Oder RN von einer anderen Futtermarktketteich fand die Zusammensetzung gut meine Katzen weniger Ja nicht alles was Frauchen toll findet finden die Katzen auch toll
![]()
Oder RN von einer anderen Futtermarktketteich fand die Zusammensetzung gut meine Katzen weniger Ja nicht alles was Frauchen toll findet finden die Katzen auch toll
![]()
Ok Danke...ich guck mir mal alle marken an
Es gibt viele Diskussionen über die richtige Ernährung der Fellnasen. Ich möchte keine Tipps geben was ihr füttern sollt, was nicht. Das ist nur mein Erfahrungsbericht.
Der unbeobachtete Frühstückstisch:
Kaum ist man aus dem Zimmer schon ist der Frechste auf dem Tisch und klaut den Schinken vom Teller. Er kommt nicht weit. Zwei Artgenossen versuchen ihm die Beute abzujagen.
Zwei weitere Räuber haben die Butter entdeckt. Wettelutschern ist angesagt bevor sie entdeckt werden. Ein absoluter Freak findet den Kaffee in der Tasse als Powerdrink ganz toll.
Und das obwohl die Futternäpfe am Futterplatz nebenan in der Küche gefüllt sind. Mit verschiedenen Nassfuttersorten, Trockenfutter und zwei mal die Woche rohes Rinderhack, gekochten Hühnerklein, rohe Geflügelleber und anderen Leckerlis.
Natürlich wird hier nix schlecht. Meine Niki, ein großer griechischer Windhundmix kontrolliert Nachmittags den Katzenfutterplatz. Alle Näpfe werden sorgfältig von ihm gereinigt, auch daneben gefallene Futterstücken aufmerksam entsorgt.
Währendessen sind die Miezen auf den Hof dabei den Futternapf des Hundes zu untersuchen.
Hochwertige Stücke werden entnommen, für Katzentauglich bewertet und gefressen.
Mäuse habe auf meinem gesichertem Katzenhof keine Chance. Sie werden erlegt, teilweise angefressen mir als Delikatesse im Haus serviert.
Ist ihre Katze gesund, dann füttern sie das was ihre Katze mag!
Also im Fall von Feline wären das dann im wesentlichen Nutella,Schokolade und Erdnußbutter
Du merkst schon,warum Dein Ratschlag ein wenig gefährlich ist,oder ?
Es ist doch jedem Katzenfreund klar, das ich von Katzenfutter spreche. Vom Tisch stiebitzte Dinge gehören auf keinen Fall zum täglichen Futterplan!
Ja,ist es das ?
Hundefutter halte ich übrigens auch nicht für geeignet.
Man darf nicht immer von sich selbst ausgehen.Freigänger können ihren (mangelhaften) Speiseplan selbst ergänzen.Die Möglichkeit fehlt Stubenkatzen vollkommen.
Solche Katzen fressen zu lassen was ihnen schmeckt (z.B das von Dir angesprochene Hundefutter) erscheint mit fahrlässig.Sowas kann man nicht guten Gewissens raten,sorry![]()
Lydia mit Kater Janek geb. 2004? und Kätzin Bella geb. ?
im Herzen Felix (Apr. 1995 - März 2015) und Pitti (1997 ? - Nov. 2007)
Wir barfen seit Juni 2007
Ich verfüttere an meinem Liebling auch Trocken- und Nassfutter! Trockenfutter allerdings nur solches ohne Getreide, das verträgt er einfach besser, da das Verdauungssystem von Hunden ja garnicht auf das Verstoffwechseln von Getreide ausgerichtet ist.
Geändert von Steppenläufer (12.06.2014 um 11:02 Uhr) Grund: Link entfernt
Hallo Susi
Da scheint ihr euch ja jetzt hinsichtlich des Haustieres doch umentschieden zu haben. Anstatt des Hamsters ist es dann wohl Hund und Katze geworden. Wie alt sind die beiden denn ?? Wie lange sind sie jetzt bei euch ?? Wir würden uns sehr über Bilder freuen.
Ich kann nichts schlechtes schreiben über Trofo. Unser Kater isst seit jeher Trockenfutter und stets steht eine Schale mit frischem Wasser bereit.
Da er damals nur in der Wohnung war, war es auch gar nicht möglich ihm ständig Nassfutter zu geben, da er sonst die ganze Wohnung eingesaut hätte...
Schön, dass er damit so gut klar gekommen ist. Leider ist das nicht immer so
Hast du dir den Link auf Seite eins mal durchgelesen?
Diese Seite hier ist auch sehr informativ: http://www.cuxkatzen.de/html/harnverlegung.html
Meine beiden bekommen Rohfutter und Nassfutter, gefressen wird in der Küche aus dem Napf. Das einzige, was dabei ab und zu eingesaut wird, ist die darunter liegende Napfunterlage. Es muss also nicht zwangsläufig die ganze Wohnung unter einer Feuchtfütterung leiden![]()
hehe.. da hab ich mich nicht richtig ausgedrückt.
Mit "eingesaut" meinte ich, dass der Kater Durchfall häufig hat, wenn er Nassfutter isst. Deswegen ist es auch unwesentlich wo er es isst, wenn er mit seinem Popo über Teppich und Couch reibt/rutscht =)
Was meint ihr, ist es in Ordnung wenn man ausschließlich Trockenfutter gibt aber stets frisches Wasser bereit hält?! Nimmt er so dann genügend Wasser zu sich?
Viele Grüße von Tina mit der RasselbandeKrümel, Jeanny, Hasi, Mamile, Prinz Leo und Boxer
![]()
![]()
Für immer im Herzen:
Schnecke 2007, Brummi 2011, Mümmel 2/2014 mit Lola 4/2014
Cessy 7/2014, Wuschel 7/2016, X-Man 2017
Ich werde Euch nie vergessen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)