Ganz spontan sagt mein Bauch, die Provokation besteht darin nicht an alles dran zu können und in der eingeschränkten Bewegungsfreiheit. Eine Katze die mehr oder minder frei herumlaufen kann, setzt sich ganz anders mit Gefahren auseinander und hat Insekten als Jagdbeute über kurz oder lang satt.
Tiger hat als Kitten allnächtlich Falter gejagt, dem entsprechend sah mein Schlafzimmer aus

Heute als erwachsener Kater hat er an solchen Hohlzahnfüllern kein Interesse mehr.
Flaumig hat am Lavendel Hummeln gejagt als er ein knappes Jahr alt war. er erlebte die Lavendelblüte als Spätsommerkaterchen von 2010 im letzten Jahr zum ersten Mal. Ein Stich in die Vorderpfote hat ihn gelehrt was Beute oder Spielzeug ist und was nicht. Dieses Jahr konnte er sich nach einem langen insektenfreien Winter genau erinnern, welche Farben fliegende Spielsachen aufweisen und welche Farben Schmerzrisiken kennzeichnen
Alle meine Katzen jagen die ersten Fliegen des Frühjahrs. Später im Jahr, wenn so gegen Sommer genügend passende Beute verfügbar ist, üben Fliegen keinen Reiz mehr aus. Übrigens blüht in den meisten Gärten von Karneval bis Frosteinbruch irgendwas und die Katzen kommen zurecht
