Hallo Leute.
Ich habe mich heute im Laufe des Tages schweren Herzens dazu entschieden, Atrèju und Cairon doch zu vermitteln. Oder es zumindest zu versuchen.
Die Integration geht nicht vorwärts und ich möchte mir den Stress einfach nicht mehr weiter an tun. Ich werde weiter versuchen zu integrieren und wer weiß, vll. macht es in dieser Zeit klick bei den 7 und sie lieben sich abgöttisch.
Wäre ja schön... Aber wirklich dran glauben tu ich nicht.
Ich bin sowohl bei der Integration, als auch bei Atrèjus Beißen mit meinem Latein am Ende.
Soviel zur Gesamtsituation, jetzt zu den Ratten:
Atrèju:
Geboren: Juni 10
Farbe: Agouti Hooded
Krankheiten: Keine. War immer gesund
Herkunft: Zooladen
Charakter: Scheu, beißt gerne mal.
Ich denke, dass man mit viel Zeit Atrèju durchaus zu einer lieben Ratte machen kann. Aber diese Zeit habe ich neben meienr Ausbildung gerade einfach nicht. Er beißt nicht wirklich bösartig, sondern kommt an, guckt und beißt dann einmal kurz. Wenn man den Finger dann nicht wegnimmt beißt er doller.
Erfolge sind, dass er sich streicheln lässt, wenn man ihm Paste vor die Nase hält und, dass er sich getraut hat seine Vorderpfoten auf einen durch eine Jacke geschützten Arm gesetzt hat. Ich denke, dass das durchaus ausbaufähig ist!
Fotos:
http://s5.directupload.net/file/d/2445/cwlkkp3w_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/2445/5a53jnlt_jpg.htm
Cairon:
Geboren: Juli 2010
Farbe: Black Hooded (bleicht evtl. aus)
Krankheiten: Hatte eine Mittelohrentzündung, deshalb Schiefkopf, behindert ihn nicht. Geschwulst im Gehörgang, die monatlich begutachtet werden sollte
Herkunft: Private Vermittlung
Charakter: Ängstlich, aber sehr neugierig
Cairon ist ein absolut niedliches und süßes Tierchen. Er ist super neugierig und immer wach, wenn ich nach Hause komme. Sein Problem: Er mag es nicht hochgenommen zu werden... Und er mag keine nackte Haut
Hält man seinen Arm (mit Jacke) vor das Käfigtürchen dauert es keine zwei Sekunden, bis er auf denselbigen geklettert ist. Dann kann man ihn wunderbar knuddeln und streicheln. Das macht ihm überhaupt nichts aus.
Weiteres Problem: Er ist ein kleiner Quietscher. Passt ihm etwas nicht, fängt sofort das Geschreie an.
Fotos:
http://s1.directupload.net/file/d/2445/rhlo5vwj_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2445/6d23kv89_jpg.htm
Ich weiß, die beiden sind wirklich keine einfachen und schon gar keine Anfängertiere.
Deshalb möchte ich, dass sie in gute und erfahrene Hände kommen, die am Besten versuchen sie in ein schönes großes, ruhiges Rudel zu integrieren.
Da ich weiß wie schwer es ist, zwei adulte Böcke zu vermitteln wäre ich bereit für die beiden bis zu 200km zu fahren.
Einen Käfig für die Zeit der Integration könnte ich auch mitgeben (80x50x80).
Ich hoffe wirklich sehr, dass sich schnell jemand für die beiden findet, auch wenn es mir schwer fällt, aber ich schaffe das einfach nicht mehr länger.