Hallöchen allerseits,
..hoffe ich jetzt im Richtigen Unterforum zu sein... nachdem ich quasi über die "suchfunktion" die Vorstellung (Katzen) gefunden habe, bin ich fest davon überzeug, es danach nicht mehr zu finden.
Genau genommen heiße ich Jessy, bin junge 30 Jahre alt und hab seit jeher mit Tieren zu tun. Vor allem mit Hunden. Bis vor einiger Zeit wares es vor allem "Listenhunde" *die ja ssoooooo pöse sind * aber eigentlich regelrechte Knutschkugeln. Naja zumindest wenn sie wieder Trainiert wurden und Ihnen ihre Marotten abtrainiert wurden. Der eine Hund verweilte länger, der andere kürzer bei mir, bis er in ein geeignetes zuhause kam. Von den meisten Tierheimen halte ich nichts, zumindest nicht vom dem Bla Bla um die Hunde vorzustellen meist entspricht es nicht mal der Tatsache, schade für das Tier)
Ich habe 3 Kinder, ein Stiefkind, ein Karnickel, paar Hühner ums Eck der Nachbarin (ab und an sitzen diese jedoch ganz frech bei uns im garten, was den Hund wiederrum freut) Pferde wenn ich auf de Weide schauen und hin und wieder höre ich sogar Kühe
Wir haben jetzt eine Collie/Schäferhund Mischling Dame ins Haus geholt, wobei ich echt davon noch überzeugt bin (mal davon abgesehen das Collies auch zu der Sektion Schäferhund gehören) dass in ihr ein Labbi drin steckt. Mal sehen, ob ich irgendwann einen Gentest machen lasse. Solange lasse ich mich überraschen, das diese vom Wesen her recht ähnlich sind.
Unsre Akida ist eine sehr ruhige Hündin, die es jedoch faustdick hinter den Ohren hat Sie lernt enorm schnell, sodass hier und da schon der ein oder andere trick langsam gestalt annimmt. Sie neigt eher zum schüffeln und vorstehen als zum apportieren, es bleibt also spannend in welche Richtung sie sich entwickelt. Mit einem Jahr (also in gut 6 monaten) sehe ich dann, wo wir zusammen stehen und in welchen Bereich wir uns weiter/ausbilden, damit wir auch miteinander arbeiten können (jawoll tatsächlich Beruflich) Wenn dann auch mal die Angst vor diesen riesen Pferden fort geht (lach, aber sie ässt sich gut beruhigen immer wieder ein bisschen schneller) schauen wir mal bei einem Schäfer vorbei.... Nachdem also hier und das das Köpfchen schon gefordert wird und auch der Freilauf klappt (bisher nicht länger als 20 min) hin und wieder dann auch "mit leine" gassi gegangen wird (in die andere Richtung vom wald) -muss ja schliesslich auch trainiert werden- schläft sie dann erstmal wieder eine ganze weile den schlaf der gerechten Hündinnen ..:Ruhe muss schließlich sein und mutti kann dann arbeiten.
Wo sie genau herkommt, da kann ich nur rätsel, schätze aber das was man uns "erzählt" hat, nicht ganz so der wahrheit entspricht. Zumindest habe ich noch keine Hündin gesehen, die mit 4 Monaten schon ihre welpen bekommt. Sozialisierung mit Geräuschen, Kindern, Autofahren usw usw gab es alles nicht, nur viele viele Hunde (welpe bis erwachsen) und ein zwinger. Aber sie macht das super, lernt fix und geht sehr auf die Mimik und Gestik meinerseits ein. Grossartig reden ist da nicht mehr von nöten. Mal sehen wie es ist, wenn sie bald ins Pflegelalter kommt. Es kann also gespannt bleiben.
So das war es erst einmal von mir. Lieben Dank dass ich hier sein kann und einen wunderschönen Herbsttag euch allen.
Lg