Hallo zusammen!
Vorab: Ich stelle diese Frage nicht meinen eigenen Hund betreffend, sondern für meine Mutter und ihre Hündin.
Bei der Border Collie Hündin meiner Mutter (Ronja, 12 Jahre - also, die Hündin...) wurde schon vor einigen Jahren Diabetes festgestellt. Sie wurde mit Insulin eingestellt, zusätzlich bekommt sie Spezialfutter vom medizinischen Versand. Außerdem gibt meine Mutter ihr verschriebene Schmerztabletten, weil Sie eine angeborene Rückenmarksverwachsung hat, die ihr mit zunehmendem Alter mehr Probleme macht. Und die Diabetes bringt die übliche Linsentrübung mit sich.
Jedes Mal um die Läufigkeit herum steigen die Zuckerwerte merklich an, Ronja geht es dann manchmal sehr schlecht. Nachdem unsere Tierärztin zuletzt im Urlaub war, ist meine Mutter mit Ronja zu einem anderen Tierarzt. Der meinte, weshalb die Hündin nicht Kastriert sei, weil nach einer Kastration doch hormonell bedingter Zucker in den meisten Fällen vollständig verschwindet - und dass er hormonell bedingt wäre, würde man ja daran sehen, dass er bei der Läufigkeit ansteigt.
Unsere reguläre Tierärztin zuckt mit den Schultern, sagt "Jaa, kann schon sein, dass die Spitzen dann wegfallen..." Aber ansonsten wäre ihr das nicht näher bekannt. Nun kommen wir aus dem Grübeln nicht mehr raus: Natürlich wäre das toll, wenn der Zucker durch eine Kastration verschwinden würde - aber ob er das wirklich tut, dazu finden wir weder Studien noch ähnliches, lediglich die Aussage des einen Tierarztes.
Nun ist eine Kastration ja ein operativer Eingriff, der Betäubung bedarf - und Ronja ist schließlich schon 12 Jahre alt und durch ihre ganzen Zipperchen nicht im besten gesundheitlichen Zustand, das Herz allerdings ist stark und stabil. Jetzt grübeln wir, ob wir den EIngriff wagen sollen, ob Chancen auf Erfolg (also: Besserung der Zuckerwerte) bestehen oder ob wir damit einfach nur einer alten Hündin eine unnötige Strapaze antun würden.
Hat irgendwer Erfahrungen mit dem Thema oder weiterführende Informationen dazu, wie sich eine Kastration auf Diabetes auswirkt?
Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, den Text zu lesen - für Antworten sind wir wirklich dankbar!