Hallo ihr Lieben,
also erst mal eine kurze Vorstellung, wir sind eine 6köpfige Familie unsere Kids sind 10 Monate, 4, 6 und 8 Jahre.
Wir haben uns nach reichlichen Informationen im I-Net dazu entschlossen zwei Kaninchen (1 Weibchen und 1 kastriertes Männel) bei uns aufzunehmen.
Wir haben nun von Bekannten einen gebrauchten dreietagigen Käfig (1,20x0,54x1,50m) und ein Auslaufgitter erhalten.
Ich habe nun vor das Auslaufgitter vorläufig permanent vor dem Käfig aufgebaut zu lassen so das sie jederzeit in den Auslauf könnten sind geschätzt ca. 2 m². Vorläufig deshalb weil die 2 dann später einen größeren selbstgebauten Auslauf erhalten sollen. Ist diese Größe für den Anfang ok? (achja Nachmittags/Abends dürften sie im ganzen Wohnzimmer toben welches selbstverständlich vorher ninchensicher gemacht wird)
Gefüttert werden sollen sie dann mit Heu, Grünzeugs, Gemüse und ab und an ein stück Obst.
So zu dem Grünzeugs. Da wir mitten in einem Neubaugebiet wohnen wo es so viel Grün gibt, dass sich sogar Hasen, Füchse und sonstige Tiere wohlfühlen hab ich ein bissel Bedenken das draußen zu pflügen und evtl. Krankheiten einzuschleppen. Deswegen wollt ich dann einen (eher 2 oder 3) Blumenkasten machen wo ich dann verschiedene Grassorten, Löwenzahn, Gänseblümchen, Ringelblumen sähe und dann können die Ninchen sich das selber abknabbern wie sie wollen. Zusätzlich gibts dann immer mal frische Kräuter wie Petersilie und was man noch so kaufen (oder evtl. noch anpflanzen) kann.
Gibt es an der geplanten Fütterung etwas auszusetzen?
Geplante Beschäftigungsmöglichkeiten (natürlich immer mal abwechselnd) sind Kartons (mit und ohne Befüllung), Papprollen, diverse Äste, Buddelkiste evtl. hat ich geplant Tannenzapfen (dürfen die zu ninchen oder eher lieber nich??) zu nehmen und dort Heu, Gras oder andere Leckerreien "einzuklemmen" die sie dann erabeiten müssten.
Der Käfig und das Freilaufgitter wären natürlich mit Häuschen, Versteckmöglichkeiten, Ästen zum Knabber, Trinkstelle (oder sollte ich da lieber 2) Heuraufen ausgestattet, evtl. Freßnapf (hab vor um die ninchen zu beschäftigen das Grünfutter eher im Käfig, Freilauf zu verteilen) ausgestattet.
Wenn ihr nun noch Vorschläge habt was ich lieber anders machen könnt oder zusätzlich dann lasst es mich bitte wissen. Will ja alles schön haben wenn die ninchen hier einziehen. Sie sollen sich so richtig wohlfühlen bei uns.
LG Frechdax