hab erstmal ne kleine portion gemacht,allen hats geschmeckt!!!!!LUNA auch...
ich kanns doch komplett mit FC einfrieren,oder?
Ja, kannst alles zusammen einfrieren.
Nö, das ist vor allem sehniger, aber nicht wirklich fettiger. Um Schmalz, Schwarte oder Butter wirst du nicht herum kommen. Hühnerhaut ist auch schön fetthaltig.
Super!![]()
Hallo ihr Lieben Barfer,
ich habe nach längerer Zeit wieder angefangen teilweise zu barfen. Bisher habe ich immer
eine Mischung aus Muskefleisch (Huhn, Rind), und Herz und Magen (Huhn), in den bei Felini Complete angegebenen Mengen, genommen. Mit Fett, etwas Möhre und Felini Complete ergänzt. Fertig.
Jetzt habe ich bei uns einen BARF Laden entdeckt, wo ich auch andere Bestandteile besser bekommen würde. Die haben mir jetzt erst mal, weil ich zunächst bei Rind und Huhn bleiben wollte, weil sie das fressen, eine Zusammensetzung aus:
Hühnchenrücken gewolft (da sind dann auch Knochen bei)
Hühnerherzen
Hühnermägen
Muskelfleich vom Rind
Mix aus Herz und Leber vom Rind
vorgeschlagen.
Ich hatte ehrlich gesagt, das Gefühl, dass die von Katzen nicht so die große Ahnung hatten, da ja z.B. Leber wohl grundsätzlich nur in geringen Mengen gegeben werden darf.
Ein Supplimentierungspulver haben die da auch, hatten die aber gerade nicht vorrätig.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich bei der Fleischzusammensetzung auf keinen Fall weiter mit Felini complete supplimentieren kann, weil:
1. insgesamt dann mehr als 15 % Herz und 5 % Magen drin wären (wobei ich die Mischung ja selbst in der Hand hätte).
2. da Leber drin ist und
3. auch Knochen
Ich sehe auch nicht so ganz ein, nur Muskelfleisch zu füttern, wenn ich auch was mit Knochen geben kann. Nur ist mir, würde ich jetzt auf Produkte des Barf Ladens zurückgreifen, überhaupt nicht klar, wie ich supplimentieren müsste. Zur Klarstellung, es handelt sich hier nicht um eine BARF Mischung, sondern einzelne Sorten, die ich dann mischen würde.
Oder ich überlege nur so oft BARF zu geben, dass ich gar nicht suplimentieren müsste, also ca. 20 %.
Oder ich bliebe dann doch bei Muskelfleisch plus Herz/Magen in den angegebenen Mengen und suplimentiere doch weiter mit Felini Complete. Bin jetzt etwas verwirrt.Hoffe,es ist verständlich.
Hi,
FC eignet sich nur für Fleischrezepte. "Innereien" wie Herz, Mägen, Zunge oder Lunge sind kein Problem.
Gewolfter Rücken fällt unter "fleischige Knochen", etwa 10-30% (je nach Fleischgehalt) davon in deiner Mischung würden den Bedarf an Phosphor und Calzium decken, auf Supplemente wie Knochenmehl oder Eierschale würdest du damit verzichten können.
Leber ist zur Deckung des Vitamin A-Bedarfs super geeignet.
Schau mal die weiterführenden Links im ersten Beitrag dieses Threads an. Da ist auch einer dabei, der zu einem Grundrezept für natürliche Supplementierung führt. Diese würde ich in Erwägung ziehen und Leber und Knochen in diesen Rezepten verwenden.
NUR FC wäre mir auf Dauer sowieso zu einseitig, ich gebe überwiegend Futter mit natürlichen Supplementen. Wenn man sich da ein bisschen dran gewöhnt hat, ist es nicht viel aufwändiger als das Barfen mit FC.
VOR der neuen Supplementenbestellung unbedingt ein paar Rezepte hochrechnen, man verschätzt sich sonst leicht und bestellt von dem einen zu viel und darf vom anderen nach kurzer Zeit nachbestellen...
Wenn du es ganz genau wissen/machen willst, hol dir zusätzlich noch einen Barf-Kalkulator und rechne ein bisschen herum. Der von dubarfst war früher super und den von Judy mag ich auch gern. Unbedingt aber in den Datenbanken die gespeicherten Inhaltsstoffe kontrollieren, hin und wieder ändert sich bei den Produkten etwas.
Wegen des Pulvers, das sie da haben, frag lieber erst noch einmal nach dem Namen und poste ihn hier, es sind ein paar Fertigmischungen im Umlauf, die für Katzen nicht sooo gut geeignet sind.
Dankedas hilft mir schon etwas weiter. Das mit dem Barf Kalkulator hört sich interessant an.
Werde mir die links am Anfang nochmal genauer ansehen. Danke.
Hallo,
ich wollte auch einmal einen Barf-Versuch starten, zu Beginn mit Felini Complete, weil mir alles andere erst einmal zu kompliziert vorkommt und ich schauen wollte / will, wie die beiden Rocker überhaupt dazu stehen. Ich habe also erst einmal 1 kg Hühnchenfleisch gekauft als Test (Hühnerbrust mit Haut sowie Hühnerherzen). Dazu gab es 50 g Zucchini, 1 g Lachsöl und eben 12,5 g
Felini Complete in Wasser aufgelöst.
Beim Fleisch Schnippeln wurde Lucy ganz irre und hat gebettelt ohne Ende. So ist ab und zu immer mal ein Stückchen für sie auf den Fußboden "gefallen". Sie mochte alles, Brust, Haut, Herz, alles war super. Aber kaum war die Mischung fertig, hat sie die Nase gerümpft und das Futter nicht angerührt. Bonnie hat ein ganz bisschen gegessen, aber auch nicht gerade mit Begeisterung.
Super, nun habe ich 10 Portionen Barf, und die Mädels fressen es nicht. Ich habe nun schon angefangen, es mit Porta21 Holistic, ihrem derzeitigen Lieblingsfutter zu mischen, aber ich habe das Gefühl, die picken sich echt das Holistic raus und lassen das Barf liegen.
Habt Ihr einen Tipp, was ich tun kann, damit sie es doch noch fressen? Kann ich noch irgendetwas in die Sauce mischen, um es ihnen schmackhafter zu machen?
Vielen Dank, und Euch allen eine schöne Woche,
LG Ally
LG Ally mit Bonnie, Lucy, Nelly und Dolly
sowie Emilia und Modi im Land hinter dem Regenbogen
Hi,
herzlich Willkommen bei den Rohfütterern
Wirf die Mischung nicht weg, sie müssen sich bestimmt erst an den ungewohnten Geschmack des FC gewöhnen. Hast du es mal über Nacht stehen lassen? Bei vielen Katzen ist nachts der Appetit am größten und damit auch die Chance, dass Ungewohntes gefressen wird.
Leckerlisoße - was mögen sie denn gerne? Fischsaft, Bierhefetabletten, Joghurt, Flüssigsticks...?
Kannst du noch mehr einfrieren? Ich würde eine Mischung langsam aufbauen, also einmal nur Fleisch, dann Fleisch mit Zucchini (mögen sie Zucchini?), dann Fleisch mit einer winzigen Prise FC...
Hallo Elia,
vielen Dank erst einmal. Im Moment kann ich nicht mehr einfrieren, gibt unser TK leider nicht her... Ob sie Zucchini mögen, weiß ich nicht, ich habe es genommen, weil wir die Dinger in Massen im Garten haben ;-). Wenn ich nach meinem Mann gehen, schmecken die doch eh nach gar nichts...
Ich habe gerade ein paar Packungen Animonda Milkies Cat Snacks gekauft, da sie die derzeit gerne mögen. Meinst Du, ich kann davon einfach was über das Barf geben?
Beim nächsten Versuch werde ich auf jeden Fall erst einmal weniger FC dazu geben, noch gebe ich nicht auf :-). Fleisch ohne alles haben sie immer schon gerne gefressen.
LG Ally
Mein Kater liebt Zucchini, roh oder gekocht, aber er ist sicherlich kein Maßstab, er frisst fast alles ^^
Kater Nummer zwei war da etwas schwieriger, wenn es längere Zeit kein FC gab, hat er bei den ersten Portionen immer ein bisschen gezögert, bis er es wieder fressbar fand.
Klar kannst du sie über das Barf geben
Und dann lass es, falls sie es weiterhin ignorieren, über Nacht stehen. Mit ein bisschen Glück fressen sie es bis zum Morgen auf oder probieren wenigstens davon.![]()
Guten Morgen,
bei Bonnie hat es mit der Animonda Milch geklappt. Erst hat sie nur die Milch weggeschlabbert, aber als ich ne Weile später in die Küche kam, war der Napf komplett leer und sie ganz offensichtlich pappsatt. Ich habe dann zur Nacht noch etwas hingestellt, in der Hoffnung, dass Lucy auch etwas davon frisst, aber das war heute früh unberührt. Stattdessen wurde ich um 5 h mit einem Zehenbeißer geweckt, weil Madame Hunger hatte... Na ja, immerhin schon mal 50 % Erfolgsrate, ich gebe die Hoffnung nicht auf.
LG Ally
Super, Daumen sind gedrückt![]()
Hallo,
bei Lucy geht es bisher nur, wenn ich noch anderes Futter mit untermische, aber immerhin. Am Wochenende wird die nächste Ration hergestellt, und dann werde ich das Felini Complete erst einmal etwas reduzieren.
Kann ich für die Katzen eigentlich auch irgendwie eine Tomatensauce herstellen, und falls ja, ist der Gemüseanteil damit dann schon gedeckt? Beide stehen nämlich total auf Futter mit Tomatensauce (gibt ein paar von Miamor), vielleicht wäre das eine Möglichkeit, Lucy ein bisschen mehr zu begeistern.
LG Ally
LG Ally mit Bonnie, Lucy, Nelly und Dolly
sowie Emilia und Modi im Land hinter dem Regenbogen
Ich nehme alles Mögliche als "Gemüse"anteil. Gehacktes Gras, frische Katzenminze, Gurke, Zucchini, geriebene Möhre, gekochte Erbsen oder Kartoffeln... sogar eingeweichte Haferflocken oder, wie zur Zeit, Weizengraspulver. Ich wüsste nicht, was gegen Tomate spräche.
Du könntest das Futter auch erst einmal ohne FC anmischen und dann täglich ein bisschen mehr dazu tun. Dosierlöffel liegt ja bei.![]()
Danke, ich werde es mal ausprobieren. Inzwischen frisst Lucy auch was, solange ich die Animonda Milch drüber mache. Vielleicht ist es echt Gewöhnung. Irgendwo hatte ich gelesen, dass es besser ist, das FC vorher reinzumischen, weil es dann einzieht und eben nicht mehr so intensiv schmeckt... aber mal schauen, ich bin guter Dinge, dass wir zumindest zukünftig Teilbarfer sein werden :-).
LG Ally
Den Tipp kenne ich auch. Der Geschmack von Supplementen soll sich dann besser mit dem Rest vermischen und weniger auffallen. Ist nur etwas ungünstig, wenn man das Zeug einschleichen muss, weil Katz sehr ungehalten auf den ungewohnten Geschmack reagiert.![]()
Habe diesmal Rind mit Tomatensauce gemacht, das wird nun von Lucy geliebt und von Bonnie ignoriert, verstehe einer die Katzen... Bei der Zubereitung ward beide am Betteln wie die Weltmeister ;-). LG Ally
LG Ally mit Bonnie, Lucy, Nelly und Dolly
sowie Emilia und Modi im Land hinter dem Regenbogen
Mistviecher
Bei der Zubereitung saßen meine auch immer Spalier. Sooo niedlich.
Das klingt aber schon einmal super, dann ist das FC anscheinend gar nicht das Problem. Und mit dem Gemüse kannst du ja ganz einfach zwischendurch immer mal experimentieren. Gib ihnen von eurem Gemüse einfach ab und zu ein wenig in den Napf zum Futter und schau, was sie mögen und was nicht.
Ja ja, so sind sie, die kleinen Biester
Gute Idee mit dem Gemüse, Danke![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)