peaches
05.05.2015, 18:23
Hallo! Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir extreme Sorgen um meinen Kater mache und kein Tierarzt mehr offen hat.
Kurz zu meinem Kater: er ist ungefähr 8 (er wurde gefunden, also kann man nur schätzen), hat nur drei Beine (Autounfall) und man könnte sagen, dass er eigentlich immer Hunger hat ;-)
Ich bin also heute Abend von der ARbeit gekommen und mein Mitbewohner hat mir gesagt, dass der Kater Durchfall hatte und seinen Hintern nicht abputzen konnte und 5 Mal gekotzt hat! Er hat mich auch nicht so wie sonst bei der Tür begrüßt sondern lag in meinem Zimmer auf der Yoga Matte und sah mich mit großen Augen hat.
Wasser hat er viel getrunken, jedoch auch wieder gekotzt. Jetzt habe ich ihm gerade noch einmal Wasser gegeben und er scheint ihm besser zu gehen... Was soll ich jetzt tun? Ich wollte ihm eventuell einen Löffel essen gemischt mit Reis geben?
Diese Fragebögen habe ich bei euch gefunden:
A. Erbricht die Katze andauernd und bereits länger als drei Tage?
nein nur heute Abend
B. Besteht das Erbrochene ausschließlich aus Galle (leicht schaumig, dünnflüssig, säuerlicher Geruch, kaum andere Bestandteile) und/oder ist es blutig und/oder schleimig und/oder stark schaumig?
Nein, hauptsächlich Katzenfutter
D. Dauert der dünnflüssige Durchfall bereits länger als drei Tage durchweg an?
Nein
E. Ist der Kot stets dünnflüssig und/oder enthält Blut, Schleim oder Schaum?
Weiß ich nicht, das habe ich nicht gesehen
F. Hat die Katze warme Ohren und eine warme trockene Nase (Anzeichen für Fieber!)?
ja, eine trockene und warme Nase allerdings ist es bei uns heute auch sehr heiß und schwül!
„Erbrechen“ - Fragebogen
1. Wie alt ist die Katze?
~ 8
2. Freigänger oder Wohnungskatze?
Wohnung
3. Befinden sich mehrere Katzen im Haushalt? Wenn ja, ist die betroffene Katze das einzige Tier mit Symptomen?
nein
4. Bekommt die Katze Medikamente? Wenn ja, weshalb und welche Medikamente werden gegeben?
nein
5. Wie sieht das Erbrochene aus (Farbe, Geruch, Konsistenz)?
braun mit futter
6. Taste bitte den Bauch Deiner Katze ab (vorsichtig!): Ist der Bauch hart oder aufgebläht? Wie reagiert die Katze auf das Abtasten (Schmerzen)?
normal, scheint ihm nicht weh zu tun
7. Frisst die Katze öfter Gras? Oder: hat die Katze möglicherweise giftige Zimmerpflanzen angefressen?
nein
8. Sind Haarreste im Erbrochenem zu erkennen?
nein
9. Wie groß ist der Zeitabstand zwischen Fütterung und Erbrechen?
ungefähr 6 Stunden
10. Sind Futterreste im Erbrochenen zu erkennen? Wenn ja: Sind diese Futterreste gänzlich unverdaut oder angedaut?
angedaut und unverdaut zum teil
11. Ist das tägliche Futter „kühlschrank-kalt“?
nein
12. Erfolgt die Fütterung mehrerer Katzen aus einem Napf oder auf engem Raum mit anderen Katzen? Oder: ist es eine Einzelkatze mit Katzenklappe?
einzelkatze
13. Schlingt die Katze beim Fressen?
immer
14. Wurde innerhalb der letzten 24 Stunden auf ein neues Futter umgestellt?
nein
15. Neigt die Katze dazu, Bänder, Spielzeug, Bälle ausgiebig zu bekauen bzw. hat sie in der Vergangenheit Spielzeug oder andere Kleinteile gefressen?
nein
16. Leidet die Katze neben Erbrechen auch an Durchfall?
ja
17. Wie ist der Gesamtzustand der Katze? Wirkt sie matter als sonst? Schläft sie viel? Sitzt sie sehr zusammengekrümmt mit zusammengekniffenen Augen (evtl. Zeichen für Bauchschmerzen)? Verzieht sie sich? Nimmt sie Kontakt zu anderen Katzen bzw. Menschen auf?
als ich heim gekommen bin ist er nur dagelegen und hat mich ganz arm angeschaut, mittlerweile ist er aufgestanden und sitzt in der ecke. allerdings meinte mein mitbewohner, dass er sich vorhin nur verkrochen hat und alleine sein wollte
18. Was wurde bisher zur Behandlung unternommen (evtl TA Besuch?, Blutuntersuchung?)?
gar nichts
„Durchfall“ - Fragebogen
5. Wie oft / regelmäßig setzt die Katze normalerweise Kot ab?
1-2 täglich
6. Welche Konsistenz hat der „normale“ Kot?
etwas fester
7. Wie häufig kommt der Durchfall?
heute nachmittag bzw abend
8. Welche Konsistenz, Farbe und Geruch hat der Durchfall?
kA
11. Welches Futter bekommt die Katze (Dosenfutter? - Marke und Sorte / Trockenfutter? - Marke und Sorte / BARF? - Fleischsorte und mgl. Ergänzungsfutter)
nassfutter von clever zur zeit, normalerweise kitkat
12. Wie groß ist der Zeitabstand zwischen Futtergabe und Kotabsatz?
6 stunden ca.
13. Hat die Katze möglicherweise etwas „unerlaubtes“ gefressen? Wann war das in etwa?
das kann immer sein, aber ich wüßte nicht was
14. Wurde in letzter Zeit das Futter umgestellt? Wann?
ja eben manchmal bekommt er das clever futter wenn ich nicht so viel geld habe
15. Gibt es eine bekannte Futterunverträglichkeit oder Allergie?
nein
16. Wird die Katze häufig mit folgenden Lebensmitteln gefüttert: Milch, rohe Leber, Milz, Hirn, Ei? (Diese Lebensmittel können abführend wirken, möglicherweise besteht eine Unverträglichkeit!)
nein
17. Hat die Katze andauernden Stress (z.B. mit anderen Katzen des Haushalts? Einzelkatze mit Katzenklappe?)
nein
18. Leidet die Katze neben Erbrechen auch an Durchfall?
ja
Danke für eure Hilfe!!
Kurz zu meinem Kater: er ist ungefähr 8 (er wurde gefunden, also kann man nur schätzen), hat nur drei Beine (Autounfall) und man könnte sagen, dass er eigentlich immer Hunger hat ;-)
Ich bin also heute Abend von der ARbeit gekommen und mein Mitbewohner hat mir gesagt, dass der Kater Durchfall hatte und seinen Hintern nicht abputzen konnte und 5 Mal gekotzt hat! Er hat mich auch nicht so wie sonst bei der Tür begrüßt sondern lag in meinem Zimmer auf der Yoga Matte und sah mich mit großen Augen hat.
Wasser hat er viel getrunken, jedoch auch wieder gekotzt. Jetzt habe ich ihm gerade noch einmal Wasser gegeben und er scheint ihm besser zu gehen... Was soll ich jetzt tun? Ich wollte ihm eventuell einen Löffel essen gemischt mit Reis geben?
Diese Fragebögen habe ich bei euch gefunden:
A. Erbricht die Katze andauernd und bereits länger als drei Tage?
nein nur heute Abend
B. Besteht das Erbrochene ausschließlich aus Galle (leicht schaumig, dünnflüssig, säuerlicher Geruch, kaum andere Bestandteile) und/oder ist es blutig und/oder schleimig und/oder stark schaumig?
Nein, hauptsächlich Katzenfutter
D. Dauert der dünnflüssige Durchfall bereits länger als drei Tage durchweg an?
Nein
E. Ist der Kot stets dünnflüssig und/oder enthält Blut, Schleim oder Schaum?
Weiß ich nicht, das habe ich nicht gesehen
F. Hat die Katze warme Ohren und eine warme trockene Nase (Anzeichen für Fieber!)?
ja, eine trockene und warme Nase allerdings ist es bei uns heute auch sehr heiß und schwül!
„Erbrechen“ - Fragebogen
1. Wie alt ist die Katze?
~ 8
2. Freigänger oder Wohnungskatze?
Wohnung
3. Befinden sich mehrere Katzen im Haushalt? Wenn ja, ist die betroffene Katze das einzige Tier mit Symptomen?
nein
4. Bekommt die Katze Medikamente? Wenn ja, weshalb und welche Medikamente werden gegeben?
nein
5. Wie sieht das Erbrochene aus (Farbe, Geruch, Konsistenz)?
braun mit futter
6. Taste bitte den Bauch Deiner Katze ab (vorsichtig!): Ist der Bauch hart oder aufgebläht? Wie reagiert die Katze auf das Abtasten (Schmerzen)?
normal, scheint ihm nicht weh zu tun
7. Frisst die Katze öfter Gras? Oder: hat die Katze möglicherweise giftige Zimmerpflanzen angefressen?
nein
8. Sind Haarreste im Erbrochenem zu erkennen?
nein
9. Wie groß ist der Zeitabstand zwischen Fütterung und Erbrechen?
ungefähr 6 Stunden
10. Sind Futterreste im Erbrochenen zu erkennen? Wenn ja: Sind diese Futterreste gänzlich unverdaut oder angedaut?
angedaut und unverdaut zum teil
11. Ist das tägliche Futter „kühlschrank-kalt“?
nein
12. Erfolgt die Fütterung mehrerer Katzen aus einem Napf oder auf engem Raum mit anderen Katzen? Oder: ist es eine Einzelkatze mit Katzenklappe?
einzelkatze
13. Schlingt die Katze beim Fressen?
immer
14. Wurde innerhalb der letzten 24 Stunden auf ein neues Futter umgestellt?
nein
15. Neigt die Katze dazu, Bänder, Spielzeug, Bälle ausgiebig zu bekauen bzw. hat sie in der Vergangenheit Spielzeug oder andere Kleinteile gefressen?
nein
16. Leidet die Katze neben Erbrechen auch an Durchfall?
ja
17. Wie ist der Gesamtzustand der Katze? Wirkt sie matter als sonst? Schläft sie viel? Sitzt sie sehr zusammengekrümmt mit zusammengekniffenen Augen (evtl. Zeichen für Bauchschmerzen)? Verzieht sie sich? Nimmt sie Kontakt zu anderen Katzen bzw. Menschen auf?
als ich heim gekommen bin ist er nur dagelegen und hat mich ganz arm angeschaut, mittlerweile ist er aufgestanden und sitzt in der ecke. allerdings meinte mein mitbewohner, dass er sich vorhin nur verkrochen hat und alleine sein wollte
18. Was wurde bisher zur Behandlung unternommen (evtl TA Besuch?, Blutuntersuchung?)?
gar nichts
„Durchfall“ - Fragebogen
5. Wie oft / regelmäßig setzt die Katze normalerweise Kot ab?
1-2 täglich
6. Welche Konsistenz hat der „normale“ Kot?
etwas fester
7. Wie häufig kommt der Durchfall?
heute nachmittag bzw abend
8. Welche Konsistenz, Farbe und Geruch hat der Durchfall?
kA
11. Welches Futter bekommt die Katze (Dosenfutter? - Marke und Sorte / Trockenfutter? - Marke und Sorte / BARF? - Fleischsorte und mgl. Ergänzungsfutter)
nassfutter von clever zur zeit, normalerweise kitkat
12. Wie groß ist der Zeitabstand zwischen Futtergabe und Kotabsatz?
6 stunden ca.
13. Hat die Katze möglicherweise etwas „unerlaubtes“ gefressen? Wann war das in etwa?
das kann immer sein, aber ich wüßte nicht was
14. Wurde in letzter Zeit das Futter umgestellt? Wann?
ja eben manchmal bekommt er das clever futter wenn ich nicht so viel geld habe
15. Gibt es eine bekannte Futterunverträglichkeit oder Allergie?
nein
16. Wird die Katze häufig mit folgenden Lebensmitteln gefüttert: Milch, rohe Leber, Milz, Hirn, Ei? (Diese Lebensmittel können abführend wirken, möglicherweise besteht eine Unverträglichkeit!)
nein
17. Hat die Katze andauernden Stress (z.B. mit anderen Katzen des Haushalts? Einzelkatze mit Katzenklappe?)
nein
18. Leidet die Katze neben Erbrechen auch an Durchfall?
ja
Danke für eure Hilfe!!