Hallomich würde mal interessieren, ob jemand mit der Fütterung von gefrorenen Eintagsküken und Mäusen sich auskennt. Und ob sowas gut oder schlecht ist.
![]()
Hallomich würde mal interessieren, ob jemand mit der Fütterung von gefrorenen Eintagsküken und Mäusen sich auskennt. Und ob sowas gut oder schlecht ist.
![]()
Oh falsche Kategorie. Wie kann man das ändern? Das gehört ja zur Ernährung.
Hallo
ich hatte mal gefrorene Küken beim FN gekauft, die aufgetaut und verfüttert. Bei uns wurden die nicht angenommen. Eeno und Leeon haben sie totgespielt und dann liegen gelassen. Aimee hat das Küken komplett gefressen, leider kam es eine halbe Stunde später wieder retour. Für uns ist das also nix, aber es gibt viele, da ist das überhaupt kein Problem und die Katzen nehmen es auch sehr gut an.
Von Futtermäusen würde ich persönlich Abstand nehmen, die werden meist unter unwürdigen Bedingungen gezüchtet.
Mahlzeit
Oskar liebte seine Küken ...und auch Anni fährt voll drauf ab.Erstmal nochmal töten ( könnte ja sein,die leben noch) und dann genussvoll runterwürgen .
Maja mag sie überhaupt nicht.
Ich wuerde es einfach mal probieren....
Aber als vollwertige Ernährung im Sinne von " ich geb nur noch Küken" zählen die nicht.
Mäuse sind für mich auch nicht akzeptabel aus demselben Grund wie Andrea schon schrieb...
MONI mit dem wunderbarem MAJA-SCHAFI ,Kuschelseelchen ANNI, Wuschel IDA sowie LILLY,die Diva bei den Jungs
*LILLI,PINA,FLOH,ELENA,OSKAR und das kleine,schwarze WUNDER für immer im Herzen*
ich beherrsche Groß- und Kleinschreibung und eigentlich auch die Rechtschreibung, aber die Tastatur vom PC nicht
Paul und Fredi bekommen auch tägl. Eintagsküken, sie lieben die totalda wird geknurrt wenn man sich nähert und die Küken werden selbstverständlich auch ein 2.Mal erlegt
ich geb sie am liebsten im Garten auf dem Rasen, im Haus ist es doch meist eine Sauerei![]()
Danke für eure Erfahrungen. Ich glaube, ich werde es einmal ausprobieren.
Hallo,
Mäuse hab ich noch nie gefroren gefüttert, da meine Katzen die selbst frisch fangen können, aber Küken.
Ich kaufe diese aber nur noch selten weil meine Katzen sie oft nur zerrupfen und nicht auffressen. Ich geb die Küken am Liebsten draussen.
Clever 9 Monate alt liebt seine Küken und braucht zumindest eins jeden Abend.
Sobald ich Clever Küken rufe kommt er an und maunzt total lieb.
Ich hätte es nicht gedacht aber von dem Küken bleibt absolut nichts übrig außer ein bisschen Flüssigkeit.
Haben auch unseren Katern meiner Freundin mal ein Küken hingelegt.
Tibor spielte ein wenig damit aber das wars.
Crack lutschte zwar am Kücken rum aber da keine Zähne mehr hatte er keine Chance.
Lucia interessierte das Kücken nicht.
Am nächsten morgen war das Kücken dann doch bis auf den Schnabel aufgefressen , von wem wissen wir nicht.
Also würde erstmal mit einem Küken probieren ob es ankommt.
Ist kein Standartfutter aber kann eine Bereicherung sein oder auch nicht.
Also Clever kann ohne nicht , sein abendliches Küken ist ein Muß.
Bei den anderen dreien werden wir es lassen denn lohnt nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)