. Ich drücke die Daumen das es bald besser ist...
LG
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)