Guten Morgen Ihr Lieben!
Nachdem eine Freundin von mir ab März mehr arbeiten muss, hab ich mich schon vor längerem gern bereit erklärt, ihre Hündin (zufällig Diegos beste Freundin) an den langen Arbeitstagen (3x die Woche) bei mir aufzunehmen. Ist grundsätzlich auch kein Problem, weil die beiden sich super verstehen und die Maus schon öfters tageweise oder in Urlaubsbetreuung bei uns war.
Was ich zu dem Zeitpunkt, als wir das ausgemacht haben allerdings noch nicht wusste: Meine Nachbarin, deren Hündin ich ebenfalls schon seit längerem bei Bedarf betreue, hat plötzlich heftige gesundheitliche Probleme, weswegen meine Nachbarshündin nun auch an mindestens einem Spaziergang täglich mit dabei sein wird (die anderen beiden kann der Mann meiner Nachbarin vor und nach der Arbeit hoffentlich weiterhin selbst übernehmen). Pinzipiell auch kein Problem: Diego versteht sich mit beiden Mädels super, die zwei hören an sich gut auf mich, kennen sich auch gegenseitig und ich helfe sowohl meiner Freundin, als auch meiner Nachbarin wirklich gern (vor allem, weil das Betreuungsagreement schon seit Jahren läuft - ich hab schon den Vorgängerhund betreut, wenn Not am Mann war).
Dennoch mach ich mir ein bisschen Gedanken: Mit 2 Hunden komm ich gut klar, das ist erprobt. Aber wie schauts mit 3 aus? Klappt das an der Leine noch ordentlichlich? Und wie ändert das die Rudeldynamik (Während die Nachbarshündin wenig Einfluss auf Diegos verhalten hat, möchte er seine heiß geliebte Nala am liebsten gegen andere Rüden verteidigen... das macht mir ein bisschen Bange...)?
Zu allem Überfluss spielen alle drei in der Gewichtsklasse 20kg+, haben 50-55cm Schulterhöhe (also auch keine Zwerge, v.a. weil ich selbst nur knapp 50kg wiege...) und sind zwischen 1,5 und 3 Jahren alt (ein Border Collie, ein Aussi und ein aktiver Mix - alles Hunde, die jung sind und Power haben). Und ausgerechnet bei dem einen Spaziergang am Tag, an dem ich mit 3 Hunden unterwegs bin, wäre auch noch mein Sohn (7 Jahre) dabei, der auch noch ein Scheibchen Aufmerksamkeit ab haben will... Obwohl ich den notfalls bei der Oma parken kann (und wahrscheinlich auch werde...).
Hat irgendjemand hier Erfahrung mit 3 Hunden zugleich? Hab Angst, dass ich mich übernommen habe, möcht aber weder der Freundin absagen, die sich auf mich verlässt, noch der Nachbarin, die sich gerade unverschuldet nicht wirklich um ihre Hündin kümmern kann... Könnte ein paar am besten beruhigende Worte zum Spaziergang mit 3 Hunden brauchen....![]()