Verena
25.05.2002, 17:11
Hallo,
wenn alles klappt, werden wir in vier Wochen einen blinden Hund bei uns aufnehmen. Er ist vier Jahre alt und erst kürzlich aufgrund einer unbehandelten Netzhautentzündung erblindet - und dann wegen seiner Blindheit im Tierheim abgegeben worden. Die Adresse eines Augenspezialisten habe ich schon, allerdings gehe ich zunächst einmal davon aus, daß der Schaden irreparabel ist.
Die Bedingungen bei uns sind, denke ich, recht günstig: Ein großes Haus mit eingezäuntem Garten und weitgehend gefahr- und hürdenlosem Spaziergehgebiet und ein Ersthund, der sich meinen Informationen nach gut als "Blindenhund" eignet.
Bisher weiß ich nur, daß man den Hund so normal wie möglich behandeln, Umgebungsveränderungen vermeiden und ihm die Ortung des Rudels durch akustische Hilfsmittel erleichtern sollte. Hat jemand darüber hinaus noch Tips für mich, wie ich dem Hund das Leben erleichtern bzw. Fehler vermeiden könnte? Vieles wird sich im Umgang ergeben, aber ich möchte von Anfang an möglichst viel richtig machen.
Gibt es darüber hinaus Literaturempfehlungen, vielleicht auch speziell die Erziehung betreffend? Links brauche ich keine mehr, habe das Internet diesbezüglich schon durchstöbert.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß, Verena
wenn alles klappt, werden wir in vier Wochen einen blinden Hund bei uns aufnehmen. Er ist vier Jahre alt und erst kürzlich aufgrund einer unbehandelten Netzhautentzündung erblindet - und dann wegen seiner Blindheit im Tierheim abgegeben worden. Die Adresse eines Augenspezialisten habe ich schon, allerdings gehe ich zunächst einmal davon aus, daß der Schaden irreparabel ist.
Die Bedingungen bei uns sind, denke ich, recht günstig: Ein großes Haus mit eingezäuntem Garten und weitgehend gefahr- und hürdenlosem Spaziergehgebiet und ein Ersthund, der sich meinen Informationen nach gut als "Blindenhund" eignet.
Bisher weiß ich nur, daß man den Hund so normal wie möglich behandeln, Umgebungsveränderungen vermeiden und ihm die Ortung des Rudels durch akustische Hilfsmittel erleichtern sollte. Hat jemand darüber hinaus noch Tips für mich, wie ich dem Hund das Leben erleichtern bzw. Fehler vermeiden könnte? Vieles wird sich im Umgang ergeben, aber ich möchte von Anfang an möglichst viel richtig machen.
Gibt es darüber hinaus Literaturempfehlungen, vielleicht auch speziell die Erziehung betreffend? Links brauche ich keine mehr, habe das Internet diesbezüglich schon durchstöbert.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß, Verena