Hm, also das waren jeweils beide Male unterschiedliche Tierärzte und die sind beide unabhängig von mir auf die Idee mit der "Aufbauspritze" gekommen. Die zweite hat mir auch erklärt, was drin ist, aber ich vergesse leider nach TA-Gesprächen immer alles, weil ich irgendwie aufgeregt bin.![]()
Ulmenrinde wird in Wasser angerührt und dann ist es flüssig, ich glaube, es soll geschmacksneutral sein, bei uns hat es aber nicht funktioniert, ich wollte es ins Maul spritzen und Merlin bekommt wie gesagt täglich drei Sachen ins Maul ohne jegliche Probleme, das ging irgendwie nicht
Bezüglich Ultraschall: Meine haben zahlreiche Herzultraschalls hinter sich und wurden nie rasiert, aber das war auch ein sehr guter Kardiologe. Ich glaube, viele rasieren beim Ultraschall, allerdings geht das auch ganz fix
Und die Magenentzündung wurde nicht richtig diagnostiziert. Er hatte 2 oder 3 Tage nichts gefuttert und auch ab und an erbrochen, da dachte ich, die Nieren wären "Schuld" - aber die Nierenwerte waren dann besser als 2013 und der TA hat dann nur eine Magenentzündung oder einen Infekt vermutet, kurz später war es ja auch wieder gut. Beim zweiten Mal habe ich kein Blut testen lassen (hielt die TÄ auch für nicht notwendig, weil sie meinte, er sieht fit aus), ich vermute, dass es beim zweiten Mal wirklich am Haar im Magen lag - die TÄ hatte mehrere Katzen, bei denen das der Fall war im Frühjahr. Allerdings war das eh komisch: Er hat nachts stinkend und flüssig gekotet und direkt danach sich übergeben - und das immer nur nachts und mit etwas Haar drin, Appetit war beim zweiten Mal zwar wenig, aber noch etwas vorhanden. Fand ich total kurios -Ich habe aber den Eindruck, dass es hilfreich war, das "System" wieder ins Laufen zu bekommen und da eben die Spritze jeweils gut half, quasi wie ein "Anschubsen"
![]()