WOWich bin erstaunt 29 Jahre alt. Wahnsinn!
![]()
und sie ist soooo
![]()
![]()
Schön das du dich so kümmerst um die Omi![]()
![]()
Ich hoffe sehr das sie den Frühling noch erlebt.
![]()
einfach klasse! Weiter so
![]()
Heute Morgen hatten wir schönes Wetter (blauer Himmel) und Oma Miezi hat sich beim Nachbar in den halb überdachten Holzschuppen in die Holzspäne gelegt und sich die Sonne auf den Pelz brennen lassen.
Mittags als die Sonne weg war ist sie dann wackelig in die Scheune zurück.
Um 16:30 Uhr mach ich ihr noch etwas frisch gekochtes Hühnchen, mit leckerer Brühe. Gestern Abend hat sie öfter genießt und gehustet. Ihr Geschäft erledigt sie jetzt ausschließlich im Katzenklo. Außer wie heute, wo sie mal draußen war.
Oma Miezi sieht heute Morgen gar nicht gut aus. Die Augen sind etwas verklebt und die Tränen sind gelblich. Niest und hustet ab und an. Seid gestern Abend hat sie so gut wie nichts mehr gefressen. Was tun? Tierärztin kommen lassen?
Für mich ist das immer eine Gratwanderung. Nicht das die alte Dame kaputt behandelt wird, also mehr Schaden angerichtet wird, als nötig. Oma Miezi hat einige Jahre auf dem Buckel. Keine Ahnung wie sie das AB vertragen wird. Ich möchte der Katze halt nicht schaden, möchte nichts verkehrt machen. Versteht ihr was ich meine.
Ach wie ich das liebe. Um 12:01 Uhr geht keiner mehr ans Telefon![]()
Lydia mit Kater Janek geb. 2004? und Kätzin Bella geb. ?
im Herzen Felix (Apr. 1995 - März 2015) und Pitti (1997 ? - Nov. 2007)
Wir barfen seit Juni 2007
Ich habe ihr gerade nochmal was zu futtern gemacht. Sie hat auch ein wenig gegessen, aber immer wieder absetzen müssen und genießt. Auch das Schlucken fällt ihr schwer. Wenigstens hat sie jetzt etwas Hühnchen gegessen und fettige Hühnerbrühe geschlürft.
Sie kam aber nicht zum knuddeln aus ihrer Box.
Ich warte jetzt noch auf den Rückruf der Tierärztin.
Danke euch.
Ich drücke Oma Miezi alle Daumen, daß sie sich schnell erholt...
Danke! Morgen früh um 10 Uhr kommt die Tierärztin.
Heute Nachmittag hat sie versucht etwas zu essen. Immer wenn sie das Köpfchen nach unten zum Futternapf bewegt hat, hat sie nießen müssen. Anscheinend läuft ihr die Brühe in die Nase, so bald sie den Kopf nach unten hält. Am Abend hat sie nichts gefuttert, ist in ihrer Box liegen geblieben und atmet schwer. Hat sich total erkältet.
Ich war gerade nochmal nachsehen. Sie liegt ruhig in ihrer Kiste und schläft. Konnte keine Atemgeräusche hören. Gefressen hat sie nichts, nur getrunken und Pippi im Katzenklo.
Hallo,
hoffentlich geht es der Oma Mietzi gut???
Das ist doch gemein, da kriegt sie ein isoliertes Haus und wird dann krank. Ist doch paradox.
Als würde das ihr Immunsystem durcheinanderbringen weil sie Wärme nicht gewohnt war.
Ich drücke fest die Daumen, hoffentlich wird die Oma wieder gesund
Ich warte auf Rückmeldung und drücke die Daumen.
Gruss
Leigh44
Meine Zoe und Jacky...
Vielen Dank an alle Katzenfreunde. Ich hätte nie gedacht auch einer zu werden, aber jetzt liebe ich sie über alles.........................
Genau das selbe habe ich auch schon gedacht. Die Isolierbox wird ihr vielleicht die Erkältung eingebracht haben. Sie hat vorher auch bei -15 Grad im Heu im Zug gelegen und jetzt mit der Box zugfrei und dann krank.
Wie man es macht, macht es mit Sicherheit verkehrt.
So die TÄ war um 11:30 Uhr da.
Sie konnte gar nicht glauben, dass Oma Miezi schon 29 Jahre alt ist. Ihr Herz ist top in Ordnung, Lunge ist frei, nur die Bronchen sind leicht angegriffen und die Mandeln entzündet.
Sie hat 3 Spritzen bekommen. Einmal ein Langzeit Breitband Antibiotika, eine Powerspritze und eine zum Schleim lösen. Die nächsten Tage werden entscheiden, ob die Medis gut anschlagen. Ich mach ihr jetzt noch was zu futtern, denn der Wassernapf und das Futter von heute Morgen sind gefroren.
Heute Abend hat sie auch nichts gefuttert, dafür aber viel getrunken. Wir haben jetzt schon wieder -7 Grad und die Nacht wird noch kälter
Hier nochmal ein Foto von Oma Miezi.
Die rechte Pfote ist nass, weil sie beim Trinken ihr Beinchen in den Wassernapf stellt.
![]()
Oma Mietzi sieht aus als würde sie gerne sagen:
Lass ich in Ruhe, das ist nicht meine erste Erkältung und mein Fuss gefriert auch nicht so schnell. Aber schön dass Du mich streichelst. Schnurrrrrr
Meine Zoe und Jacky...
Vielen Dank an alle Katzenfreunde. Ich hätte nie gedacht auch einer zu werden, aber jetzt liebe ich sie über alles.........................
Ich denke mal, daß sie nicht gut frisst. liegt daran, daß sie aufgrund der Erkältung, nicht richtig riechen kann. Schlagen die Medis denn gut an?
Also bis jetzt hat sie nichts gegessen und ihr Zustand ist unverändert. Wenn sie in ihrer Kiste liegt, ist alles ruhig, so bald sie aufsteht und zum Wassernapf marschiert, nießt sie permanent. Wenn sie trinken möchte, muss sie mindestens 5-mal absetzen und nießen. Sie hält auch das Köpfchen etwas schief. Habe noch keine Katze gesehen, die so viel trinkt. Gestern hat sie locker 1 Liter Wasser getrunken.
Nach spätestens 48 Stunden sollte das Antibiotika seine Wirkung zeigen.
Nachher wasche ich ihr Gesicht wieder sauber. Den Rotz an der Nase und den Schleim an den Augen weg und die Krallen an den Hinterbeinchen werde ich ihr auch kürzen. Die krümmen sich langsam nach innen und stören beim gehen.
Mensch, Oma Miezi, mach uns keinen Kummer.
Der Nachbar hat gestern rumgemault, weil ich die TÄ habe kommen lassen. Die Katze würde eh nicht mehr lange leben und das Geld hätte ich zum Fenster rausgeworfen. Die TÄ hätte die Katze besser einschläfern sollen, aber das Geld für die Einschläferung würde er nicht zahlen.
Naja, so sind die alten Bauern. Nutztiere die Geld einbringen werden TÄ versorgt. Tiere die kein Geld einbringen, lässt man nicht behandeln.
Ich weiß nicht wie lange die Powerspritze anhält. Sie hat ja einen richtigen Vitamin Cocktail bekommen und deshalb wird das nicht ganz so dramatisch sein, wenn sie heute noch nichts futtert.
Will Dir keine Angst machen, aber das viele Trinken spricht für Nieren- und Organversagen
Drücke dir Omamiez die Daumen, dass sie es packt.
Habe keine Angst. Sterben müssen wir alle und mit 29 Jahren darf man das auch. So lange die Katze nicht leidet, ist alles in Butter. Die ist noch Lebensfroh und lässt sich durch ihre schwere Erkältung nicht unter kriegen. Hätten wir Menschen nur halb so viel Power wie die alte Katze, dann könnten wir froh sein.
kuschel das Omilein mal ganz arg von mir <3
ich bin so froh, daß du dich nicht wegschaust
kann das Omilein vielleicht für die letzte zeit zu dir mit rein,daß sie es immer schön warm und kuschelig hat oder mag sie das vielleicht gar nicht?
liebe grüße
MONI mit dem wunderbarem MAJA-SCHAFI ,Kuschelseelchen ANNI, Wuschel IDA sowie LILLY,die Diva bei den Jungs
*LILLI,PINA,FLOH,ELENA,OSKAR und das kleine,schwarze WUNDER für immer im Herzen*
ich beherrsche Groß- und Kleinschreibung und eigentlich auch die Rechtschreibung, aber die Tastatur vom PC nicht
Ja mache ich!
Seht das mal realistisch.
Die Katze wurde in dieser Scheune geboren und lebt dort seit 29 Jahren, ohne groß krank geworden zu sein. Seit 29 Jahren Freigänger, hat alles erlebt, was eine Katze erleben möchte. Das trifft nicht mal auf 99,99999% aller Katze zu.
Sie hat bis jetzt noch ein angenehmes Leben. Ich schaue täglich 4-5 mal nach ihr und knuddel sie durch, so wie sie es mag. Was haben wir noch zu verlieren?
Sie jetzt aus ihre natürlichen Umgebung rauszuholen, ist nicht mein Ding. Sie kennt die Wege zum Wasser- und Futternapf, zum Katzenklo, weiß wo sie alles findet und darum bleibt sie auch in der Scheune. Alles andere würde der Mieze nur unnötigen Stress verursachen.
Sie war 29 Jahre in keinem Haus, noch nicht mal 10 min.
Die TÄ habe ich gestern kommen lassen, wegen ihrer schweren Erkältung. Wir haben nicht viel rumexperimentiert, weil ich der Katze keinen unnötigen Stress zumuten möchte.
Ich kenne die Katze jetzt seit 1989, seid dem wir hier das Haus gekauft haben.
Mehr können wir jetzt nicht mehr für die Mieze tun.
Ich habe ihr eben die Hinterkrallen geschnitten und jetzt kann sie besser laufen. Sie hat ganz wenig Hühnerbrühe geschleckt. Vielleicht trinkt sie auch deshalb so viel, wegen den Medis. Wer weiß das schon so genau. Aber sie ist lebenfroh, lässt sich überall kratzen und scheint auch sonst noch recht fit zu sein. Bis auf ihre Erkältung. Wenn die Katze nicht mehr mag, wird sie sich in der Scheune zurückziehen und sterben. Ich mag die Katze sehr und respektiere alle ihre Entscheidungen.
hast ja recht,einen alten Baum verpflanzt man nicht![]()
MONI mit dem wunderbarem MAJA-SCHAFI ,Kuschelseelchen ANNI, Wuschel IDA sowie LILLY,die Diva bei den Jungs
*LILLI,PINA,FLOH,ELENA,OSKAR und das kleine,schwarze WUNDER für immer im Herzen*
ich beherrsche Groß- und Kleinschreibung und eigentlich auch die Rechtschreibung, aber die Tastatur vom PC nicht
Sie hat wieder nichts gegessen, nur getrunken. Die Augen sind etwas klarer und der Schleim um die Augen ist fast weg. Dafür röchelt sie jetzt stark und das atmen fällt ihr schwer und die Rotz Blasen kommen aus der Nase.
Heute ist sie schlechter drauf als gestern. Sie hat immer noch nichts gefuttert, nur Brühe geschleckt und trinkt viel. Die Augen sind zwar klar, aber irgendwie kommt der Schleim nicht raus. Sie röchelt beim atmen.
Hm, bekommt sie Medikamente? Falls sich auf den Schnupfen eine bakterielle Infektion draufgesetzt hat?
Mit einer verstopften Nase mögen Tiere oft nicht mehr fressen, weil sie das Futter nicht mehr riechen und nicht mehr schmecken können.
Nein, sonst keine Medikamente. Vielleicht sind die Mandeln so geschwollen, das sie keine kleinen Brocken schlucken kann. Heute ist der 3 Tag, wo sie nichts mehr gegessen hat. Irgendwann wird sie keine Kraft mehr haben. Wie lange die Aufbauspritze anhält, weiß ich leider nicht. Ich rufe auf jeden Fall morgen die TÄ an.
Ich habe ihr eben wieder Hühnerbrühe mit Felini Complete gemacht, hat sie auch brav geschlürft und danach noch lauwarmes Wasser. Ein Auge ist leicht verklebt und die Nase komplett zu. Sie atmet richtig schwer durch die Nase, das blubbert extrem. Ob ich sie nochmal auf die Beine bekomme und das bei den Temperaturen?
Herzlichen Dank euch allen.
Ich habe gerade mit der Katzennothilfe aus meiner Region telefoniert. Zum Schleim lösen gibt es ein sehr gutes Mittel das Bisolvon heißt. Das Zeug wäre top. Ich könnte mit der Katze auch inhalieren.
Bisolvon gibt es als Pulver für Schweine (dasselbe, was es für Katzen gibt nur viel billiger - meine TÄ gibt daher immer die "Schweine"-Tüten). Davon nimmt man eine gute Messerspitze voll ins Futter. Ich muß aber sagen, daß meine Katze das nicht mitgefressen hat
Wobei Omi das ja nicht riecht.
Könnte also klappen. Inhalieren ja... mit Salz. Ist aber bei Euch schwierig. Hatte ich auch überlegt Dir das vorzuschlagen, aber inhalieren ist mit heißem Wasser. Um die Katze zu schützen müßtet Du sie in einen Transportkorb setzen, Tür zu, Handtuch drüber und das heiße Wasser so vor die Tür stellen, daß der heiße Dampf in den Korb geht... Das hat für Dich 2 Nachteile: erstens müßtest Du sie dem Streß mit dem Korb aussetzen und 2. sitzt sie komplett im Dampf - sprich ihr ganzer Körper wird "feucht" und warm... Wenn Du sie dann wieder rausläßt kommt sie in eisige Temperaturen... Nicht gut
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)