Ohhh ja...Man nennt sie dann auch Wiener Schnitzel - hübsch von allen Seiten paniert
Nee, die Koppel braucht im Winter Ruhe um sich zu erholen. Die fressen ja bis auf die Wurzeln ab. Mal davon abgesehen, daß sich bei Frost immer wieder Fälle von Weidemyopathie häufen. Man geht von dem Pilz aus,d er auf dem Ahorn sitzt, aber es gab mittlerweile auch schon Fälle von Weidemyopathie ohne Ahorn in der Nähe...Von daher ist es mir lieber, sie sind jetzt von der Koppel und gut. Drauf dürfen sie wieder, wenn Schnee liegt
Schnee fetzen gehen
Dann buckeln sie wie doof auf der Koppel rum. Ist immer echt süß
![]()