kobold
01.11.2002, 09:32
Hallo!
Wir brauchen ganz dringend eure Hilfe!!! Mein Kater (4Monate, Wohnungskatze) hat sich heute Nacht eine ca. 4cm lange und 2cm breite Stelle Fell am Rücken ausgekratzt. Es ist nur noch die Haut zu sehen, die stark näßt, aber zum Glück noch nicht blutet. Mir ist aufgefallen, daß er sich die letzten Tage häufiger kratzt, habe mir aber leider nichts gedacht (ich komme mir soo schlecht vor deswegen), da er herumtollt, frißt und sich auch sonst verhält wie immer. Es muß auch ganz plötzlich so schlimm mit seinem Juckreiz geworden sein, denn wir sind zur Zeit jede Woche beim Tierarzt (wegen einer hartnäckigen Augeninfektion), der ihn auch immer gründlich untersucht. Er hätte doch bestimmt dabei ein Ekzem bemerkt!?! Er bekommt wegen der Augeninfektion seit 3 Wochen Terramycin-Salbe (Wirkstoff: Gentamycinsulfat). Als Nebenwirkung ist Juckreiz aufgeführt!!! Soll ich die Salbe absetzten??? Ich bin völlig verzweifelt, weil ich nicht weiß, wie ich ihm helfen soll!!! Ich habe Angst, daß er sich blutig kratzt!!! Aber wenn ich ihm einen Verband anlege, leidet er ja Höllenqualen, wenn es darunter so juckt!?! Ausgerechnet jetzt muß Feiertag und Wochenende sein!!! Weiß jemand , ob es in München einen tierärztlichen Notdienst gibt??? Ansonsten, meint ihr, ich soll ihm einen Verband anlegen, und vielleicht etwas Betaisodona-Salbe (für Menschen gedacht) auftragen, damit die Entzündung etwas gehemmt wird??? Bitte, bitte helft uns!!! Ach ja, falls ihr diese Informationen noch benötigt: Er bekommt Precept und Nutro TF, Miamor sensible und Feine Filets NF, und zusätzlich pro Tag 1cm Gimpet Multi Vitamin Paste. Er ist geimpft, noch nicht kastriert, eine reine Wohnungskatze und sooooooooooooooooo süß. Komischerweise hat der Tierarzt erst beim letzten Besuch sein tolles Fell (Kurzhaar) gelobt! Und jetzt so was! Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe!!!
Wir brauchen ganz dringend eure Hilfe!!! Mein Kater (4Monate, Wohnungskatze) hat sich heute Nacht eine ca. 4cm lange und 2cm breite Stelle Fell am Rücken ausgekratzt. Es ist nur noch die Haut zu sehen, die stark näßt, aber zum Glück noch nicht blutet. Mir ist aufgefallen, daß er sich die letzten Tage häufiger kratzt, habe mir aber leider nichts gedacht (ich komme mir soo schlecht vor deswegen), da er herumtollt, frißt und sich auch sonst verhält wie immer. Es muß auch ganz plötzlich so schlimm mit seinem Juckreiz geworden sein, denn wir sind zur Zeit jede Woche beim Tierarzt (wegen einer hartnäckigen Augeninfektion), der ihn auch immer gründlich untersucht. Er hätte doch bestimmt dabei ein Ekzem bemerkt!?! Er bekommt wegen der Augeninfektion seit 3 Wochen Terramycin-Salbe (Wirkstoff: Gentamycinsulfat). Als Nebenwirkung ist Juckreiz aufgeführt!!! Soll ich die Salbe absetzten??? Ich bin völlig verzweifelt, weil ich nicht weiß, wie ich ihm helfen soll!!! Ich habe Angst, daß er sich blutig kratzt!!! Aber wenn ich ihm einen Verband anlege, leidet er ja Höllenqualen, wenn es darunter so juckt!?! Ausgerechnet jetzt muß Feiertag und Wochenende sein!!! Weiß jemand , ob es in München einen tierärztlichen Notdienst gibt??? Ansonsten, meint ihr, ich soll ihm einen Verband anlegen, und vielleicht etwas Betaisodona-Salbe (für Menschen gedacht) auftragen, damit die Entzündung etwas gehemmt wird??? Bitte, bitte helft uns!!! Ach ja, falls ihr diese Informationen noch benötigt: Er bekommt Precept und Nutro TF, Miamor sensible und Feine Filets NF, und zusätzlich pro Tag 1cm Gimpet Multi Vitamin Paste. Er ist geimpft, noch nicht kastriert, eine reine Wohnungskatze und sooooooooooooooooo süß. Komischerweise hat der Tierarzt erst beim letzten Besuch sein tolles Fell (Kurzhaar) gelobt! Und jetzt so was! Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe!!!