Hallöchen,
mein erster Thread steht ja schon unter "Gesundheit".
Nun habe ich dieses Kapitel gefunden und wollte mal "Hallo" sagen.
Ich bin aus Hannover und habe zwei ganz verschmuste, liebevoller Stubentiger zu Hause.
Sir Henry ist 4 Jahre alt - europäischer Kurzhaarkater - und ich habe ihn damals vom Bauernhof geholt.
Leider war der Bauer auf Katzen nicht ganz so "scharf" und hat diese gerne verwahrlosen lassen.
Henry war schon fast zu wild, aber man kann sagen: Er hat sich mich ausgesucht.
Optisch war ich in seine Schwester verliebt, aber sie wollte nicht und so hat Henry immer um Aufmerksamkeit gekämpft, bis ich sagte: Jawoll - Du und ich, dass passt
Zu Hause dachte ich: Gott was hast Du getan. Er hat überall hin gemacht und wir haben uns irgendwie gegenseitig erschreckt.
Dann bin ich vom Dorf weg gezogen in die Stadt und langsam ging es. Wir wurden ein Herz und eine Seele.
Ich hatte immer überlegt nach einer zweiten Katze, aber viele sagten: Lass es, dass Verhältnis zu Euch kann sich ändern oder: Die werden sich nicht verstehen.
Irgendwann fand ich dann im Intranet auf der Arbeit ein Foto von meinem Leopold. Klein Leo sah aus wie ein kleiner Tiger mit Mähne - Main Coon und europäische Kurzhaar - und es war Liebe auf den ersten Blick.
Mit den Besitzer hatte ich abgesprochen, das ich ihn zur Not wieder zurück bringen kann.
Ein wildes gefauche war zu Hause los. Mein Henry hat so aus der "Tiefe" gefaucht, dass es richtig unangenehm schon roch...
Aber ab dem 4. oder 5. Tag war alles wunderbar. Die kuscheln zusammen, lecken sich, teilen sich ohne zu Fauchen das Futter. Manchmal denke ich, mein Großer lässt sich zu viel gefallen, aber das müssen sie untereinander aus machen.
Bisschen habe ich das Gefühl, dass er sich mir distanziert hat. Er wirkt nun nicht mehr oder weniger glücklich. Er ist einfach ein liebervoller Kerl der sich seiner Situation anpasst.
Natürlich habe ich ihm nicht weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Das ja oftmals das Problem wenn wer junges und süßes dazwischen tollt.
Nun sind die Jungs so verwöhnt, dass sie in fast jedem Raum einen Kratzbaum haben *lacht* und Pflanzen wurden auch abgeschafft *g.
Leider muss ich mit beiden zum Kardiologen, weil Herznebengeräusche festgestellt wurden. Ich hab etwas Angst, aber hoffe das Beste.
Des Weiteren steht der Frühling vor der Tür und ich habe einen wundervollen Innenhof (ich wohne Erdgeschoss), wo die Jungs raus können.
Dort ist nur Wiese und paar kleine Bäumchen. Der Hof darf auch nicht betreten werden, so freuen sich einige Nachbars-Katzen diesen in Beschlag zu nehmen
Ein bisschen habe ich Angst, dass der kleine Mann nicht wieder kommt und hoffe, dass er es dem Großen nach macht und bei Pfeifen hinterher läuft.
So viel zu meinen Jungs
Vlg