Hallo zusammen,
wir haben seid Ende August einen kleinen Kater zu unserer 3 jahre alten Katze geholt (Wohnungskatzen). Unser vorheriger Kater musste leider eingeschläfert werden und da wir beide berufstätig sind haben wir uns wieder für einen Kater entschieden. Der kleine Kater hat sich eigentlich gleich wohl gefühlt bei uns, nur meine Katze war überhaupt nicht begeistert davon. Die ersten beiden Wochen hatte sie sich komplett zurück gezogen. Inzwischen kommt sie auch wieder ins Wonzimmer. Sie haben auch zwei separate Bettchen am Boden, die stehen genau nebeneinander und auch die werden von beiden genutzt ohne Probleme. Beim fressen gibt es auch nix, da lässt sie den kleinen in ruhe, er drängt sie auch zum Teil vom Napf weg, und das macht ihr nichts aus. Hin und wieder rennt sie ihm aber nach bzw. jagt in, aber nur kurz und dann dreht sie wieder ab. Es gibt Zeiten da läuft sie an ihm vorbei schnuppert an ihm und macht gar nix. Der kleine Kater wagt auch immer wieder annäherungs Schritte, wenn sie auf dem Sofa liegt, legt er sich etwas neben sie und langt vorsichtig mit der Pfote nach ihr. Manchmal macht sie nix und manchmal geht sie dann. Sie greift ihn und faucht ihn eigentlich immer nur an wenn er sie anschaut!
ich weiß nicht so recht wie ich mich verhalten soll wenn sie ihn jagt. ich versuche mich da eiegntlich immer raus zu halten aber inzwischen bin ich doch etwas verzweifelt und hin und wieder sag ich dann auch was wenn sie ihn jagt. Gibt es denn irgendwelche Tipps oder Tricks wie ich die beiden etwas näher bringen kann, bzw. damit sie ihn mehr akzeptiert?
Ich bin echt ratlos, verwezifelt und auch irgendwie ein wenig genervt von dem Diva verhalten von meiner grossen. Der kleine gibt sich doch so viel Mühe. Wenn die Große manchmal auf dem Fensterbrett sitzt setz ich den kleinen daneben und wenn sie nix macht dann lobe ich sie und dann bekommt sie auch ein Leckerlie, wenn sie dann zum motzen anfängt nehm ich den kleinen dann wieder runter.
Vielleicht hat hier jemand einen guten Rat.!
Vielen Dank schonmal!