wie ich ja schon in einem anderen Tread angekündigt hatte, ist seit Freitag den 3.11. ein weiterer Hund bei uns eingezogen.
Es ist ein 9 Wochen alter Cane Corso Rüde mit dem Namen Butch.
Offiziell und auch auf dem Papier ist Butch der Hund meines Partners. Ich selbst habe einen kleinen Hund im Alter von ca. 3 Jahren.
Mein Partner ist leider in manchen Dingen ein typischer Proleht und meint gerne er weiß alles besser, darum habe ich mich von vornherein von dem Kleinen fern gehalten um keine große Bindung zu ihm aufzubauen, damit es später keine Diskussionen gibt, ich hätte mich in die Erziehung eingemischt.
Mein Partner hatte schon öfter Hunde und erstaunlicherweise (obwohl er nicht WIRKLICH Ahnung von moderner Hundeerziehung bzw. Haltung hat), liebten diese ihn alle abgöttisch. Auch mein Rüde stiefelt ihm überall hinterher und wenn wir die Türe rein kommen, wird zuerst der Mann begrüßt, statt das Frauchen.
Ich hatte also erwartet, dass dies bei Butch nun auch so liefe.
Tja, Butch ist somit ein richtiger Sonderfall.
Er beachtet ihn überhaupt nicht und klebt dafür an mir wie eine Klette. Ich kann keinen Schritt ohne ihn machen oder er jault ganz fürchterlich.
Natürlich sagen jetzt sicher einige, er ist doch erst drei Tage bei euch und muss sich noch einleben, aber meinem Freund geht das eben tierisch gegen den Strich und er sondert sich nun etwas ab, sitzt den ganzen Tag mehr oder weniger schmollend am PC und versteht die Welt nicht mehr. Er ist total enttäuscht von dem Kleinen, will auch nix mehr von ihm wissen und hat mir nun die Pflege und Fütterung des Kleinen übertragen.
Er hofft darauf, dass der Kleine dann irgendwann die Schnauze voll von mir hat weil ich ja zu viel mit ihm mache, während mein Freund sich komplett zurück hält. Angeblich hat er irgendwo von dieser Methode gelesen.
Trotzdem wüsste ich gerne was man tun kann um diese Situation zu entschärfen, falls es nicht von selbst besser wird.
Was können wir tun?