Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob jemand schon mal eine Schwellung am Kopf seiner Katze bemerkt hat, die mit Antibiotika zurückging und ohne wiederkommt?
Orko (fast 18) hatte vor 2,5 Wochen Schnupfen, erst nur wenig, dann 1-2 Tage ganz heftig, einmal nieste er sogar Blut.Beim Tierarzt fiel dann eine Schwellung auf im Stirnbereich über der Nase, teils weich, teils hart. Da Orko keinen Kampf mit anderen KAtzen haben kann, schließt er einen Abzess aus. Orko fing dann auch an, den Kopf zu schütteln und man hatte schon das Gefühl, er empfindet einen "Fremdkörper". Wir bekamen ein Antibiotikum und es wurde noch 1-2 Tage schlimmer (wobei das Niesen aufhörte und die Nase auch nicht mehr läuft), dann wurde es plötzlich besser und die Beule verschwand FAST komplett. Letzten Montag gab es nach 10 Tagen das letzte Antibiotikum, am Mittwoch wurde Orko mäkelig und wollte dann irgendwann nicht mal mehr Leckerli und wurde apathisch im Laufe zum Donnerstag, außerdem hatte er Durst wie verrückt und matschte am Brunnen rum. Also wieder Tierarzt. Der Tierarzt lobte am Donnerstag noch, dass die Stirn so flach geworden sei, aber Orko dünner wirke (hat 150 g abgenommen in 2 Wochen). Schneller Bluttest ergab, dass die Basis-Blutwerte ok waren, Röntgenbild im Bauchraum ergab abgesehen von leichter Verstopfung nix. Nach dem Tierarzt-Besuch und einer Spritze gegen Übelkeit fraß er wieder bisschen und wirkte auch wieder interessierter, schnurrt seitdem auch wieder, wenn man mit ihm "redet" usw. ABER gestern rief 1. Der Tierarzt an und sagte, dass die Blutwerte, die er zum Labor geschickt habe, eine Bauchspeicheldrüsenentzündun g vermuten lassen, da diese Lipase sehr ehöht sei. Fast noch schlimmer 2.: Die Beule ist wieder da! Innerhalb von einem Tag und heute Morgen finde ich sie größer als je zuvor
Nun gebe ich seit gestern auch wieder ein Antibiotikum (eigentlich wegen der Bauchspeicheldrüse), aber hoffe natürlich, dass es nochmal auf die Schwellung wirkt...
Ich war schon drauf und dran, heute mit ihm wieder zum Tierarzt zu gehen... Aber mein Mann meint, wir sollen nun erstmal warten, ob das Antibiotikum wirkt und Orko die Zeit geben. (er ist auch bereit, mit mit zum Notdienst zu fahren, denn mein TA hätte ja noch bis 12 Uhr aufgehabt heute). Wenn es wie beim letzten Mal wäre, würde es am 3. oder 4. Tag wirken, also morgen oder am Montag. Schmerzen scheint er nicht zu haben und er frisst wieder, wenn auch nicht viel, wirkt aber allgemein interessierter an allem als vorgestern. Aber nun ist eben die Beule wieder da
Hier mal ein Bild der Beule, allerdings vom ersten Mal: https://abload.de/img/dsc_44113ojeq.jpg
So... Mir fällt es schwer, mich zu sortieren. Man kann wohl nur eine Biopsie unter Narkose machen, Orko ist fast 18, hat ein Herzproblem (war wir zwar im Griff haben, aber eine Narkose??), hatte Diabetes und nun eine Bauchspeicheldrüsenentzündun g..Also ich bin eher gegen eine OP für eine Biopsie.
Andererseits, wenn es "nur" ein Abzess wäre? Aber wo soll der her kommen? Es könnte immer noch ein entzündeter Tumor sein, ich verstehe auch den Zusammenhang zum Schnupfen nicht. Und gibt es einen Zusammenhang zur Bauchspeichelsache?
Wenn die Beule nun größer wird am Wochenende, müssen wir wohl zum Notdienst, und dann sehen, ob er zum Einschläfern rät oder was... Geht die Beule aber wieder zurück, was dann? Ohne Antibiotika kommt sie ja vermutlich wieder und ewig kann man die nicht geben. Ihr seht, ich bin ziemlich unsortiertKlar, Orko ist fast 18, aber ich bringe auch kein Tier zum Einschläfern, was noch "da" ist, also aktiv an seiner Umgebung teilnimmt, und keine Schmerzen hat. Aber lasse ich dann eine Biopsie machen? Hm... Naja vielleicht hilft es mir ein wenig, mich zu sortieren, wenn ich hier schreibe, vielleicht hat auch noch jemand Tipps
![]()