So - mal wieder am Ende von meinem Latein und Versuchen....
Also, ziemlich früh, schon beim Einfahren, noch bevor die ersten Fische drin waren im AQ, hatte ich Algen im Wasser. Ok - soweit - doch die braunen Beläge an den Pflanzen bekam ich dann nimmer abgewischt. Hatte dann ne "Algenkur" gemacht - auch die blieb erfolglos.
Während ich mich um einen Pilz im AQ kümmerte, stieß ich auf den Hinweis, dass ich die Temperatur mal absinken lassen solle, das verträgt dieser nicht - es hat DREI Tage gedauert, bis die Temperatur von 24°C auf 22°C gefallen ist.... Mein Fazit: Die Lampen leisten enorme Heizarbeit!
Kann es sein, dass die Beleuchtung zu stark ist, dass sich diese Algen so hartnäckig halten?
Hab meine Fütterung kontrolliert und angeglichen. Die Düngung der Pflanzen geht ausschließlich über ein Substrat, das unter dem Kies liegt. Und mein AQ hat reichlich pflanzen. Selbst die, die langsam wachsen sollen ignorieren das und wachsen ordentlich!
Die Algen leider nach wie vor auch....
Hab mich jetzt auch viel über Leuchten gelesen und auch immer wieder den Hinweis, die Beleuchtung zu ändern (meist auf EB).
Leider find ich aber keinen Hinweis, was für ein Typ meine Leuchtröhren sind - bzw. auf was müsst ich achten, wenn ich mir neue Besorge, damit ich dann auch wirklich passende bekomme?
Und was soll ich mit den "befallenen" Pflanzen machen?
Schneide regelmäßig die ganz dunklen, braunen Blätter ab. Soll ich diese Pflanzen ganz austauschen, step-by-step?![]()