Toll :-)
Hand kommt auch noch - da mach ich mir keine Sorgen. :-)
Toll :-)
Hand kommt auch noch - da mach ich mir keine Sorgen. :-)
jaaa ... ich freu mich. Die Entwicklung in ein paar Tagen ist wirklich toll. Du hast sie wirklich schon super vorbereitet, Miriam!
Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn die "kleinen Tricks" funktionieren
Ja ich mach mir auch keine Sorgen deswegen... es ist eher so, dass ich unglaublich neugierig bin ... jeden Tag aufs neue![]()
Guten Morgen,
heute muss ich mich doch tatsächlich rat- und hilfesuchend an euch wenden...... und es ist mir sehr unangenehm!
Ich entschuldige mich schon vorher dafür, dass ich zur Panik neige... und dass sich das alles heute irgendwann vielleicht eh schon wieder von selbst erledigt hat..... ich bin eine Glucke, das ist mir voll bewusst
Ich konnte heute Morgen Honey nirgendwo finden...... ich habe ne halbe Std. lang alles abgesucht, was auch nur ansatzweise ein Versteck sein könnte.
Nichts zu machen... irgendwann musste ich halt auch arbeiten fahren. Aber ich habe hier keine Ruhe... sie ist sooo winzig... sie passt überall rein/ durch/ drunter... was ist wenn sie irgendwo feststeckt und Hilfe braucht??? Würde sie maunzen? Wohl eher nicht oder? Ich kann mir vorstellen, dass eine scheue Mietz eher nicht gefunden werden will, selbst wenn sie in einer Notlage ist. Oder?
Andererseits muss man sagen "hey...das ist eine Katze, die draußen groß wurde... die kann sich schon helfen" ...
Mir ist bewusst, dass sie schon irgendwo sein muss... sie kann nicht weg sein. Gestern Abend als ich ins Bett bin, hab ich sie noch gesehen. Und es waren alle Fenster und Türen zu. Das heißt, sie ist definitiv irgendwo....aber wo? Und wie kriege ich sie da raus?
Was ist, wenn sie sich verkrochen hat, weil es ihr nicht gut geht? (wobei gestern Abend noch alles in Ordnung war)
Und tausende andere Fragen die mich quälen...
Ich werde heute früher heim fahren um sie zu suchen und zu finden. Wie gehe ich am besten vor? Gibt es Tricks?
Ich dachte schon daran, alles zimmerweise auseinander zu nehmen... oder mit dem Staubsauger in jedes Zimmer zu gehen, bis sie irgendwo vor Panik raus zischt. Aber das ist echt brutal, oder?
Andererseits heiligt hier der Zweck wohl die Mittel.
Ich habe als ich gegangen bin alle Zimmertüren offen gelassen... vielleicht habe ich Glück, komme nach Hause und sie hat die Stunden allein genutzt, um wieder da raus zu kommen ... wo auch immer das war. Und ich finde sie an einer "üblichen Stelle" vor. Das wäre super.
Ich bin für jeden Tipp und jede Umarmung dankbar... !!!
Und SORRY dass ich euch erschrecken muss am frühen Morgen!![]()
Danke dir Anja... ich glaube es ja auch. Ist ja auch echt nicht die erste Katze, die ich suchen gehe... meine Nala hat sich auch immer mit Vorliebe versteckt. Das ist zum Verrücktwerden.![]()
Aber trotzdem fragst du dich ernsthaft, wo sie sein kann... hinter dem Gefrierschrank ist auch sensationell!![]()
Die passen in die kleinsten Lücken. Ich meine es war Katja, die die Katze unter der Badewanne rausklauben durfte... war auch "toll"Ich hab Coco mal gesuuucht...saß im Kleiderschrank UNTER den Decken, die unten drin liegen
Und Tiffy hatte es ich mal hinter den Sofakissen gemütlich gemacht - wäre da nicht ne schwarze Schwanzspitze gewesen...ich hätte die ewig suchen können
Und die sagen ja auch nüscht
"Guck mal! Die sucht mich! Mal sehen, wie lange die braucht und was die alles umdreht! Cool!"
![]()
![]()
![]()
Ohweiohwei... aber echt. Was für Verstecke![]()
Das hat meine Nala auch immer spaßig gefunden...als schwarze Katze in der dunklen Ecke sitzen und zuschauen, wie ich 20 mal - ihren Namen rufend - an ihr vorbei renne.
Aber wie Honey da tickt, als scheue Mietz... ich habe keine Ahnung. Manno ...
Vielleicht habe ich ja nachher wirklich Glück wenn ich nach Hause komme ...Daumen drücken!!!
Sooooo.....Entwarnungalles gut!
Ich kam heim und habe sie natürlich wieder NICHT gefunden. Alles abgegrast.... Die verrücktesten Stellen. Aber dann habe ich am Katzen Klo gesehen, dass sie drauf war. Sie bildet immer so schöne Streu Pyramiden![]()
Also noch mal mit Ruhe rum geguckt....
Aber das es dann so dermaßen offen wäre, hätte ich nicht gedacht![]()
Loooool
Tut mir sehr leid für die Aufregung![]()
Hahaha geiles Video![]()
Das könnte ich sein....Ja wo isse denn? Lol.
Immerhin kann ich bei der ganzen unnötigen Aufregung heute vermelden, dass ich Honey dort beim rumrollen auf der Fensterbank (Wedel) vor einem Absturz gerettet habe... Hab sie gefangen und sie war mir nicht böse![]()
Zum Dank ist sie mir später in ihrem Zimmer um die Beine, die Seiten und unter mir durch gestrichen.... Was sehr süß und lustig war.
Danach ist sie mit nem langen Hals wieder auf Erkundung los gezogen![]()
Ich merke: ihr macht das schon *grins
Hihihi. Ja Miriam.... Honey hat hier alles im Griff![]()
Sagt mal... In den letzten Tagen fällt uns vermehrt auf, dass Mellon unglaublich müde und träge ist. Er frisst auch recht wenig und zeigt generell nicht viel Interesse an irgendwas.... Man könnte meinen, er hat sowas wie ne depressive Episode :-/
Ich erkläre mir das damit, dass er nun nachts wach gehalten wird, da die kleene dann aktiv ist. Aber so n kleines bisschen komisch ist das dennoch. Ich meine, ich bin ja total froh dass er sie machen lässt und nicht angreift oder sowas....Er ist offenbar so gutmütig dass er sich selbst ganz vergisst dabei. Glaubt ihr auch, das ist nur vorübergehend? So kann ich bei ihm sonst nix feststellen.... Aus meiner Sicht wirkt er einfach nur müde.... Hat einer ne Idee was es sein könnte? Oder was ich mal versuchen könnte....?
Vielleicht ist es ja in ein paar Tagen wieder weitestgehend normal. Keine Ahnung....
Steffi, das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen, was Mellon hat.Vielleicht fühlt er sich zurück gesetzt und hat das Gefühl, dass sich alles nur noch um Honey dreht. Wobei Gefühl nichts mit der Realität zu tun haben muss. Er ist halt ein Kater.
Als Fannchen und Ninchen zu uns kamen, war der Mikesch lange Zeit schwer eingeschnappt, wir mussten ihm
sogar eine Zeit lang das Essen draußen servieren.
Das hat viel zusätzlicher Liebe, Geduld und Zeit gedauert, bis er wieder glücklich war. Richtig zufrieden war er erst, als Fannchen und Ninchen auch Freigang bekamen.
Mit dem Ninchen hat er sich dann aber richtig angefreundet, auch wenn sie nie zusammen gekuschelt haben. Aber beide haben viel zusammen gespielt.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Ich würde mir Mellon schnappen und speziell für ihn Zeit einplanen. Spielen, Kuscheln, Leckerchen geben... volles Verwöhnprogramm. Du bist nun kopfmäßig bei Honey - Katzen sind sehr sensibel und merken das. Geb ihm mal Deine ganze Aufmerksamkeit, zeig ihm, ER ist Deine Nr. Eins, dann wird das sich bald wieder einrenken.
Danke für eure Tipps. Werde es versuchen! Ich habe mir extra Mühe gegeben, ihn nicht zu vernachlässigen und nicht nur noch um Honey rum zu wuseln. In den ersten Tagen war auch alles okay... Er kam mit zu ihr rein und hat ihr Futter und Wasser probiert und ist dann wieder ab. Im Wohnzimmer hat er NUR noch an mir geklebt... Was für mich so okay war. Viiiieeelll mit katerle schmusen.
Aber jetzt ist er immer nur abseits und lustlos... Geht gar nicht mehr mit und ignoriert sie soweit. Gut, sie hält sich fast nur im hinteren Teil der Wohnung auf und er fast nur vorne bei uns. So sehen Sie sich kaum.... Was nachts ist weiß ich nicht. Es ist jedenfalls friedlich.
Er liegt jetzt lieber neben als auf mir und die Schwanzspitze zuckt viel, auch wenn er die Augen zu hat. Für mich ein Zeichen von geduldigem Ausharren.... Aber eben keine totale Entspannung. Mal sehen, was die Maßnahmen bringen.... Ich berichte euch bei Neuigkeiten![]()
Ich denke Mellon registriert, dass Honey für eine Besucherin in seinem Revier jetzt doch schon zu lange da ist.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Ja, er wird verunsichert sein und das zeigt sich halt so. Wenn das das einzige Zeichen der Zusammenführung ist, dann ists wohl ne softe Zusammenführung *grins
Mit der Zeit gibt sich das, wenn es für ihn normal ist, dass da wieder ne andere Mietz ist.
Es liegt offenbar nicht an der zusammenführung. Durch genaues beobachten und Lieblingsleckerli geben etc hat sich herausgestellt, dass Mellon wohl Halsschmerzen hat. Er schluckt auch ganz viel und rührt kaum was an. Zudem grunzt er komisch und schnurrt auch anders. Hab ihn abgetastet und meine, es ist leicht dick am Hals. Stehe schon in Kontakt zu meiner TÄ'in. Momentan bekommt er immunaufbau und wenn es morgen nicht besser ist, bzw schlechter dann müssen wir wohl zum doc. Wie passend... Immer am Wochenende :-/
Mal schauen, wo die Reise hingeht. Ich berichte wieder.
Oweh - dann drück ich die Daumen, dass er schnell wieder fit ist.
Hast Du Traumeel im Haus? Also die Tabletten? Dann geb Mellon heute mal stündlich eine. Morgen dann 3x tgl. Ich hab damit bei Halsentzündungen gute Erfahrungen gemacht, auch wenns - eigentlich - für Wunden und Prellungen zusammengesetzt ist. Es enthält aber auch abschwellende und entzündungshemmende Mittel und ich denke, das ist das, was bei Erkältungen und Halsschmerzen dann hilft. Wäre einen Versuch wert![]()
Ja ist ja echt witzigich werde das sehr sehr gerne testen... Da es ja auch nicht schaden kann
![]()
Bin schwer gespannt. ..
Momentan macht er einen leicht besseren Eindruck. Aber er muss fressen.... Das passt mir noch nicht.
Steffi, wie geht es Mellon heute!
Natürlich kommt so was immer am Wochenende. Unsere Flauschis sind doch treusorgend und wollen uns vor Langeweile am Wochenende bewahren.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Ich bin mir sehr unsicher.... Er frisst weiterhin nichts und hat heute morgen von mir Rekonvaleszenz und sein immunaufbau eingeflösst bekommen. Die Begeisterung war entsprechendtat mir so leid
Und jetzt liegt er da und kriegt meiner Meinung nach nicht so gut Luft...bzw hört sich das an, wie verstopfte Nase beim Menschen. :-/
Ich glaube, dass wir wahrscheinlich heute noch in die Klinik fahren werden.... Ist wahrscheinlich besser so.
So...zurück aus der Klinik. Gott sei Dank waren wir heute da! Mellon hat eine Lungenentzündungder arme Kerl hat auf der Fahrt gehechelt und geröchelt.... Hat nun allerlei gespritzt bekommen und ich hoffe, dass er bald wieder frisst.
Ich schätze, dass er sich ein paar keime von Honey geschnappt und verschleppt hat, als er ständig ihr Futter probiert hat :-/
Jetzt wollen wir nur hoffen, dass es ihm schnell wieder besser geht und dass Honey noch soweit immun ist. Bzw sich einfach nicht auch wieder ansteckt.
Bitte bitte gerne ganz doll Daumen drücken.
Ich glaube, das würde ich auch machen. Ich bin da auch immer sehr unruhig.
Alles Gute für Mellon und Daumen sind fest gedrückt, dass es "nur" eine Erkältung ist!Wenn die Nase zu ist, riechen die Katzen nichts und verweigern dadurch das Futter.
Gibt es schon eine Diagnose?![]()
Ups, nun hat es sich überschnitten!
Eine Lungenentzündung! Herrjeeeeeee! Gut, dass Du in die TK gefahren bist, Steffi!
Alles Liebe und Gute für Mellon, dass er rasch wieder gesund wird!![]()
Und ich hoffe natürlich auch, dass Honey das wegsteckt!
![]()
Danke dir!!!
Ja... Turbulente Zeiten sind das derzeit. Grade erst Nalas wochenlange Krankheit und das Ende verdaut, nun ist der nächste ernsthaft erkrankt. Mann mann.
Hoffen wir alle das beste!
Melde mich beizeiten wieder. Dienstag ist Kontrolle!
Ne Lungenentzündung?? Auwei, der arme Kerl :-(
Ich drück die Daumen, dass er schnell wieder fit ist.
Der arme Mellon!und dann gleich eine Lungenentzündung!
Gute Besserung dem Katermann und viele
Du kannst Mellon Erleichterung mit Inhallieren schafften. Kamillentee kochen. Kater in Transportbox stecken und die Türen gut verriegeln. Heißen Kamillentee in einem flachen Gefäß knapp außer Pfotenfeichweite vor das Vordergitter der Box stellen und
Badetuch oder Duschtuch, wie ein Zelt über das Gefäß mit Kamillentee und die Box
legen.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)