Hallo nach langer Zeit!
Vermutlich werden jetzt technisch hochausgestattete Aquarianer ne ordentliche Krise bekommen, mit dem was ich bis jetzt im Eigenversuch erlebt habe:
Nach vielen Recherchen über HMF landete ich, wie schon mal erwähnt auf der Seite von Deters-ing "Aquaristik ohne Geheimnisse". Der Gastbeitrag von Dr. Gerd Kassebeer "Die Geschichte vom alten Schlamm", seiner damit verbundenen Versuchsreihen und den Eigenversuch im laufenden Aquarium, haben mich absolut verblüfft.
Da hab ich beschlossen, was der kluge Mann erlebt und dokumentiert hat, muss auch in meinem AQ funktionieren.
Das heißt im Klartext:
Seit Umbau und Einbau vom Eck-HMF vor knapp zwei Monaten hat bei mir kein Wasserwechsel stattgefunden. Nur einmal hab ich den Verdunstungsschwund nachgefüllt. Ich wollte wirklich wissen, ob sich auch bei mir ein Biotop-ähnliches Gleichgewicht zwischen Tiere-Pflanzen-Bakterien einstellt.
Eben hab ich die Wasserwerte wieder gemessen. So klasse, so schön im grünen Bereich - bin sowas von beeindruckt. Was ich vorher immer wieder versuchte irgendwie einzustellen (vor allem die Wasserhärte) regelt sich jetzt von ganz allein.
Mein Teststreifen zeigt mir folgende Werte:
NO³ < 10 mg/l
NO² 0 mg/l
GH < 14° d
KA ~ 10° d
pH ~ 7
Cl² 0 mg/l

Alle Fischlis sind putzmunter - und Nachwuchs-Platys hab ich auch. Der ist jetzt der Beutetiergröße entwachsen und schwimmt zwischen den anderen Mitbewohnern fröhlich drum rum. 5 Haihappen hab ich gestern gezählt. Die Kleinen hängen auch gern an der Matte und scheinen dort die perfekte Nahrungsergänzung von Kleinstlebewesen zu finden.
Das Wasser ist klar.
Nur heute werd ich jetzt doch einen Teilwasserwechsel machen, da ich die Scheiben reinigen will - die restlichen Spuren, die die Schnecken gelassen haben. Und ein paar Helden haben mir ein paar Vordergrundpfanzen rausgegründelt - die werden neu verankert.
Letztendlich hab ich jedoch mein Ziel erreicht. Es regelt sich hier alles von allein - nur für kleine Korrekturen muss ich aktiv mitmischen. Das hält sich jedoch absolut in minimalsten Grenzen.

Ich habe ein Biotop - W U N D E R B A R !!!
