Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120 von 125

Thema: Schwellung am Katzenkopf, Bauchspeicheldrüsenentzündun g

  1. #81
    Cappu Guest


    Alles Ermessenssache, aber ich glaube, so wie du ihn schilderst, hätte ich ihn auch noch nicht einschläfern lassen. Solange er alles gerne macht, was er früher auch gemacht hat, hat er Lebensqualität. Dass er komisch aussieht und dass er angezählt ist, weiß er ja nicht.

    Achte auf die Zeiten, in denen er abgeschlagen wirkt. Vielleicht werden diese unter Metacam kürzer. Ich würde eine Schmerzmedikation zumindest ausprobieren. Katzen sind soooo gut im Verstecken von Schmerzen...
    Falls die Zeiten länger werden oder du den Eindruck hast, dass er immer öfter nicht mehr machen mag, was er sonst für gewöhnlich gemacht hat, dann würde ich mir Gedanken über seinen letzten Tag machen. Falls er tatsächlich Schmerzen haben sollte, auch.

    Ganz wichtig zu wissen: ein Auf und Ab ist in solchen Phasen des Lebens ganz natürlich. Es gibt gute Tage und es gibt schlechte Tage. Gute Tage sind ein Grund zum Freuen, aber nicht zum Hoffen: es ist eine Abwärtsspirale, ohne Wenn und Aber.
    Da wir die Plüschis nicht fragen können, wann ihnen das Ab zu viel wird, müssen wir das für sie entscheiden. Ich persönlich würde immer lieber "zu früh" einschläfern lassen als dass ich meinem Tier Leiden zumute, das ich ihm hätte ersparen können. Andere Menschen warten lieber bis es wirklich gar nicht mehr geht und das Tier nur noch schlechte Tage hat. Ich denke, du tendierst wie ich eher zum ersten
    Beim TA sind sie oft munterer und wirken manchmal gar nicht mehr krank. Das ist das Adrenalin. Lass dich, sollte es bei euch so sein, nicht davon täuschen. Wenn ihr zu Hause, in Ruhe und mit Bedacht, die Entscheidung gefällt habt, dann zieht sie durch.

    Dem Orko und euch noch ganz viele schöne Tage und Wochen

  2. #82
    Registriert seit
    07.10.2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.119
    Ich les hier immer mit und weiss nicht was ich schlaues schreiben kann.
    Du und Dein Mann Ihr werdet zur richtigen Zeit, die richtige Entscheidung treffen.

    Erst einmal wünsche ich Euch ein schönes, sorgenfreies Wochenende.
    LG von Marianne



    Alle meine Lieben
    Jigme und Tashi, Mausi meine Sternenkatze, Panos und Ion

  3. #83
    Registriert seit
    19.02.2013
    Beiträge
    2.547
    ja, ich würde das metacam auf verdacht geben - du weißt ja nicht, ob er noch innerlich tumore entwickelt hat...
    probier es doch einfach mal paar tage, ob er damit einen besseren eindruck macht.

  4. #84
    Registriert seit
    27.10.2006
    Ort
    Dicht bei HH, aber noch SH ;)
    Beiträge
    30.754
    Wenn man wenigstens eine Diagnose hätte Ich würde es auch einfach mal mit Metacam versuchen. Was habt Ihr zu verlieren? Probiere es aus und beobachte ihn

  5. #85
    Registriert seit
    02.06.2004
    Beiträge
    5.872
    Ich danke euch allen! Seit gestern gebe ich morgens Metacam. Hm, kann nun nicht sagen, dass sich was groß verändert hat, aber ich denke auch - zu verlieren haben wir nichts Er hat aber den Kopf nicht mehr geschüttelt gestern und heute, da es aber vorher auch nicht so oft war, weiß ich nicht, ob ein Zusammenhang besteht.

    Ja eine genaue Diagnose wäre schön gewesen, aber ich bin schon sicher, dass das nun ein Tumor ist, der sich zu Anfang wohl tatsächlich entzündet hatte. Was das an den Fußgelenken ist, keine Ahnung, aber eine Arthrose ja nicht. Immerhin haben wir Röntgenaufnahmen des ganzen Katers nun Orko hatte heute einen richtig guten Tag, gut gefressen und hat das schöne Wetter auf der Terasse genossen. Er ist auch fast überall mit dabei und lungert sogar oft vor dem Klo, wenn ich da zu lange drin bin... Ich hadere auch nicht mehr mit der nicht vorhandenen Diagnose usw., wir hatten wirklich viel Glück wegen Herz und Diabetes (da war er ja weit apathischer über Wochen, aber man hatte halt eine Chance auf Heilung es wir hatten Glück) und Orko ist nun ein richtiger alter Haudegen (und sieht auch so aus )

    @Cappu: Ja, ich bin auch ein "früher" Befürworter und wenn mir jemand vor zwei Monaten gesagt hätte, dass ich hier ruhig tippe während Orki einen walnussgroßen Tumor am Kopf hat der sein Auge zuschwellen lässt, hätte ich vielleicht gedacht "was, das würde ich doch gar nicht zulassen, dass es soweit kommt???!" aber so einfach ist es eben nicht. Hm, ich frage mich, ob man nicht zuhause dann schon etwas Beruhigendes geben könnte, damit das Tier auf dem Weg zum Tierarzt keine Angst hat und sich nicht so aufregt. Andererseits darf man wohl bei fast 18 Jahren die letzten Minuten dann auch nicht "überbewerten."

    Danke Marianne, ja es sieht im Moment ganz gut aus für die Ostertage

    Danke für die schöne Zeit: Merlin (2002 - 2018), Orko (2001 - 2019) und Gandalf (2002 - 2016)

  6. #86
    Cappu Guest
    Nein, so einfach ist das leider nicht.
    Man darf Tiere in Deutschland nicht für einen Transport ruhig stellen, weil sie beim Transport nicht richtig überwacht werden können. Es könnte zu Erbrechen oder anderen Nebenwirkungen kommen. Für Orko sind Tierarztbesuche etwas, das er kennt, das er teilweise als normal empfinden wird, aber vielleicht kommt dein TA auch ins Haus? Zumindest falls der letzte Tag einigermaßen planbar sein sollte, schadet es sicher nicht, alle möglichen Optionen durchgesprochen zu haben.
    Hier beschreibt ein Tierarzt, warum es manchmal sogar gut sein kann, in die Praxis zu kommen: https://www.tierarzt-rueckert.de/blo...dul=3&ID=19942

  7. #87
    Registriert seit
    02.06.2004
    Beiträge
    5.872
    Hm... Ja früher habe ich mir das immer für meine beiden "gewünscht" und hatte auch eine tolle Haustierärztin am Start grundsätzlich. Bei Merlin war es aber so ein Notfall, dass ich eh direkt mit ihm in die Tierklinik fahren musste bzw. meine Mutter konnte ich glücklichweise fahren. (Soviel zu meinem Plan-Wahn...)

    Der Tierarzt hier kommt leider nicht, aber vielleicht ist insbesondere das mit dem geeigneten "Platz" (aus dem verlinkten Artikel) nicht von der Hand zu weisen und auch, dass man dann immer die Wohnung damit in Verbindung bringt, hm... Der TA wohnt nur fünf Fußminuten von hier entfernt, ich muss nichtmal mit dem Auto fahren und ja, Orko kennt das schon. das ist vielleicht hilfreich. Letztes Mal wurde er nur geröngt, keine Spritzen Habe auch überlegt, noch eine mobile Tierärztin dazuzuholen, aber ich denke, ich bleibe nun bei diesem bis "zum Schluss". Vor ein paar Wochen war Orko halt zuhause sehr apathisch (als er die Bauchspeicheldrüsenentzündun g hatte) und auf dem Weg zum Tierarzt die reinste Sirene. Vor dem Einpacken dachte ich noch "hm, vielleicht kann ich ihn gar nicht mehr mit nach Hause nehmen", aber sobald er in der Box war dachte ich "ok, so schlecht geht es ihm gar nicht" Aber damals hatte er auch noch keinen so großen Tumor am Kopf

    Ich schaue nun Woche für Woche, Tag für Tag... Danke euch!!

    Danke für die schöne Zeit: Merlin (2002 - 2018), Orko (2001 - 2019) und Gandalf (2002 - 2016)

  8. #88
    Registriert seit
    02.06.2004
    Beiträge
    5.872
    Hallo ihr Lieben,

    ich habe dem TA nun mal ein Foto bzw. zwei gesendet und um Rat gefragt, das Auge sieht schon arg aus. So einfach ist das alles nicht, weil er vom Verhalten her fast normal wirkt. Fast, weil er beispielsweise gestern Abend noch im Dunkeln auf die Terasse wollte, aber ist ja nun auch wärmer. Und heute Nacht hat er sich längs auf mein Kopfkissen gelegt (noch nie gemacht!), als ich aufs WC bin ist er mit mir aufgestanden und flugs wieder zurück"gelaufen", damit er ja nur wieder als Erster aufs Kopfkissen kommt. Zumindest war das mein Eindruck.

    Hier das Bild als Link - Achtung, nichts für zarte Gemüter Aber ich finde am Gesichtsausdruck merkt man eben, dass er noch "da" ist. Vielleicht wäre auch ein stärkeres Schmerzmittel als Metacam noch gut, quasi zur Sicherheit. Für das "Auge" geben wir auch eine Retinol-Salbe vom TA . Mal schauen, ob der TA sich noch meldet.

    Danke für die schöne Zeit: Merlin (2002 - 2018), Orko (2001 - 2019) und Gandalf (2002 - 2016)

  9. #89
    Registriert seit
    02.06.2004
    Beiträge
    5.872
    Ok, der TA hat sich gemeldet und wir gehen am Samstag den letzten Gang. Ich hoffe, er bleibt bis dahin stabil... Im Moment liegt er auf dem Balkon und genießt die Sonne. Danke für eure Unterstützung in den letzten Wochen Es wird zwar schwierig werden, aber Orko hat fast 18 gute Katzenjahre gehabt, hat HCM und Diabetes in Schach gehalten und es ist okay, wenn er nun hoffentlich in Frieden gehen darf.

    Danke für die schöne Zeit: Merlin (2002 - 2018), Orko (2001 - 2019) und Gandalf (2002 - 2016)

  10. #90
    Registriert seit
    27.05.2017
    Ort
    Wohne in Schleswig-Holstein
    Beiträge
    894
    Ich wünsche Dir viel Kraft!
    Herzliche Grüße von Angela



    Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles,
    was ich geben kann.

    (Margaret Trowton)

  11. #91
    Registriert seit
    24.06.2013
    Ort
    Katzenparadies
    Beiträge
    6.823
    Oh man, das tut mir so leid. Ich wünsche dir viel Kraft und Stärke! Gib dem tapferen Orko bitte einen ganz dicken Knuddler von mir mit auf die Reise!

    Für eine Zeit halten wir deine Pfötchen fest, dein Herz aber ein Leben lang!


    Liebe Grüße von Heike mit ihren Schnurrern Willi, Rico, Fritzchen und Rudi


    Für immer im Herzen und im Kopf ....Plüschi, Oskar, Jacki, Otti, Lottchen, Theo, Hugo und Nelly

  12. #92
    Registriert seit
    19.02.2013
    Beiträge
    2.547
    ich kann deine entscheidung nachvollziehen - auch wenn es vermutlich nicht die meine wäre, noch nicht.
    aber ich sage "vermutlich" - weil ich ganz einfach nicht in deiner situation bin.
    orko hatte ein langes und gutes leben - man kann ihn gehen lassen, ohne dass er ganz "runter" sein muss - vielleicht ist das sogar weise.
    ich wünschte heute, ich hätte mich bei claudi auch zwei, drei tage früher entscheiden können.

    machs gut, orko-großkater, deine dosine hat sich gut um dich gekümmert und sie wird bei dir sein bis zum ende - so vielen katzen wünscht man das.
    auch am ende deines lebensbogens hast du glück und wirst nicht allein sein.

  13. #93
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    6.086
    Kerstin, ich wünsche Euch auch viel Kraft.

    Es ist jetzt alles so gekommen, wie es kommen sollte. Es ist bestimmt der richtige Zeitpunkt ihn gehen zu lassen.
    Auch ich sitze hier und es laufen die Tränchen. Er ist uns einfach durch das, was Du über ihn berichtet hast, sehr nahe gekommen.
    Orko, mach´s gut im Regenbogenland! Du wirst bestimmt wieder jung und gesund über die goldenen Steppen laufen.
    Liebe Grüße von Sabine mit



    & den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen

  14. #94
    Registriert seit
    07.10.2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.119
    Liebe Kerstin nachdem ich das Foto gesehen habe, kann ich Deinen Endschluß voll und ganz verstehen.
    Niemand muss warten bis es zum Äußersten kommt.
    Am Samstag denke ich ganz fest an Euch.
    LG von Marianne



    Alle meine Lieben
    Jigme und Tashi, Mausi meine Sternenkatze, Panos und Ion

  15. #95
    Cappu Guest
    Die Schwellung ist wirklich groß, kaum vorstellbar, dass das Auge nicht drückt.
    Katzen sind soo gut im Verstecken von Unwohlsein. Ich würde ihn auch gehen lassen, bevor es ihm dauerhaft sichtbar schlecht geht. Das letzte Liebevolle, was du für ihn tun kannst, ist, ihm Leid zu ersparen und bis zum Ende bei ihm zu sein und ihm Ruhe zu geben.
    Alles Gute und ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Für euch drei. Katerbär, grüß mir die meinen von mir, wenn du sie siehst.

    Ach mensch, mir laufen auch schon wieder die Tränen. Ich drücke dich ganz fest

  16. #96
    Registriert seit
    02.06.2004
    Beiträge
    5.872
    Ihr Lieben, erst wollte ich hier gar nichts schreiben "vorher", weil ich mir dache, ich halte das nicht aus, eure Antworten zu lesen, aber nun möchte ich jedem Einzelnen danken, dass ihr an uns denkt. Das gibt mir tatsächlich Kraft!

    Ich habe mir die Entscheidung sehr schwer gemacht und stand letzte Woche schon kurz davor. Auf dem Bild sieht man erst nur das Auge, aber er hat auch den Tumor, das sieht man an der Stirn recht gut, die wölbt sich fast eiergroß nach vorne und von der Seite sieht es wirklich groß aus und er schüttelt den Kopf seit drei Tagen öfter. Dort wo die "Augenbrauen" sind, ist eine Mulde und alles spannt sich ganz arg, die Haare sind da auch fast alle ausgefallen. Das Auge ist auch ganz "gespannt" und unbeweglich, ich kann die Haut oberhalb des Auges auch nicht bewegen. Das Auge wird immer mehr rot, also diese Haut und ich habe Angst, was passiert, wenn das noch mehr drückt

    Nun ist es seit gestern so, dass sein Verhalten definitiv anders ist: Er läuft unruhig umher, dann wieder stundenlang nur liegen, dann ganz unruhig, so wie ich ihn eigentlich nicht kenne. Und er legt sich auf den Stein, nicht auf die ganzen weichen Bettchen und Decken (und wir haben viele davon...) Er ist heute eine Terassentreppe runtergegangen, die er vorher noch nie gehen wollte und legt sich dort ganz unten vor den Zaun. Als würde er weglaufen wollen? Dann "rennt" (also für seine Verhältnisse) er die Terasse auf und ab. Normalerweise sitzt er tags immer ein paar Stunden neben mir am Schreibtisch, weil ich ja von zuhause aus arbeite. Heute gar nicht.

    Ich versuche nun, für ihn innerlich Ruhe auszustrahlen. Ich danke euch, ihr Lieben!!

    Danke für die schöne Zeit: Merlin (2002 - 2018), Orko (2001 - 2019) und Gandalf (2002 - 2016)

  17. #97
    Registriert seit
    27.10.2006
    Ort
    Dicht bei HH, aber noch SH ;)
    Beiträge
    30.754
    Die Schwellung ist schon arg Aber wenn er noch so "da" ist... Er ist ein Kämpfer... Vielleicht würde er eine OP schaffen Außer viel Geld habt ihr da nichts zu verlieren Andererseits mag man ihn evtl leiden lassen, nur weil er es nicht zeigt? Die Entscheidung ist schwer Geh in Dich und rede mit ihm. Sie verstehen so viel Ich wünsche Dir ganz viel Kraft. Fühl Dich gedrückt und geht den Weg zusammen - egal welchen. Liebe bleibt im Universum erhalten - immer.

  18. #98
    Cappu Guest
    Puh, so eine starke Verhaltensänderung?
    Schau, wie sie sich entwickelt, notfalls würde ich nicht bis Samstag warten. Wenn Katzen sich etwas anmerken lassen, dann beeinträchtigt ihr Zustand sie schon so gravierend, dass sie es nicht mehr schaffen, ihn zu verstecken.

  19. #99
    Registriert seit
    02.06.2004
    Beiträge
    5.872
    @lammi: Er hat ja auch geschwollene Hinterbeine ohne erkennbare Ursache, ein Bein ist so groß wie ein (kleines Hühnerei) also das Gelenk, dazu die HCM und er trinkt sehr viel seit Wochen, aber laut Blutbild sind ja Nieren und Zucker ok. Vieleicht hängt es doch irgendwie zusammen oder er hat noch wo was. Wenn sonst nichts wäre, wäre eine eine OP vielleicht eine Option, aber so haben wir das ausgeschlossen. Ich denke, Orko war immer wohlbehütet, nie ein "Draufgänger" (im Gegensatz zu Merlin), immer schnurrig, verschmust, ich denke, es ist so nun richtig.

    Ja, er geht nun oft an Orte, wo er sonst nie hingeht, eben wollte er unbedingt auf die Fensterbank Aber wenn man ihn dann in den Arm nimmt und streichelt wird er schon ruhig und schnurrt auch ganz routiniert (denke nicht aus Schmerz, denn er schnurrt ja nur beim Streicheln). Danke euch

    Danke für die schöne Zeit: Merlin (2002 - 2018), Orko (2001 - 2019) und Gandalf (2002 - 2016)

  20. #100
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    6.086
    Guten Morgen Kerstin,

    Es ist eine Gnade, dass unsere Lieblinge über die Regenbogenbrücke gehen dürfen, wenn der behandelnde TA aufgrund der gesamten Einschätzung des Krankheitsverlaufes und der Verfassung des Tieres, auch eine Hilfe dabei für gerechtfertigt hält.
    Es ist ein großer Liebesbeweis, wenn Du Orko jetzt nicht mehr länger festhältst und ihn Ihn helfen läßt.
    Liebe heißt auch loszulassen.
    Liebe Grüße von Sabine mit



    & den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen

  21. #101
    Registriert seit
    02.06.2004
    Beiträge
    5.872
    Danke Sabine! Heute Nacht lag er wieder komplett auf meinem Kopfkissen, was er vorgestern das erste Mal machte. Aber... nun liegt er eben immer noch dort und normalerweise kommt er und will mit mir am Schreibtisch sitzen, wir haben da so "Rituale", während ich mir Tee mache, geht er in seinen "Fahrstuhl" (ein rundes Katzenbett, in dem ich ihn immer hochhebe und das passt perfekt auf meinen Schreibtisch) und wartet. Aber nun bleibt er einfach im Bett liegen, gestern war er auch nicht am Schreibtisch, nur draußen. Das ist für ihn schon sehr ungewöhnlich und ich denke, dass das auch ein Zeichen ist und ich nicht zuviel hineininterpretiere, auch wenn ich natürlich aktuell schon arg hadere. Gestern war ich ganz sicher, heute zweifle ich. Das liegt auch daran, dass meine Nerven ziemlich "am Ende" sind und ich mich manchmal frage, ob ich ihn vielleicht nur darum einschläfern lasse, weil es mir "zuviel" wird. Weil mir das Herz bricht, wenn er sich an der Beule kratzt und dabei das Gleichgewicht kaum halten kann. Oder wenn er aufsteht und dann den Kopf ganz stark schüttelt, weil es ihn stört. Oder wenn er schnauft beim Gehen und ich Angst habe, dass das bald auch im Liegen der Fall sein wird. (Irgendwie steht das Ding ja mit der Nase in Verbindung anscheinend). Und dieses andere Verhalten gibt mir innerlich den Rest. Auch wenn es für Außenstehende vielleicht nicht so erkennbar wäre - eine Katze, die woanders liegt oder plötzlich für einige Minuten unruhig hin und her streift und sich dann in die Kälte legt, das ist nichts Dramatisches. Aber ich gucke mir mein kleines Beulen-Einhorn an und es bricht mir das Herz und frage mich: Wie lange soll ich warten, wie schlecht soll es ihm gehen?

    Natürlich steckt mir das mit Merlin letztes Jahr noch im Blut. Ein panisch vor Schmerzen schreiender Kater ich hätte viel gegeben, um Merlin das zu ersparen, aber doch war es auch "notwendig", damit ich ihn erlösen lassen konnte und er hat "nur" wenige Stunden gelitten (ich kam ja von der Arbeit nachhause) und war vorher "fit" (naja... aber weeeeeit fitter als Orko!). Und dann, beim Arzt, war er wieder ganz ruhig, aber irgendwie "abwesend", als würde er mich nicht sehen, als wäre er schon ein wenig weg. Und dieses "ein wenig weg sein", das meine ich nun bei Orko oft zu bemerken.

    Danke für die schöne Zeit: Merlin (2002 - 2018), Orko (2001 - 2019) und Gandalf (2002 - 2016)

  22. #102
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    6.086
    Nein, Du bist nicht der Mensch, der sich mit dem Gedanken befasst, seinem geliebten Tier auf dem Weg über die Regenbogenbrücke helfen zu lassen, nur weil es leichter für Dich ist.
    Orko hat, so wie es hier rüber kommt, einen schnell wachsenden Tumor und noch weitere schwere Erkrankungen.
    Der TA würde ihm nicht helfen ins Regenbogenland zu gehen, wenn es nicht richtig wäre.

    Die Entscheidung lastet immer schwer auf dem Herzen und immer sind Zweifel dabei.

    Aus Erfahrung: Wenn Du Orko jetzt vom TA helfen lässt, wirst Du mit der Entscheidung lange kämpfen. Wenn Du diese Entscheidung nicht triffst, wirst Du genauso damit kämpfen, ihn vielleicht unnötig lange leiden gelassen zu haben.
    Aber, wenn Du ihn ansiehst und aus Deinem Gefühl heraus wirst Du zusammen mit dem TA die richtige Entscheidung treffen.

    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft.
    Liebe Grüße von Sabine mit



    & den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen

  23. #103
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    2.877
    Ach Kerstin, das ist echt übel und furchtbar traurig eigentlich wurde schon alles gesagt, was ich auch empfinde. Dennoch weiß ich auch, dass jedes einzelne Wort wichtig ist und hilft.
    Du hast einen schweren Gang vor dir, so oder so, wie schon Sabine schrieb. Aber nach allem was du schreibst, sehe ich hier keine oder kaum noch Lebensqualität für orko er leidet merklich unter alldem was du aufzählst und er baut ab. Er hat sicherlich Schmerzen und es fällt ihm alles immer schwerer. Auch scheint er einen Platz zu suchen, an dem er einfach liegen bleiben und sterben kann. Zudem sucht er deine Nähe, nachts, um sich zu verabschieden. All das hat nala auch gemacht. die verhaltensveränderung und der furchtbare Tumor, das Bild ist grauenhaft, geben dazu den Rest. Sicher würde er noch eine Weile durchhalten, aber zu welchem Preis und wäre das nicht nur noch siechen? Helle Momente, ja... Die gibt es bestimmt bis zum Ende.... Aber für mich zählt das ganze und keine Ausschnitte,um zu beurteilen ob es noch Sinn macht.
    Klar, OP könnte man trotz aller risiken noch versuchen, vielleicht entscheidet es dann schon die Narkose... Aber selbst wenn das alles gut verliefe, bliebe alles andere noch übrig, was ihm zu schaffen macht. Was hätte man da gewonnen...
    Wenn der Tierarzt zum beenden rät und es ist eindeutig, dass er keine andere Möglichkeit sieht, dann denke ich kann und sollte man auch loslassen. So schwer es auch ist.
    Ich glaube, ich würde es tun, auch wenn ich nicht in deiner Situation bin.... Der Tumor wird ja nur noch schlimmer und was dann folgen würde, mag ich mir nicht vorstellen
    Ich kann dich nur gaaaanz feste in den Arm nehmen und dir alle Kraft wünschen. Verlebt noch einen letzten, gemeinsamen Tag in aller Liebe und verabschiedet euch. Bitte kraul ihn auch noch einmal von mir und sag ihm, dass es sehr schön war ihn kennen zu lernen.
    Ich drück dich, du arme und werde an euch denken
    Liebe Grüße Steffi mit Mellon und Honey
    (und meinem "Mausje" Nala --- auf ewig unvergessen!)



  24. #104
    Registriert seit
    02.06.2004
    Beiträge
    5.872
    Ihr Lieben, seid mir nicht böse, dass ich es gestern nicht geschrieben habe mehr, aber ich habe ihn heute Vormittag schon einschläfern lassen. Ich habe das gestern Nachmittag mit der Tierarztpraxis besprochen. Der Samstag-Termin war schrecklich, ich dachte die ganze Zeit: Hoffentlich passiert bis Samstag nichts Schlimmes, ist es zu lang? Heute sind hier 14 Grad kälter als gestern, wo Orko noch in der Sonne gelegen hat. Heute hätte er nur drin bleiben können. Ich weiß, das klingt komisch, aber ich fand schöner, wenn er einen "unbeschwerteren" letzten Tag hat und heute wäre ich, das merkte ich gestern, die ganze Zeit "unter Strom" gewesen wegen morgen

    Er ist die ganze Nacht wieder auf meinem Kopfkissen gewesen Schön, aber.. er ist eben auch danach auf dem Kopfkissen geblieben und nicht wie sonst mit mir aufgestanden usw. Er wollte dann mal raus, dann ist er in den Regen und mochte ihn nicht und dann ist er wieder ins Schlafzimmer. Beim Tierarzt ging die Narkose unerwartet schnell, in 2 Sekunden war er "weg". Vorher hat er sich ganz friedlich das Bein für den Katheter rasieren lassen unter viel Gestreichel von mir und der Helferin, das war nicht schlimm für ihn, denke ich. Der TA hat mir vorher nochmal mehrfach bekräftigt, dass jetzt der Zeitpunkt richtig ist. (Und er kennt ihn schon mit Beule...) Naja, nun bin ich wieder hier. Ich werde wohl bald die Sachen von ihm wegräumen weil es seltsam ist, wenn sie da ohne ihn stehen Ich bin traurig, aber ich denke, es war so gut und ich habe heute Nacht und heute Vormittag noch viel mit ihm "geredet" und abgesehen von dem kurzen Weg zum TA, der ihn etwas aufgeregt hat, war es dann alles friedlich.

    Ich hätte mir keinen tolleren Kater wünschen können, als ich ihn im Alter von 3 Jahren bekommen habe.

    Danke für die schöne Zeit: Merlin (2002 - 2018), Orko (2001 - 2019) und Gandalf (2002 - 2016)

  25. #105
    Cappu Guest
    Es war richtig. Er hat dir gezeigt, dass es für ihn Zeit ist zu gehen und du hast ihm zugehört und gehandelt. Das ist der letzte Liebesdienst, den wir einander erweisen können. Es ist ein großes Glück, dass wir unseren Tieren eine derartige Gnade zuteil werden lassen können.

    Gute Reise, kleiner großer Orkoschatz

  26. #106
    Registriert seit
    24.06.2013
    Ort
    Katzenparadies
    Beiträge
    6.823
    Kerstin, ich drücke dich ganz fest.
    Ich habe mir so gedacht, wie schrecklich muss es für dich sein, mit dem Wissen, Sa ist "der Tag". Bis dahin ist man doch nicht mehr man selbst!
    Du kanntest Orko, konntest sein Tun und Lassen am besten einschätzen und ihn "lesen".
    Auch wenn es unsagbar traurig ist, einen langjährigen Lebensgefährten gehen zu lassen, noch schlimmer ist es, ihn leiden zu sehen.
    Du hast es dir bestimmt nicht leicht gemacht. Ich denke, für dich und auch Orko, ist alles gut, so wie es nun ist.

    Für eine Zeit halten wir deine Pfötchen fest, dein Herz aber ein Leben lang!


    Liebe Grüße von Heike mit ihren Schnurrern Willi, Rico, Fritzchen und Rudi


    Für immer im Herzen und im Kopf ....Plüschi, Oskar, Jacki, Otti, Lottchen, Theo, Hugo und Nelly

  27. #107
    Registriert seit
    02.06.2004
    Beiträge
    5.872
    Ja, es fühlt sich auch "richtig" an. Schade, dass ich ihn nicht im Garten vergraben kann wie Merlin. Das hat mir sehr beim Verarbeiten geholfen, auch wenn es schräg klingt. Und damit meine ich auch, dass ich eben selbst sehr lange gegraben habe und dann eben noch den schon einen Tag toten Merlin nochmal angefasst habe Dadurch glaube ich, habe ich in der Wohnung dann nie gedacht "gleich kommt er um die Ecke". Orko wird eingeäschert und dann vergrabe ich die Asche (inkl einem Schnurrhaar ) neben Merlin.

    Habe nun auch den zweiten Löwen geordert für den Garten in Trier.

    https://i.ebayimg.com/images/g/ehAAA...6G/s-l1600.jpg

    Auf Merlins Grab steht der linke, Orko bekommt den rechten. ich finde es schön, wenn die zusammen sind.

    Plüschi: Ja, genau so ging es mir. Das war wie ein Henkersbeil für knapp zwei Tage über meinem Kopf. Da war ich leider nicht stark genug, um das noch auszuhalten.

    Danke für die schöne Zeit: Merlin (2002 - 2018), Orko (2001 - 2019) und Gandalf (2002 - 2016)

  28. #108
    Registriert seit
    27.10.2006
    Ort
    Dicht bei HH, aber noch SH ;)
    Beiträge
    30.754
    Fühle Dich feste gedrückt, Kerstin

    Komm gut auf die goldenen Steppen, Orko. Grüß mir meine Lieben da oben und habt viel Spaß zusammen.

  29. #109
    Registriert seit
    02.06.2004
    Beiträge
    5.872
    Hier mal ein Bild (Oktober 2018) speziell für @Cappu, die Orko den perfekten Schreibtisch-Assistenz-Arbeitsplatz gemacht hat



    Dann noch zwei Bilder, die ich mir gestern anschaute und die mir nochmal bewusst gemacht haben, dass Orko in den letzten Wochen ein anderer geworden ist Eine Katze kann auch mal müde sein etc., aber diesen wachen Blick hatte er nicht mehr (und das lag nicht nur am Auge...)

    Februar 2018:


    Juni 2018:

    Danke für die schöne Zeit: Merlin (2002 - 2018), Orko (2001 - 2019) und Gandalf (2002 - 2016)

  30. #110
    Registriert seit
    16.07.2010
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    10.145
    Das tut mir sehr leid liebe Kerstin. Ich habe mitgelesen und mit gehofft. Fühle dich lieb in den Arm genommen.

    Stille Grüße Susanne
    Für immer im Herzen
    Dennis,Duke und Frieda

  31. #111
    Cappu Guest
    Er war so ein prächtiger Kater
    Natürlich hat er auch ein Filzbettchen gebraucht, um gepflegt zu chillen, die beiden MUSSTEN einfach eines bekommen
    Wie er den Löwen anschaut. Löwe zu Löwe und Orko zu Merlin. Die vier (fünf mit dem sitzenden Löwen) passen sehr gut zusammen. Ich finde die Idee mit den Figuren sehr schön.

    Alles Liebe und viel Kraft! Lass die Trauer zu, Orko hat es verdient, dass du um ihn weinst. Er war großartig und wunderbar!

  32. #112
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    6.086
    Ach Kerstin,

    Ich finde es schön, dass er neben Merlin liegen darf. Die Idee mit den Löwen finde ich schön.
    Er hat jetzt keine Schmerzen mehr und durfte in Frieden gehen.
    Es war gut, dass er jetzt schon gehen durfte. Wer weiß, wie es ihm bis morgen gegangen wäre.

    Nimm Dir Zeit für Dich, nimm Dir die Zeit, die Du zum Trauern brauchst. Aber tu Dir auch Gutes. Orko hätte das so gewollt.
    Und eines Tages wirst Du sagen:"Weißt Du noch, wie Orko.... ." Und es werden die schönen Erinnerungen sein, die Dein Herz wärmen.

    Komm gut im Land hinter der Regenbogenbrücke an, Orko. Run free. Und grüße unsere
    Regenbogenkinder.
    Liebe Grüße von Sabine mit



    & den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen

  33. #113
    Registriert seit
    07.10.2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.119
    Kerstin, es war bestimmt gut das Du schon gestern den Weg mit Orko gegangen bist.
    ich hab gestern oft gedacht, hoffentlich passiert nicht noch was.
    Das er so friedlich gegangen ist, zeigt doch auch das es der richtige Zeitpunkt war.
    Fühl dich umarmt, wenn Du magst

    Orko nun bist Du sicher schon bei Merlin. machs gut. Run free du schöner Kater
    LG von Marianne



    Alle meine Lieben
    Jigme und Tashi, Mausi meine Sternenkatze, Panos und Ion

  34. #114
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    2.877
    Kerstin.... .... Ich glaube auch fest daran, dass es genau so richtig gewesen ist. Alle Zeichen haben darauf hingedeutet. Schön dass er so friedlich gehen durfte.
    Auch ich finde die Idee mit dem Grab sehr schön. Das passt finde ich sehr gut. Fühle Dich ganz lieb gedrückt und ich sende Dir ganz viel Kraft.
    Liebe Grüße Steffi mit Mellon und Honey
    (und meinem "Mausje" Nala --- auf ewig unvergessen!)



  35. #115
    Registriert seit
    19.02.2013
    Beiträge
    2.547
    alles ist gut so wie es ist.
    es war ein friedlicher abschied, auch das hat er dir noch geschenkt.

    du wirst um ihn trauern, hast es vielleicht auch schon die letzten tage, als er noch am leben war.
    und dann wirst du ihm den platz in deinem herzen und deinen erinnerungen geben, wo er hingehört - wirst dich an die guten zeiten und mit einem lächeln erinnern.
    so ist das auch richtig und nichts anderes hat er verdient - als dass man sich in liebe genau der liebe erinnert, die er dir gegeben hat.

  36. #116
    Registriert seit
    09.12.2003
    Ort
    Auenland
    Beiträge
    5.563
    Kerstin, ich drück dich still.....
    Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier..
    Astrid &


    Meine Unvergessenen...sie fehlen...Mary und Tigerle, Amadeus, Sindbad und Cindy und viel zu früh Flusi.

  37. #117
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Augusta Vindelicorum
    Beiträge
    113.436
    Ach Gottchen, Kerstin
    Ich hab's erst grad gelesen
    Ist er nun doch heimgegangen ....
    Es war genau der richtige Moment: weder zu früh, noch zu spät
    Ihr habt ihm alles gegeben, was ihr geben konntet - das wird er euch nie vergessen.
    Und er hat euch euer kleines "Trüffelchen" geschickt.
    Er wird zwischen euch sein und auf euch 3 aufpassen. Ich wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit
    Liebe heißt leider auch loslassen
    LG von Renate, Muffin & Bonny-Noëlle
    ... sowie Patenkaterchen "STANLEY"
    und Aiderbichl-Patenkind "LUDWIG"



  38. #118
    Registriert seit
    02.06.2004
    Beiträge
    5.872
    Ich danke euch allen für eure lieben Worte! Habe manchmal noch ein wenig Schwierigkeiten mit dem Thread hier

    Ja, im Nachhinein bin ich schon auch sicher, dass es richtig war, auch wenn Orko mir natürlich fehlt. Bettina, ja ich habe schon die letzten Wochen vor seinem Tod getrauert, weil ich ja wusste, dass er nicht mehr lange hier bleiben kann. Aber ich denke, Orko hatte dennoch noch ein paar schöne Tage, auch noch in Sonne auf der Terasse, und auch dass er die letzten beiden Nächte auf dem Kopfkissen schlief, was er sonst nie gemacht hat, finde ich tröstend. Im Alltag sind oft Momente, in denen ich - mein Mann aber auch - denke: "Jetzt hätte Orko das gemacht!" Orko hat auch immer so toll gegurrt, wenn man ihn angesprochen hat Diese Woche ist es schon hart, weil nun mein Mann auch noch auf einem Kongress ist bis Samstag.

    Auf dem Weg zum Tierarzt habe ich mir immer wieder im Kopf was aus Goethes Faust vorgesagt, das hat mich beruhigt Muss ich gerade dran denken. Vielleicht lese ich gleich noch ein bisschen

    Danke für die schöne Zeit: Merlin (2002 - 2018), Orko (2001 - 2019) und Gandalf (2002 - 2016)

  39. #119
    Registriert seit
    03.07.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    7.929
    Habe lange nicht reingeschaut


    Kerstin, es tut mir sehr leid , fühl dich ganz lieb gedrückt.

    Du hast alles richtig gemacht
    **Zahme Vögel träumen von Freiheit... Wilde Vögel fliegen! **
    Besucherkätzchen

  40. #120
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    dem Büro, sogar mit Fenster
    Beiträge
    9.100
    Kerstin ich drück Dich
    Orko nun kannst Du unbeschwert und ohne Schmerzen über die goldene Steppe mit all Deinen Kumpels toben

    Kerstin ich danke Dir noch für Deinen ausführlichen Bericht auch wenn es für Dich nicht einfacher ist aber so kann ich doch das eine oder andere für Muttis Kater mitnehmen...
    Viele Grüße von Tina mit der Rasselbande Krümel, Jeanny, Hasi, Mamile, Prinz Leo und Boxer




    Für immer im Herzen:
    Schnecke 2007, Brummi 2011, Mümmel 2/2014 mit Lola 4/2014
    Cessy 7/2014, Wuschel 7/2016, X-Man 2017
    Ich werde Euch nie vergessen

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.07.2016, 21:54
  2. Bauchspeicheldrüsenentzündung
    Von SusanneL im Forum Katzen - Gesundheit & Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 20:40
  3. Akute und schwere Bauchspeicheldrüsenentzündung
    Von Biene13 im Forum Hunde - Gesundheit & Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 11:41
  4. chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung
    Von Janis1 im Forum Katzen - Gesundheit & Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 13:10
  5. Welches Futter nach Bauchspeicheldrüsenentzündung
    Von Tigerente im Forum Katzen - Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 13:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •