Huhu also Hühnchen Mit Brühe läuft hier immer. Da ist Toni sogar manchmal eifersüchtig wenn Kimi Hühnchen im Napf hatte und er normal. Ich habe die Brühe sogar mal in Eiswürfelformen eingefroren und immer mit rausgetan, das schlabbern die auch ohne Fleisch drin :-) Gibt's im Sommer immer als Eis
Seit vorgestern kein Durchfall mehr, nix am Fell hängen. *auf Holz klopf*
Der Kot ist auch deutlich dunkler und fällt nicht, wenn die Katzen das Streu darüber scharren, in sich zusammen.
Werde nun das Huhn füttern bis es leer ist. Und morgen oder Samstag werde ich anfangen, normales Futter "unterzumischen".
Marie hat die letzten Tage mit einer neuen Angewohnheit angefangen.. Um die Beine herumstreichen, schnurren, miauen. Auf den Arm genommen werden, 5 Minuten den Bauch auf dem Arm kraulen lassen und dabei aus dem Fenster gucken. Rumzicken weil man runter will und das gleiche Spiel von vorne..
Wenn Lana auf dem Kratzbaum liegt wird sie manchmal wach nach dem Motto: "Was mach ich hier!? Mensch sitzt auf der Couch, renn los und lass dich von ihr streicheln!!!".![]()
Das Huhn ist für die wohl echt total zum...
Habe ihnen heute normales Futter mit Huhn vermischt. Lana hat mich angeguckt nach dem Motto "Was soll das? Das Zeug ist da immer noch drin!"
Naja... wenn ich von der Arbeit wieder da bin, weiß ich sowieso, dass es alle ist.![]()
Bei uns geht auch total gut Ropocat sensitiv. Das gibt´s Sortenrein bei Sandra... ist nicht teurerer als normales Futter. Als es langsam besser wurde habe von Huhn da drauf umgestellt und hat Kimani auch gut vertragen. Vielleicht ist das noch was für Euch.
Ja die Katzen und ihre Eigenarten :-)
Eine Frage habe ich noch; seitdem ich den beiden das Huhn füttere (seit Montag), setzen die beiden nur noch jeden 2. oder 1 1/2. Tag Kot ab.
Außerdem hatte ich ja bis Dienstag Diarsanyl gegeben. Und sie hatten, dadurch dass das Huhn ja soooooo bah schmeckt, weniger als sonst gegessen.
Ist doch.. normal oder?
Katzenmami macht sich wieder Sorgen.
Verhalten ist auch normal und das Bäuchlein darf ich auch kraulen...![]()
ja ganz normal. Das Hühnchen stopft ganz schön, außerdem wird Fleisch anders verdaut wie Dosenfutter. Du kannst dich entspannen :-)
Sind deine beiden Birmchen? Wenn ja, dann wird die Mäkeligkeit sogar schon in der Rassebeschreibung erwähnt.![]()
Birgit mit Cameo, Birdie, Kezia und Woody & den Sternenkatern Kimba, Lucky und Gizmo ganz fest im Herzen
Jup, die beiden sind Birmchen.
Das habe ich auf diversen Internetseiten auch schon gelesen und die Züchterin hatte es auch schon erwähnt.
An manchen Tagen soll ich unbedingt dabei stehen wenn sie essen ansonsten gehen sie auch aus der Küche und an manchen Tagen schauen sie mich an nach dem Motto "Toll, wenn du dabei bist schmeckt's mir nicht".![]()
Toll, jetzt hatten sie normalen Kot.
Da kackt eine auf die Fensterbank. Ich weiß leider nicht, welche es war..
Werde dann Morgen wohl mal zum Tierarzt gehen..
Katja, das tut mir leid für euch.
Leider muss ich aus Erfahrung sagen, dass es ganz schön schwierig sein kann einen - aus welchem Grund auch immer - einen gestörten Magen-Darm-Trakt wieder ins Lot zu bekommen.
Katzen im allgemeinen, und manche von ihnen besonders (wie mein Rocky z.B. auch) sind empfindlich was Magen und Darm betrifft und reagieren schnell mit DF.
Ich denke es ist auf keinen Fall verkehrt längerfristig was für die Darmflora zu tun (ob nun Bactisel, Symbiopet oder ähnliches).
Du könntest auch mal versuchen eine oder zwei Wochen Gastrofutter zu geben, das ist besonders leicht verdaulich und belastet den Darm weniger. Da müsstest du deine TÄ fragen was sie da hat.
Hier bei Zooplus gibt es das von Hill´s, Trocken:
https://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...2490?rrec=true
Und nass:
https://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...6645?rrec=true
Ich habe es beim TA mitgenommen, erstens weil es nicht teurer war und zweitens hatten sie kleinere Trofu Packungen um zu probieren ob es überhaupt genommen wird.
Viel Erfolg
Danke dir für den Tipp, ich schau gleich mal im Internet nach.
Jetzt war bei beiden der Kot wieder optimal. Kein Gestank, braun und fest.
Munter sind sie auch total und fressen tun sie auch sehr fleißig. Jedenfalls ist der Ball beim Fußball gucken soooo interessant, blöd dass man den nicht fangen kann.
Das ist auch der Grund, warum ich mir zwar natürlich Sorgen mache, aber nicht so große als dass ich nicht noch abwarten könnte mit dem Tierarzt. So lange sie fit und interessiert sind!
Möchte nicht wissen, wie oft meine Mimi damals Durchfall hatte. Sie war aber Freigängerin, woher sollte man das dann merken?
Stress ist ja auch nicht gerade gut für den Magen.
Vielleicht habe ich zu viel normales Futter unter das Haehnchenfleisch gemischt und das ging Lanas Magen zu schnell.
Morgen gibt es jedenfalls wieder Schonkost.. Auch wenn es meinen Süßen nicht gefallen wird.![]()
Guten Morgen
Du kannst es auch mal mit Heilerdepulver versuchen - etwas davon übers Nafu streuen oder drunter mischenhast du das mal versucht?
"Schnurren: Der Katzenmotor.
Der Kraftstoff: Liebe!"
(Frank Wisniewski)
-Mit Schröderchen und seiner Schwester Frieda im Herzen-
Mit Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Charly
grüßt euch Minchen-
Nein so etwas habe ich noch nicht ausprobiert.Wo kann ich so etwas denn besorgen?
Gestern Abend und heute Morgen haben sie nicht all zu viel vom Futter angerührt.
Entweder gerade wieder mäkelig oder kann es sein, dass sie gerade zahnen?
Meine Vermutung deswegen, weil sie seit dem Wochenende dauernd auf dem Stock von der Angel rumknabbern und am Transporter rumbeißen.
Kot ist seit vorgestern Abend wieder total normal, genau so wie er sein sollte.
Fit sind sie auch, außer dass sie halt gerade nicht viel essen.
Heilerde kriegst du in jeder Drogerieam besten nimmst's die am Feinsten gemahlene Pulverversion.
Heilerde wird ja nachgesagt, dass es Schadstoffe aufnehmen und auch abtransportieren kann. Bei Völlegefühle, Sodbrennen, Aufstoßen, Magenschmerzen kann man damit gut entgegenwirken, weil sie Giftstoffe aus dem Darm bindet, überschüssige Säure im Magen neutralisiert und wie ein Schutzfilm auf die Schleimhäute wirken soll.
Das kannst du auf jeden Fall mal ausprobieren, es ist ja ein Naturprodukt und nicht belastend oder schädlich - übrigens auch für uns Menschen verwendbar![]()
"Schnurren: Der Katzenmotor.
Der Kraftstoff: Liebe!"
(Frank Wisniewski)
-Mit Schröderchen und seiner Schwester Frieda im Herzen-
Mit Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Charly
grüßt euch Minchen-
Eine Prise, also so ne Messerspitze ungefähr
Für mich nehm ich nen Teelöffel
Und bei DM kriegst du das auf jeden Fall![]()
"Schnurren: Der Katzenmotor.
Der Kraftstoff: Liebe!"
(Frank Wisniewski)
-Mit Schröderchen und seiner Schwester Frieda im Herzen-
Mit Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Charly
grüßt euch Minchen-
Die Heilerde bekommst Du auch in der Apotheke - hab ich auch da, von Luvos, die feine.
Und ein wenig mit Wasser vermischen.
Grüße
Susanne
Für immer im Herzen
Dennis,Duke und Frieda
Der Onlineshop von DM hat Luvos Heilerde auch, deswegen schau ich erst einmal im DM Markt.
Ganz müde vom Schlafen.![]()
So langsam aber sicher verzweifele ich...
Sie fressen, spielen, sind aktiv und neugierig - alles normal.
ABER dieser Kot! Ich verstehe es nicht. Jetzt war seit letzter Woche Mittwoch wieder alles normal.
Heute kam Marie vom Katzenklo - weicher Kot!
Ich hatte seit letzten Dienstag Abend erst Gastrofutter (von der Tierärztin mitgenommen, weil ich Dienstag Abend noch zu ihr gerast bin) bis Mittwoch gegeben und ab dann nur noch Hühnchen bis Montag. Seit gestern habe ich das Futter mit Huhn gemischt. Keine Leckerchen oder sonstiges.
Und heute dann wieder Durchfall bei Marie. Ich weiß nicht, ob sie Schmerzen haben. Aber ehrlich gesagt glaube ich das nicht und die Tierärztin meinte das beim Abtasten auch. Sie haben von Anfang an immer mal gegurrt/gemaunzt wenn sie aufs Klo gehen, deswegen sehe ich das als normal an.
Wenn ich sie am Bauch abtaste und auch mal etwas "drücke" (natürlich nicht zu fest) kommt jedenfalls kein Maunzen...
Lana war heute nicht auf Toilette, deswegen weiß ich nicht, wie es bei ihr aussieht.
Mir ist auch aufgefallen, dass Marie sich gestern öfter als normal (normal würde ich so 2-3 am Tag beschreiben, wie beim Menschen eben) gekratzt hat.
Eine Futtermittelallergie vielleicht? Aber beide gleichzeitig...?
Ich schätze, morgen wird mich wohl nochmal die Tierärztin sehen und dann soll sie alles untersuchen, was relevant wäre...
Die Mäuschen tun mir so Leid.![]()
Versuch mal eine Ausschlußdiät, ggf tatsächlich mit rohem Fleisch ohne Zusätze. Es gibt auch Tiere, die auf die Zusatzstoffe in Dosen reagieren.
Huhn hatten sie vertragen? Dann schau mal nach Frost oder Frischfleisch - entweder Pferd oder eben Exoten (Känguruh, Antilope, etc). Klappt das, gibt's bei Sandras Tieroase "Ropocat" Sensitive - da ist sortenreines Futter...
Ist nicht einfach, aber ggf findest Du so den Grund![]()
Als ich Huhn gefüttert habe, hatten sie 2 Tage leichte Verstopfungen und sehr dunklen Kot - was jetzt halt wieder in Durchfall überging.
Aber ansonsten haben sie das gut vertragen und sich auch, meine ich jedenfalls, nicht so gekratzt.
Seit 3 Wochen ist jetzt alles super, Blutbild und Kotprofil war unauffällig.
Was auch immer das war... Keine Ahnung.![]()
Leute... langsam verzweifele ich echt...
Kotprofil unauffällig, Blutbild super, 4 Wochen war alles i.o.
Dann kam vor 5 Tagen Durchfall. Ich habe es auf Leckerlies geschoben, da der Kot den Tag danach wieder normal war.
Gestern bevor ich ins Bett gegangen bin.. Marie: Schleimiger Durchfall. Heute Morgen auch wieder.
Ich möchte nun noch einmal den Kot testen lassen.
Letztes Mal hatte ich von drei Tagen gesammelt. Reichen auch drei Proben, oder muss es unbedingt von drei Tagen sein?
Dann könnte ich die Probe noch morgen beim TA abgeben.
Hast Du Mal darüber nachgedacht ambubulant zu einem Internisten in eine TK zu gehen. Persönlich finde ich
DF eine der für die Katze sehr unangenehmen, für den Dosi sehr belastenden und verunsichernden und für den HTA sehr schwer zu behandelnden Erkrankungen.![]()
Erica hat auch eine Zeit lang Unspezifischen DF gehabt. Der TA hat dann auf Futtermittelallergie getippt und ein hydrolisiertes Futter von Hills (ich glaube z/d) mitgegeben, als Nass-Und Trockenfutter.
Das habe ich eine Zeit lang gefüttert. Als der DF dann weg war, bin ich gegen den Willen des TA wieder auf normales Futter umgestiegen.
Erica hatte sich mit Corona Viren infiziert, die den DF hervorgerufen haben.
Kann es sein, dass Marie ein empfindliches Verdauungssystem hat oder die Bauschspeicheldrüse nicht so mitspielt?
Marie wünsche ich gute Besserungund Dir starke Nerven.
![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
& den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Oh man irgendwie kommt mir das alles so bekannt vor... wie bei Kimani. Ich kann dich so verstehen.
Als wir das dritte negative Ergebnis der Kotuntersuchung hatten habe ich mich erst innerlich beruhigt. Hier wirklich von drei Tagen sammeln, auch wenn es schwer fällt zu warten, vor allem wenn das Wochenende vor der Türe steht. Ich habe es gern am Wochenende gemacht, da konnte ich die beiden beim Klo gehen immer genau überwachen wer wann war. Ich habe auch (es ist glaub nicht nötig) von beiden getrennt gesammelt und abgegeben. (Es wird glaub eh zusammen gemixt).
Ich kann dir leider keine Tipps mehr geben, ich würde ja bei jedem Durchfall wieder Proben einschicken, NG holt mich immer wieder runter und sagt wart noch nen Tag, gib Hühnchen und n bisschen was für n Darm und schon ist der Output wieder gut. Nach genauem Überlegen sind es bei uns immer so Schübe Durchfall, die auch vom Corona kommen können.
Es ist bei uns auch nur Kimani betroffen, Toni hatte fast nie Durchfall. Was momentan Dauerhaft hilft, ist Ropocat sensitiv und nur das, Leckerli nur Hühnchen von Cosma.
Ich drück dir die Daumen
Danke für eure lieben Antworten und eurer Mitgefühl.
Ich werde dann am Montag die Kotprobe(n) abgeben.
@ Pampashase: Eine TK könnte ich auch ausprobieren, wir haben hier sogar eine in ca. 20km Entfernung. Ein empfindliches Verdauungssystem kann tatsächlich sein. Auf Leckerlies reagiert sie z.B. SEHR schnell, außer auf die auch schon von Feuerwehrchen genannten Cosma Hühnchen. Die lieben beide und scheinen sie auch sehr gut zu vertragen.
@ Feuerwehrchen: Mit dem übers Wochenende sammeln ist wohl wirklich besser, dann kriege ich mehr und über mehrere Tage. Da hast du auf jeden Fall Recht. Ich füttere ab heute Mittag dann natürlich wieder Hühnchen. (Hatte heute Morgen natürlich keine Zeit ein Huhn auszukochen...)
Schübe Durchfall sind es tatsächlich. Dann ist es 5 Tage wieder gut, dann 1 Tag Durchfall... Obwohl wie gesagt diese 3-4 Wochen dazwischen waren, in denen ich jedes Mal einen Freudentanz veranstaltet habe, weil der Kot bei beiden so gut aussah.
Lana hat auch absolut keine Probleme seit Mitte März. Im Moment ist es nur Marie.
Marie bekommt seit gestern wieder reichlich Wasser über das Futter gekippt. Auch, wenn sie davon nicht all zu begeistert ist...
Munter ist sie aber wieder nach wie vor und darüber bin ich SO froh! Springt und rast durch die Gegend wie eine Irre.
Deswegen glaube ich nicht unbedingt, dass sie Bauchschmerzen hat (gut, ich kann die Süße natürlich nicht fragen..).
Danke euch, so ein Durchfall ist echt zum verzweifeln... Meine Maus tut mir so Leid...
Achja Edit: Ich hatte dem Tierarzt gestern gesagt (da hatte Marie noch keinen Durchfall, erst ein paar Stunden danach), dass Marie vor einigen Tagen schon einmal Durchfall hatte.
Daraufhin wollte er ihr zwei Spritzen geben "gegen die Bauchschmerzen". Noch Tage später? Ich habe die Spritzen abgelehnt weil ich nicht möchte, dass meine Tiere ständig mit irgendeinem Zeug vollgepumpt werden.
Im Endeffekt habe ich jetzt Gewissensbisse... Vielleicht hätte es ja doch geholfen, vielleicht hat sie doch Bauschmerzen... Maaaan ey ich könnte heulen...![]()
Liebe Katja
Auch mir kommt das alles sooo bekannt vor.Bei mir ist auch nur einer betroffen und es ist eine Never-ending-story.
Ich hab das alles schon mal geschrieben und wiederhole mich jetzt nicht. Gerne telefonieren wir mal dann kann ich dir meine Erfahrungen berichten. Schick mir eine PN mit deiner Tel. Nr. wenn du das möchtest, dann melde ich mich.
Liebe Grüße Marita
Darf ich fragen, welches Futter ihr füttert?Vielleicht ist da irgendein Inhaltsstoff enthalten, den sie einfach nicht, bzw. nur schlecht vertragen?
![]()
Nur so als Gedankengang, weil ja die Stuhlproben immer in Ordnung sind![]()
Klar darfst du fragen.
Sie kriegen Grau, MAC's, Catz Finefood und ab und zu Cosma. Aber Cosma Hühnchen nur dazu gemischt, da es kein Alleinfuttermittel ist.
Führe seit der erste Durchfall aufgetreten ist immer Buch, was ich wann füttere. Bis jetzt hab ich da leider noch nichts draus erkennen können.![]()
Hast du in den Wochen, in denen alles gut war, irgendetwas NICHT gefüttert, was sie vor dem Auftreten des Durchfalls wieder bekommen haben? Vielleicht irgendeine neue Sorte gekauft oder vielleicht war der Vorrat in der "guten" Zeit nicht vollständig, so dass eine Marke seltener gegeben wurde?
Ich habe einen Futtermittelallergiker hier, der nicht bei jedem Problemfutter sofort reagiert. Bei manchen Futtern muss er es kurz nacheinander mehrmals bekommen, damit sich seine Allergie aufschaukeln kann, bei anderen Futtern reicht dagegen eine einmalige Gabe für sofortigen ganz wunderprächtigen Juckreiz samt Quaddeln.
Ich hatte heute Nachmittag ein sehr interessantes Gespräch mit einer Züchterkollegin..... kurz zusammengefasst ging es da auch um Probleme wegen diversen Futterunverträglichkeiten. Sie hat die Erfahrung gemacht, dass empfindliche Tiere Futtermarken, mit künstlich zugesetzten Vitaminen häufig nicht vertragen. Und das sind leider sehr viele Futtersorten.
Schaut mal, ob ihr vielleicht was probieren könnt, das kaltabgefüllt ist, und wo keine künstlichen Vitamine zugesetzt sind. Sandras Schmankerl und Xantara kann ich euch jetzt spontan nennen.
Einen Versuch wärs wert![]()
![]()
Also am Montag werde ich erst einmal die Proben zum Tierarzt bringen. Vielleicht hat sich bei den Proben der Tage letztens einfach nicht der Auslöser zu erkennen gegeben...
Wenn da wieder alles super sein sollte, werde ich erst einmal per Ausschlussverfahren arbeiten. Mal sehen, was es wird...
Danke für eure Antworten!![]()
Ich muss jetzt hier unbedingt schnell reinschreiben.
Ich stehe gerade auf um den beiden Futter zu geben...
Da liegt im Arbeitszimmer flüssiger Durchfall mit... So wie ich es erkenne: einem Tapetenstück!
Und ich bin mir 100% sicher; als der Durchfall nicht da war, hben sie auch nichts an der Tapete gemacht.
Sie kratzmarkieren nicht, sie sehen ein Fitzelchen an der Raufaser das absteht, packen sich das mit der Kralle und ziehen es mit den Zähnen runter.
Und scheinbar schlucken sie es dann auch.
Wie soll ich das denn abstellen? Kann schon wieder nicht mehr schlafen...
So, jetzt war wieder normaler Kot im Katzenklo (hatte mich noch einmal hingelegt). Lana wird es nicht gewesen sein, da die nämlich gerade eben ne lange Wurst gesetzt hat...
Das mit der Tapete wäre ja tatsächlich eine Erklärung. Bin mit Marita gestern mal das große Kotprofil durchgegangen, in dem wirklich alles i.O. ist.
Ich war bis jetzt nur zu doof um zu checken, dass die da auch was von runter schlucken.
Und! Donnerstag Morgen hatte mich mein Freund angeschrieben, dass Marie ein Stück der Tapete über der Wohnwand herunter gezogen hat. Er hatte sie dabei gesehen.
Das würde doch mit dem Durchfall am Abend zusammen passen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)