LG
Christiane
WEISST DU, DASS DU NUR DANN ERFÜLLUNG FINDEST, WENN DU ZU LIEBE UND VERSTÄNDNIS FÜR MENSCHEN, TIERE, PFLANZEN UND STERNEN FÄHIG BIST, SO DASS JEDE FREUDE ZU DEINER FREUDE; JEDER SCHMERZ ZU DEINEM SCHMERZ WIRD ?
(Einstein)
Wofür haben wir Tierheime....wenn die Leute immer wieder so was schreckliches machen........
Das macht mich sauer,........
Wie kann man so was tun......der arme Hund.........
Gruß von Kerstin
Bei uns nehmen sie in manchen Situationen die Tiere auch ohne Gebür, weil sonst genau das folgt,........
Gruß von Kerstin
Naja, aber es schreckt doch ab, wenn man die Gebührenliste sieht. Da hätte ich auch keine Lust zu fragen/betteln, ob man den Hund umsonst nehmen könnte! Wäre es nicht der Fall, würde man auch nicht mehr all zu viele Hunde aussetzen. Aber wie schon oben geschrieben, es soll keine Entschuldigung dafür sein!
Ich finde es einfach unüberlegt......sich ein Tier anzuschaffen und dann nicht mit den Konsequenzen leben zu können........natürlich gibt es Ausnahmen, wo jemand unverschuldet in Not gerät.........aber viele "Notfälle" sind absehbar und dann kommt das große nach Hilfe rufen.......vorher den Kopf einschalten würde oft helfen.......
Also bei uns werden gerade keine Katzen mehr aufgenommen......auch nicht in Notfällen.....stand gerade in der Zeitung..........
Gebühren kann ich bei den TH gut verstehen......sie haben dann ja auch die Kosten zu tragen.........
Aber das ist wie du sagst keine Entschuldigung......
Gruß von Kerstin
Oh nein wie schrecklich........wie kann man nur........
Gruß von Kerstin
Klar Biene Maja, aber wieviele gibt es immer noch die wirklich unüberlegt einen Hund anschaffen? Ich denke genügend. Denn wie oft liest man da: Ich will Nachkommen von meinen Hund oder der sah zu niedlich aus etc. . Leider wird da der Mensch nicht umdenken. Erlebe es Jobmässig immer wieder wie IGNORANT doch die Leute so sind.
Kommen dann die Konsequenzen werden die Tiere einfach ausgesetzt und sich selbst überlassen. Schaue ich mir die Hunde und die Preise an, könnte ich meinen ich hol mir lieber einen Welpen oder nen Abgabehund von Privat . http://www.tierschutz-berlin.de/tier...ierabgabe.html
@ OESFUN sehe ich genauso!
Da hast du Recht.....die Tiere sollten viel teurer sein, damit die Menschen erst überlegen und dann handeln.......
Gruß von Kerstin
so traurig.
Was heisst teurer?!
Ich würde eher dazu plädieren dass jeder der sich einen Hund anschaffen und halten will erstmal ne Sachkunde ablegt. Desweiteren sollte auch der Besitzer verpflichtet werden eine Hundehaftpflicht vor dem Kauf eines Hundes vorzulegen. Ohne diese Kriterien gibt es keinen Hund. Musste ich auch erstmal die Sachkunde bestehen, bevor ich überhaupt mit dem Hund arbeiten darf. Unter Anderem sollten Themen wie Hundeverhalten, Erziehung und das Verhalten im Strassenraum (Fussgänger, Radfahrer und darunter auch öffentlich-private Strassennutzung) bzw. wie Verhalte ich mich gegenüber Ängstlichen Personen enthalten sein. Desweiteren wäre ich sogar dafür, dass man Strafen höher ansetzt. Beim Aussetzen eines Tieres sollte es sogar ein Tierhaltungsverbot + ne mehr als Saftige Geldstrafe geben.
Hapftpflicht und Sachkunde würde viele möchtegern Hundehalter schon ausbremsen.........
Gruß von Kerstin
Eben!
Dann sollte der Sachkundenachweis aber auch erschwinglich sein. Bei uns kostet der Nachweis pro person 90€, Bekannte die jetzt einen Tierschutzhund haben haben echt die A...Karte gezogen
180€ Sachkundenachweis
60€ Hundesteuer
55 € versicherung
230€ Schutzgebühr
525€ gesamt
DAs ist nicht der richtige Weg denn das dickste Portemonaie schütz vor Tierquälerei nicht.
Aber Anschaffungskosten sind nun mal da - wenn sie bei uns wohnen würden, wäre es noch teurer geworden weil man bei uns bedeutend mehr Hundesteuer zahlt. Das sind aber Dinge, die man sich vorher überlegen muss.
anschaffungskosten sind ja nun das wenigste im laufe eines hundelebens, wenn man die nicht einmal aufbringen kann, na dann gute nacht...
lg von anna und wuff cora/ im andenken an arko
![]()
Ich sehe dies anders, solche Kosten schützen ein Tier nicht das sie ausgesetzt werden oder gequält werden! Ich könnte auch nicht eben mal so 525€ aus dem Ärmel schütteln, mein Kompliment an alle die dies können
Für mich geht es nicht darum ob sich jemand was aus dem Ärmel schütteln kann oder nicht. Aber wenn ich etwas gerne haben möchte und es mir nicht sofort leisten kann, dann spare ich darauf hin und kaufe es mir wenn ich es mir leisten kann. Das ist meine Einstellung.
Den satz verstehe ich in dem Zusammenhang gar nicht
Meinst du wenn es preiswerter oder teurer wäre , würde das etwas ändernsolche Kosten schützen ein Tier nicht das sie ausgesetzt werden oder gequält werden!und wenn ja, warum ???
Wer soviel Geduld hat, sollte diesen Weg durchaus gehen. Ich pers. würde nicht jahrelang sparen bis ich mir einen Hund anschaffen darf/kann.
Der finanzielle Aspekt bezog sich auf den Sachkundenachweis. Den finde ich nämlich total überteuert! Und es müssen auch nur die Menschen machen die vor 2011 keinen Hund hatten, der auf Ihren Namen lief. Wer sagt das die Hundehalter „die schon immer Hundehaben“ gut mit Ihren Hunden umgehen? Warum fordert man einen Sachkundenachweis nicht von jeden Hundehalter?
Selbst mit so einen Nachweis kann man nicht in die Menschen reingucken, derjenige der Hunde quälen möchte wird dies weiterhin tun egal wieviel ein Sachkundenachweis kostet
Auch das mag stimmen. Aber mal ganz ehrlich, was ich Jobmässig alles erlebe, mag ich keinem erzählen. Manchmal bin ich schon richtig abgenervt. Und 400€ für einen TH-Hund finde ich jetzt auch nicht allzu teuer, geschenkt bekommt man heutzutage auch nicht mehr viel, da jeder von etwas leben muss.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)