Prinzipiell würde ich ein Füttern der Fische bevorzugen...
Spaß beiseite: Bei uns gibt es hochwertiges Futter. Artemia, Krill und was so knapp über Teichen rumwuselt. Und wir füttern ein Mal am Tag mit einem Fastentag pro Woche. Man sollte auch immer nur so viel füttern, wie in ca. fünf Minuten gefressen wird.
Ohne provozieren zu wollen:
Deine Frage deutet darauf hin, dass du noch am Anfang des Aquarianer-Daseins bist.
Wenn Dein Becken "gut besetzt" ist:
Was bedeutet das genau?
Wie oft und wie viel WaWe machst Du?
Wie steht es mit dem Nitrat und den anderen Werten im Becken?
Hallo,
es kommt ganz auf Deinen Besatz an, so pauschal können wir da keine "Richtlinie" posten.
Gut besetzt?
Ok, aber die verschiedenen Arten haben unterschiedliche Bedürfnisse und die Fütterung sollte auf den Besatz abgestimmt sein.
Einige Informationen wären dazu hilfreich.
Gerne gehen wir später noch einmal auf Deine Frage ein.
G.u.B. Engelke
hallo böhmie57, nimm das mit der fütterei nicht zu genau. meine 15 fische (5 grundverschiedene sorten) werden mit einem bekannten premium-flockenfutter verköstigt. da ist alles drin was der fisch so braucht und sie machen einen gepflegten eindruck. natürlich kann man sortenspezifisch
das eine oder andere futter noch mit reinkippen aber das hat bei mir nichts gebracht, außer das der spaß dann teuer wurde. also warum soll man
nicht ein futter nehmen was alle bereiche abdeckt, beim händler und züchter gibts teilweise auch nur einheitsfutter !!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)