'n Abend zusammen,
hui war das kürzlich wieder ein Agilityabend ..... Die meisten wissen ja, dass wir seit ca. einem halben Jahr Agility mit unserer Süßen betreiben. Sie ist sooooooo happy, wenn sie auf den Platz darf und endlich, endlich, endlich über IHRE Hindernisse und durch die Tunnel fetzen darf.![]()
![]()
![]()
Aber: Und darüber mache ich mir nun doch langsam aber sicher meine Gedanken. Sie ist so extrem aufgekratzt, dass sie auf dem Platz, wenn sie warten muss (wir haben sie an der Agilityleine) ständig in die Leine springt und nach vorne preschen will. Das ist wirklich ganz furchtbar. Zum einen denke ich, es ist auch Stress für sie (wenn auch positiver), wenn sie auf dem Hundeplatz ist (ist das auf Dauer gut, wenn sie so hochdreht?), zum anderen mache ich mir echt auch Gedanken um ihre Kehle (schnauf, hechel .... ) und aber auch nicht zu vergessen, was ist mit unserer Erziehungskonsequenz? Normalerweise darf sie ja auch bei uns nicht an der Leine ziehen (nachdem wir dies ja wirklich ewig üben mussten, weil sie es ja schon so extrem drin hatte, als wir sie bekamen - mit ewig meine ich wirklich über 1Jahr bis es jetzt fast gut ist!!!). Wir drehen ja entweder auf den Spaziergängen um, bleiben stehen, gehen Kreise, Zirkel etc. Aber auf dem Platz?
Einerseits ist es nur da so und ich bin sicher es hat halt wirklich "nur" mit ihrer Freude an diesem Sport zu tun. Aber, ich glaube auch, dass wir was ändern müssen. So kann es ja auch nicht bleiben.
Was meint ihr, wie bekomme(n) ich/wir es hin, dass sich das ändert. Ich kann ihr doch nicht wirklich den Parcours vorenthalten, weil sie zieht, oder?
Ich habe es versucht mit "schau". Das tut sie dann auch - aber nur kurz. Ich habe sie hinliegen lassen ins Platz, das klappte ganz gut und deutlich länger , aber das geht ja jetzt bei dem Wetter auch nicht ewig. Alles, alles ist langweilig und uninteressant, wenn es um Agility geht.
Was tun? Was würdet ihr machen?
LG Daggi