Chilli würde sich freuen![]()
Anja zum Rodeo kannst du auch zu uns kommenIch wüßte da wen.
@oesfun es ist nie zu spät.
Das Reitergewicht muß zum Pferd passen. Einen 1,80 und 90 kg schweren Mann kann man natürlich nicht auf ein Pony setzen, dann klappts auch mit dem Rücken des Pferdes. Als Richtlinie in etwa http://www.cavallo.de/news/pferdekli...871.233219.htm
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.
Ein Shire Horse - da passen wir beide drauf Birgit
Ein Träumchen(also das Shire nicht wir beide.........
)
Grüße
Susanne
Für immer im Herzen
Dennis,Duke und Frieda
Huhu,
Ich habe euch jetzt erst gesehen
Aber momentan bin ich noch etwas verstreuselt, das moege man mir nachsehen
So schoene Bilder und Nachrichten von Joschidas ist doch eine tolle Aufgabe Anja
Renate, es ist nie zu spaet,ehrlich, bei uns am Stall gibts eine Frau die mit ueber 75 reitet
Ein Patentreffen naechstes Fruehjahr hoert sich prima an![]()
Ich mag Shires... aber einen Shirehengst *schisserbin* Neeee, muß nicht sein
Das mit den 10% ist Nonsense. Bei einem untrainierten Pferd ist das auch noch zuviel, bei einem sehr gut trainierten und einem Reiter mit gutem Sitz macht mehr gar nüscht. Ich sag nur Ritterpferde. Da war mit Rüstung gut und gern 150-180kg auf dem Pferd und wenn die nicht in der Schlacht gefallen sind, wurden die meist steinalt - und das ohne Antibiotikum und Müslifütterung![]()
Naja, so ganz nonsens finde ich das nicht. Pferde müssen schon eine gewisse Größe und Gewicht haben um einen Mann mit 80 kg tragen zu können. Unser ist 1,56 und 500-600 kg, aber untrainiert ist mein Freund zu schwer für ihn, dass ist klar, mit Sattel 15-20 kg + Gewicht von 80 kg, na ja.....geht so gerade so. Ein schwererer Reiter würde aber nicht gehen.
Wenn ich sehe, dass sich 100 kg Frauen auf ein kleines Pferd schwingen, oder dies erst 3,5 jahre ist......da wird mir anders. Mit 5 Jahren ist der ISG erst verknöchert. Ich verstehe auch nicht, wieso einige ihre Pferde mit unter 4 anreiten.Das rächt sich später in der Hüfte.
Ein Shire stand mal mit unserem Appi zusammen. Das Shire hat sich so auf ihn geworfen, dass wir dachten, er ist hin, war gar nicht mehr richtig zu sehen.Die Clydesdale sind auch solche Riesen, bis 193 m Stockmaß.
@oesfun wir steigen alle mit Aufsteighilfe auf, schon um den Rücken zu schonen, weil man den Sattel mit runterzieht und wegen der Gelenke, der Beine.Das ist also kein Grund
Das wäre doch ein richtiges Pferd für dich http://www.cavallo.de/sixcms/media.p...pg.2646586.jpg
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.
Der HalsStell dir vor, der braucht mal ne Decke
Bekommste doch gar nicht.
![]()
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.
also ich glaube auf die beiden dürfte selbst ich mich trauen ohne dem Tier zu schaden
, wobei das erste Bild mich wieder an Pippi Langstrumpf und den Kleinen Onkel erinnert
. Und wenn alle eine Aufsteighilfe benutzen ist das ja nicht ganz so peinlich wenn man sonst nicht raufkommt
und runter kommt man ja auf jeden Fall .......
Viele Grüße von Tina mit der RasselbandeKrümel, Jeanny, Hasi, Mamile, Prinz Leo und Boxer
![]()
![]()
Für immer im Herzen:
Schnecke 2007, Brummi 2011, Mümmel 2/2014 mit Lola 4/2014
Cessy 7/2014, Wuschel 7/2016, X-Man 2017
Ich werde Euch nie vergessen
Viele Grüße von Tina mit der RasselbandeKrümel, Jeanny, Hasi, Mamile, Prinz Leo und Boxer
![]()
![]()
Für immer im Herzen:
Schnecke 2007, Brummi 2011, Mümmel 2/2014 mit Lola 4/2014
Cessy 7/2014, Wuschel 7/2016, X-Man 2017
Ich werde Euch nie vergessen
So, heute mal wieder ein paar Fotos - wenn auch nur vom Handy.
Der Lütte macht sich soweit gut. Ab nächster Woche habe ich etwas mehr Zeit an den WE und werde anfangen etwas mit ihm zu machen. Hufe geben klappt langsam immer besser, wenn er nun noch aufhören würde zu kicken, wäre es schon fast perfekt.
Wir haben ihn nun ab und zu mal mit Mio oder Baffi laufen lassen (also frei laufen, daß er die Worte: Schritt und Trab und Halt kennen lernt). Wobei mal eindeutig sagen kann: mit Baffi klappts gut, mit Mio wird's zum Tobemarathon. Lerneffekt gleich null
So langsam wird er Pferd, ist etwas gewachsen, breiter geworden und auch das Halfter sitzt nun richtig, vorher wars etwas zu groß. Und JA, er ist zum Schweinchen mutiert und findet Matschbäder mittlerweile auch so toll wie der RestAufgeplüscht haben wir auch schon für den Winter
![]()
Ist doch schön das er sich so wohl fühlt und Matschbäder gehören zu dieser Jahreszeit, Männe war gestern mit Luna eine "älteredamenrunde" . Nach der Rückkehr habe ich festgestellt NIX DAME sie hat ein total dreckiges Gesicht. Männe hat keine Ahnung wie das passiert ist . Da sie diese Woche mit der Fellpflege dran ist wird dann wohl eine Kopfwäsche dazu kommen
![]()
ja, er hat ein total süsses "Babyface". Joschi ist so ein richtiger Knuddel
. und ich schätz mal er weiß in welcher Tasche die Leckerlies sind
find ich gut wenn Pferde im Winter ein Teddyfell bekommen dürfen.
falls Joschi seinen eigenen Fan- Club hat, könnt ihr mich mit eintragen![]()
Monika: Paten- und Fanpage ist hierLeckerchen hat er einen eingebauten Sensor, ist aber nicht bösartig um ranzukommen. Hoffe, das bleibt so, weil ich finde Pferde, die beißen um die Tasche zu leeren nur anstrengend.
Er bekommt Leckerchen auch nur wenn alle eines bekommen oder eben wenn er etwas dafür tut. z.B. Hufe geben. Lob ist ihm zwar auch wichtig, aber er lernt schneller und konzentrierter, wenn er Kanne-Leckerchen oder Wiesenbussis bekommt
Renate: Wenn er sich so weiter entwickelt, werde ich wohl im nächsten Sommer langsam anfangen können. Mal sehen, wie er sich macht, wie der Winter wird (ob man den Platz benutzen kann oder nicht), etc. Ich laß mir Zeit. Ich werde nun mit ihm das kleine ABC anfangen, und dann sehen, wie weit wir kommenWird schon.
und ob denen das Spaß macht...spacken, pupsen, bocken und einen an der Nase rumführen, Ohren auf Durchzug, austesten und und und![]()
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.
Da bin ich ja froh das ich meine Hunde umsonst beim TA wiegen kann, weil auf der normalen Personenwaage würde ich - wenn ich sie auf den Arm nehme - die Anzeige nicht sehen. Ausserdem halten sie da nicht still und 32 bzw. 42 sich bewegende Kilos auf dem Arm und dann auf dieses kleine Viereck steigen ist nicht wirklich lustigganz abgesehen davon das dann die Wiegeleistung vielleicht nicht ausreicht (weiss jetzt gar nicht bis wieviel unsere Waage belastbar wäre)
Hab am WE Joschi das erste Mal longiert. Links rum ging ganz passabel - wenn man mal davon absieht, daß der richtig Gas gegeben hat und nicht zu bremsen warDafür hatte er rechts rum keine Ahnung, was ich von ihm wollte...Stellte sich immer wieder mit Kopf zu mir - so schnell konnte ich gar nicht. Ist auch die Hand, wo er total verunsichert ist, wenn ich ihn auf der Seite führe. Da muß ich dran arbeiten... Mit vielen Tricks habe ich ihn dann dazu bekommen doch eine Runde rechts rum zu gehen, habs dann beendet und ganz dolle gelobt. Mal sehen, obs dann die Tage noch abrufbar ist
Erstmal muß der Platz aber wieder abtrocknen...nach DEN Regengüssen steht der unter Wasser
![]()
Was denn so ein Haffi ist: Immer hungrig
Letzter Koppeltag... Mio und Baffi mußten sich mit Reiter bewegen (*doof*) und Joschi und Lamour haben im letzten Gras geschwelgt
Gestern hab ich dann mal vorsichtig etwas die Hufe geraspelt... ich leb nochHat er ganz brav gemacht!!!! Und jaaaa, der Herr hat sich den ganzen Kopp zerschreddert... wie und wo auch immer... ich denke fast beim Spiel mit Mio
. Die Beiden haben sich wieder gefunden und toben die Koppel schwarz
![]()
![]()
![]()
So schöne Bilder
Ja, ich dachte auch, dass Pferde im Winter teilweise draußen bleiben. Müssen sie jetzt bis zum nächsten Jahr im Stall stehen bleiben![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)