Hallo zusammen!
Ganz ehrlich: Bisher habe ich mir kaum Gedanken zu dem Thema gemacht, weil mein Diego eigentlich mit fast allen anderen Hunden ausgekommen ist und den wenigen, die er nicht mochte, einfach stoisch aus dem Weg gegangen ist. Außerdem sind die meisten Hunde, denen man unterwegs begegnet zum Glück freundlicher Natur. Nun ist es leider so, dass ein älteres Paar aus der Nachbarschaft sich einen Schäferhund aus dem Tierheim zugelegt hat, der deutlich zu viel Power für die beiden hat. Innerhalb von nur einem halben Jahr wurde aus einem jungen, dynamischen Hund so ein unausgelasteter, aggressiver Hund.
Bisher haben wir die Konfrontation vermieden, indem ich einfach mit Diego einen anderen Weg gegangen bin, wenn ich sie kommen sah - oder aber ein paar schritte in den Wald gegangen bin, wenn kein anderes ausweichen möglich war (der andere Hund springt und führt sich an der Leine so auf, dass man nicht einfach an ihm vorbei gehen kann). Zuletzt hat er sich aber losgerissen und auf Diego (mind. 10 meter entfernt, neben mir, angeleint, im Sitz, dem anderen den Rücken zugewandt) gestürzt. Er hat ihn sofort am Hals gepackt, ich hab im Reflex zugetreten und ihn so recht schnell zum loslassen gebracht - dennoch hatte Diego etwas Blut am Kragen, war aber zum Glück nur ein Kratzer. Diego hat seitdem (verständlicherweise)etwas Probleme, wenn ein anderer Hund zu schnell auf hin zu kommt, vor dem anderen hatte er zunächst panische Angst, mittlerweile bellt er ihn an, wenn er am Grundstück vorbei geht (allerdings haben wir Hinterhoflage, dadurch ist immer noch ein Grundstück und 2 Zäune zwischen den beiden und ich arbeite gerade daran, ihm das wieder abzugewöhnen).
Was aber schlimmer ist: Ich merke, dass ich seitdem im Wald immer Angst habe, das so etwas noch einmal passiert, zumal seit ein paar Wochen auch ein ziemlich riesiger Hund mit Maulkorb und dafür ohne Benehmen von seinem Besitzer durch unseren WAld gezogen wird und es auch noch einen anderen problematischen Schäferhund gibt (naja, auch da ist eigentlich eher der Besitzer problematisch....). Ich mein: Diego hört aufs Wort, ist jederzeit abrufbar und definitiv nicht aggressiv - aber was, wenn sowas noch einmal passiert? Ich denke nicht, dass ich mich in diesem ersten Fall richtig verhalten habe, wüsste aber auch keine andere Alternative, zumal der andere gut 10 Kilo mehr wiegt wie meiner, völlig aus dem nichts aggressiv ist und auch kein normales SOzialverhalten zeigt, so dass normales "die klären das untereinander" nicht zu erwarten ist (zumal er mittlerweile auch andere Rüden heftig angegangen hat).
Kennt jemand von euch das Problem? Und wenn ja: Wie löst ihr es? Ich mein: Streng genommen soll man ja nicht eingreifen, wenn Hund kämpfen - aber ich will meinen auch nicht kaputtbeißen lassen... Wie schützt Ihr eure Hunde gegen aggressive Artgenossen?![]()