Hallo ihr Lieben...
Ich habe vor ein paar Tagen schon mal einen Beitrag in diesem Forum geschrieben mit dem dem Betreff "Plötzliches Schnappen", könnt ihr ja mal reingucken.
Da hat Lea, unsere 4 jährige Collie-Schäferhündin urplötzlich scheinbar ziellos beim Streicheln und Spielen nach uns geschnappt aber nie aggressiv gebissen oder so...
Aber gerade eben - mir zittern immer noch die Hände - hat sie tatsächlich unseren 3 jährigen Sohn angegriffen!!!
Wie es wirklich genau passiert ist, kann ich nicht sagen, weil ich im Nebenzimmer war, aber was ich mitbekam (durch Geräusche) war folgendes:
Mein Sohn war in seinem Zimmer und spielte, die Tür stand offen, sodass Lea vom Wohnzimmer aus in sein Zimmer gehen konnte (wo sie eigentlich nicht hinein darf, aber wir haben grad nicht aufgepasst).
Plötzlich hör ich nur ein wütendes Knurren, ein Krabbeln (von meinem Sohn) weiteres Knurren und mein Sohn fing an zu schreien.
Ich kann nicht sagen, ob mein Sohn ihr aus Versehen auf den Schwanz getreten ist o.ä., sowas passiert ihm schon mal (obwohl er eigentlich sehr vorsichtig mit Tieren umgeht), absichtlich ärgern tut er sie nie, aber normalerweise jankt sie dann und geht weg.
Er hat mir erzählt, dass Lea ihn geärgert hat, er weggelaufen ist und sie ihn dann ins Ohr gebissen hat.
Sein Ohr ist auch ganz rot gewesen mit leichten Zahnabdrücken, aber richtig zugebissen hat sie anscheinend nicht.
Ich schwöre - sie hat noch niemals ein Zeichen von Aggressivität erkennen lassen, wenn sie geknurrt hat, dann nur Artgenossen, nie einen Menschen.
O Gott, was soll ich denn jetzt nur machen?
Was hat das zu bedeuten?
Wie soll ich ihr denn jetzt noch vertrauen?
Und wie soll ich mit ihr umgehen?
Mein Mann ist sofort zu ihr hin, sie stand immer noch vor dem weinenden Kind, hat sie im Nacken gepackt, Schnauzgriff gemacht kurz mit ihr geschimpft und sie dann auf den Balkon rausgebracht (ok, ziemlich brutal).
Keine Ahnung ob dies eine richtige Verhaltensweise war, aber wir waren wirklich nahe dran überzureagieren und sie zu hauen oder so, da ist es für uns alle besser wenn sie erst mal kurz aus dem Blickfeld verschwindet... oder?
Wie geht man denn bitte mit solchen Situationen um?
Und was mache ich in Zukunft mit ihr?
Heute haben wir übrigens unsere Zweitkatze bekommen, das hat sie wahrscheinlich verwirrt und ich schätze, dass dies jetzt wirklich ein Dominanzproblem ist! Allein die Tatsache, dass es im Kinderzimmer passiert ist (normalerweise geht sie gar nicht hinein, weil sie weiss, dass sie dies nicht darf).
Was meint ihr????
Bitte bitte helft uns!!!
Traurige Grüße
Patrizia