Hallo zusammen!
Auch ich möchte die Möglichkeit nutzen, um konstruktive Kritik zu erfahren, da sich mir immer wieder Fragen stellen, über die ich mich gern austauschen möchte und auch Verbesserung erfahren möchte.
Mein Aquarium habe ich jetzt ein halbes Jahr. Frohen Mutes ging ich zum Händler, um mit meinen Zeichnungen und Plänen dies neu einzurichten. Später dann auch den Fischbesatz.... unter anderem erhielt ich auch den "wichtigen" Hinweis, meine Steine und Wurzeln regelmäßig abzubürsten... wird aber zunehmend schwerer bei der Vegetation!
Aktuell ist nach Fischsterben, Nachkauf und auch nach den Empfehlungen vom Zoofachhandel folgender Fischbesatz im AQ (80x50x35):
Black Molly 2/0 (haben gabelförmige Schwanzflossenform)
Pinselplaty 2/4
Zebrabärblinge 10er Schwarm - aber einer mit Schleierflossen
Zwergfadenfisch 1/2
Netzpanzerwelse 3 (davon 1 Albino, so klein, wie die Leopardis, jedoch mit Netzzeichnung)
Leopardpanzerwelse 3 ( davon 1 Albino, so groß wie Netzis - mit Leopardzeichnung)
Dornaugen 5 (sind zum Glück immer wieder zu sehen - selten alle)
Die Welse vertragen sich klasse, sind ständig gemischt unterwegs - vielleicht liegt es auch daran, dass ich sie zusammen einsetzte. Nur in ihrer Ruhephase unterscheiden sie die bevorzugten Plätze!
Also, die Mischungen, die ich anfänglich als "naja-kann-ja-mal-vorkommen" vom Handel hingenommen habe, stören mich jetzt doch.
Und so ganz sicher und überzeugt bin ich mit meinen Anfängerkünsten auch nicht mehr.....
Bin über jeden Kommentar und Kritik dankbar, die mir helfen, dass es den Bewohnern im AQ gut und besser geht!