Ach, herrje. Aber toll, dass Ihr ihn nicht aufgeben habt! Vorneweg, das wird bestimmt wieder, aber es ist ne harte Zeit für Euch und den Kater. Ich hatte meine Unfallkatze in einem großen Hasenkäfig am Anfang. Sie konnte sich aber kaum bewegen. Irgendwann war sie dann im Bad, da konnte sie nirgends springen, denn das ist ja gefährlich in so einem Fall.
Drum, vielleicht das Bettchen oben abdecken, damit er gar nicht erst auf den Gedanken kommt. Manchmal ist es auch ganz gut, wenn man die Katze einmal durch die Wohnung trägt ("Revier kontrollieren"), dann wissen sie, alles ist ok und geben Ruhe. Natürlich nur, wenn das ohne Schmerzen geht.
Ansonsten auch mal mit der TÄ besprechen, das Schmerzmittel zu reduzieren. Hört sich fies an, aber nur wenn es weh tut, bleiben sie liegen.
Meilo wird sich sicher auch noch melden, sie hatte ja auch einen richtigen Freigänger, der einen Unfall hatte und hat das auch ganz prima gemeistert.
Alles Gute! Ulli
Ulli mit Paulchen, Happy, Ramsis und Ronja, den Dreibeinchen Jenia und Fritzle, den Blindmäusen Nikos und Stella, Isidor und Lucky sowie den Engelchen Hermine und Rosalie
Immer aktuell: MIMMIs Blog mit allen Infos zu MIMMIs Katzenhilfe