Der TA sagt nein. Ich finde es schon grenzwertig.
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Moin!![]()
Ich mische mich hier jetzt auch noch ein....
Meine TÄ hat gesagt, dass man Katzen nur max drei Futtersorten anbieten soll. Futtersorten, nicht Futtermarken! Alles andere führt zu Mäkelei und es wird schwierig, wenn es zu einer Futterallergie kommt.
Bei uns gibt es aber dennoch zwei Futtermarken. Und ich habe vorher auch nie gemischt. Wenn gewechselt wurde, kam das neue Futter in den Napf und wer nicht will der hat schon...
Sie brauchen eh eine Zeit um sich daran zu gewöhnen.![]()
Herzliche Grüße von Angela
Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles,
was ich geben kann.
(Margaret Trowton)
Das mit der Anzahl der Futtersorten kann ich so nicht bestätigen. Bei uns gibt es mehrere Marken (normale bis obere Mittelklasse: Mjamjam, Sandras Schmankerl, Granatapet, O'Canis, Tasty Cat (Terrine), Catz Finefood, selten Select Gold) und davon mehrere Sorten (in Mono- oder Duoprotein: Ente, Pute/Truthahn, Huhn, Wachtel, Rind/Kalb, Lamm, Kaninchen, Lachs, Thunfisch, Schwein).
Beim BARF gibt es hier auch eine Abwechslung aus Huhn, Pute, Schwein, Kaninchen, (Ente ab und an, Gans kommt vielleicht noch dazu) - und das ist auch notwendig, um eine möglichst ausgeglichene Versorgung zu gewährleisten (unabhängig von den Supplementen, weil Fleisch nicht gleich Fleisch ist, Schwein hat z.B. viel Vitamin-B-Komplex) - wieso sollte das beim Dosenfutter nicht ähnlich sein? Unterschiedliche Hersteller setzen das Futter unterschiedlich zusammen.
Wirklich mäklig ist nur die Älteste, weil wir bei ihr anfangs schnell nachgegeben haben und es etwas anderes, besseres gab. Aber aktuell wird nicht mehr so schnell nachgegeben, zum nächsten Futteraustausch - es steht immer Futter da, das nach 8-12h ausgetauscht wird - gibt es wieder dasselbe, wenn die Dose noch nicht leer ist und dann wird meistens doch etwas gefressen. Die Kleinen haben jetzt gelernt, dass es immer Futter gibt und man auch stehenlassen kann ohne in den nächsten Stunden zu verhungern. Mäklig sind sie aber nicht wirklich. Sie haben Sorten, die sie sehr gern fressen und welche, die länger stehen bleiben. Aber wie du schreibst: Wer nicht will, der hat schon. Am Ende wird es meistens doch gefressen.
Dass es zu Problemen wegen Allergien kommt, kann ich auch nur bedingt bestätigen. Hier ist eine wohl unverträglich gegenüber Rind, eine andere gesichert gegenüber Huhn und die dritte auf längere Zeit gegenüber Mjamjam Pferd. Für eventuelle Ausschlussdiäten halten wir uns einfach bestimmte Sorten in der Rückhand, die wir so nicht füttern. Es gibt ja genug auf dem Markt. Pferd haben wir für die Huhn-Unverträglichkeit "verbraucht".
Sabine, ich würde mir wegen Ericas Gewicht erstmal nicht allzu große Gedanken machen. Der Frühling kommt bald wieder und dann wird der Fitnessmodus eingeschaltetDeine beiden sind Freigänger, zu wenig Bewegung werden sie nicht haben.
![]()
Schön, dass es mit Lady Fannchen wieder bergauf geht, gewichtsmäßig.
Wegen des "übrig gebliebenen" Futters: Hast du ein Tierheim oder ähnliches in der Nähe? Dosen, die ich nicht mehr füttern will (, weil Pferd von den Kleinen absolut nicht mehr gefressen wird und ich manche Marken nicht mehr geben möchte) spende ich ans Tierheim. Die freuen sich immer sehr, wenn es beispielsweise Monoprotein ist, weil damit auch die Allergikerkatzen gefüttert werden können oder wenn es hochwertiger ist als Whiskas und Co, was sie meistens bekommen.
Futter einfach rausstellen würde ich aus verschiedenen Gründen nicht.![]()
Hallo Ihr Lieben,
jeder Beitrag ist mir willkommen.
Ich habe es heute früh wieder mal zwischendrin mit Bozita Meereskrebse versucht. Das Futter wurde nicht angerührt nicht mal mit Trofu-Garnierung. Ich will ja doch noch versuchen einen Teil derInhalte der Dosen und Tetra-Pack in die Katzen zu bringen.Fannchen hat wenigstens das Reco-Aktiv Immun und den Glibber runtergeschleckt.
Angela, welche Futtermarken nimmst Du denn für Deine Boygroup?Bozita hat viel Glibber in allen Sorten. Aber die Bröckchen kommen überhaupt nicht an.
Diese Methode, mit dem wer nicht will.... könnte ich bei Rickchen tatsächlich machen. Aber erstens halte ich es für nicht gut, wenn die Katzen mehrere Stunden nichts in den Magen bekommen und zweitens geht das mit Fannchen nicht, wenn wie noch keine 5 Kilo hat.
Luise, Fitnessmodus gibt es bei Rickchen eigentlich nicht. Sie ist zwar ab Frühjahr schon mehr draußen aber doch immer ums Haus rum. Am liebsten liegt sie, wenn es wärmer ist, draußen irgendwo vor derm Haus. die Betonung ist auf liegt. Gut, sie muss da hin kommen.
5,3 Kilo sind bestimmt noch kein Übergewicht. Aber etwas weniger wäre gut, wenn sie etwas weniger wiegen würde.Ist halt Pelzgrösse L.
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Angelika, leider haben wir keine Igel, sondern Marder und Fuchs.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Ich habe auch von den Aldi Dosen Gelee umgestellt und kam mit Miamor Tütchen in Jelly bei den Katzen an. Unseren beiden war die Dose zuviel, es kam zu viel weg. Inzwischen gebe ich Prinz Cosma und Emmi Miamor oder Leonado, da frisst sie aber nur das Kitten Geflügel.
Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier..
Astrid &
Meine Unvergessenen...sie fehlen...Mary und Tigerle, Amadeus, Sindbad und Cindy und viel zu früh Flusi.
Astrid, die 200 gr Dosen Cachet haben bei meinen beiden eigentlich schon die richtige Größe. vor allem weil beide das gleiche Futter annehmen.
So wie ich das mit der Futterumstellung angegangen bin, war es ein Schuss in den Ofen.
Zur Zeit läuft es eigentlich mit dem Futter ganz gut. Tagsüber bekommen Fannchen und Rickchen 1,5 Dosen Cachet Select und nachts jede 15 Gramm Purizon. Ich hoffe nur, dass es ihnen nicht schadet. Aber zufrieden bin ich damit nicht.
Fannchen weckt mich immer noch nachts zweimal. Wobei sie davon nur einmal Futter bekommt.
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)