Für eine Zeit halten wir deine Pfötchen fest, dein Herz aber ein Leben lang!
Liebe Grüße von Heike mit ihren Schnurrern Willi, Rico, Fritzchen und Rudi
Für immer im Herzen und im Kopf ....Plüschi, Oskar, Jacki, Otti, Lottchen, Theo, Hugo und Nelly
![]()
Aber Liebe heißt manchmal leider auch loszulassen, auch wenn es einem das Herz zerreißt!![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
und den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Ja, es gab in den Jahren immer wieder Kätzle, an denen mein Herz besonders hing. Da darf man nicht egoistisch sein sondern muß das Wohl der Tiere im Auge behalten, so schwer es manchmal auch ist. Aber wir hatten in der Spitze 12 eigene Katzen, das war schon grenzwertig. Auch deshalb weil die meisten krank oder behindert waren und mehr Zeit in Anspruch nahmen als gesunde Katzen. Alleine die Medikamentengaben beschäftigten mich zeitweise abends eine Stunde. Kam dann noch eine morgendliche Gabe dazu, war für mich selber keine Zeit mehr übrig. Sie haben es mir mit ihrer Liebe gedankt.
Urmeli rotzt jetzt richtig. Der ganze Dreck kommt raus und ich denke, danach sollte dann Ruhe sein. Husten tut er dafür nicht mehr.
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
12 eigene Katzen. Seid Ihr Großverdiener?
Liebe Grüße von Sabine mit
und den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Guten Abend,
ne Sabine, keine Großverdiener in dem Sinne. Wenn du natürlich im Schnitt 12 Stunden Arbeit bei teilweise 2 Jobs als solches bezeichnen möchtest, dann war ich Großverdiener.
Die 12 eigenen Katzen waren nie das Problem. Finanzielle Schwierigkeiten traten nur dann auf, wenn wir mehr als 4 Notfellchen auf einmal betreut haben. Ich bekam von den TSVs in der Gegend immer wieder zu hören, dass sie nicht zuständig sind, wenn ich um Unterstützung gebeten habe. Für verwilderte Katzen ist nie jemand zuständig, weil die Gemeinden auch nur für Fundtiere an die TSVs zahlen. Also machten wir das auf eigene Kappe. An den Rechnungen für die letzten Notfellchen vor 2 Jahren zahlen wir heute noch ab. Einer der Gründe, warum ich nichts mehr mache.
Wir waren nie in Urlaub, haben nur 1 Auto (und das ist alt und klapprig) und leben eher genügsam. Hauptsache die Katzen haben alles, was sie brauchen
Für die Industriekatzen, die wir immer noch versorgen und betreuen, hatte ich um Futter beim zuständigen TSV gebeten. Mir wurde lediglich gesagt, ich soll die Quittungen fürs Futter sammeln und ich bekäme am Jahresende eine Spendenbescheinigung. Das löst aber das akute Problem nicht, nämlich die Futterkosten, die ich von meiner Erwerbsunfähigkeitsrente nicht mehr bestreiten kann. Eine meiner Helferinnen geht jetzt immer auf Flohmärkte und arbeitet so ein paar Euros fürs Futter rein.
Aber nu zum eigentlichen Inhalt dieses Threads
Die kleinen sind jetzt endgültig angekommen und daheim. Hope hat zu ihren alten Gewohnheiten zurückgefunden und hat neue entwickelt. Seit 2 Tagen bzw. Nächten kommt sie auch wieder ins Bett.
Die Unsicherheit auf beiden Seiten hat sich auch gelegt, sie lernen sich immer besser kennen. Es gibt nur noch sehr selten mal einen Faucher. Geknurrt wird öfter, vor allem dann, wenn eines der kleinen ne Spielzeugmaus oder ein Bällchen hat, das es nicht teilen mag.
Die Nächte sind ruhig und ich werde nicht mehr frühmorgens geweckt sondern die Rasselbande wartet brav ab, bis ich von selber wach werde.
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
Und ihr habe wahrscheinlich keine Kinder oder sie stehen schon auf eigenen Füßen.
Aber ich find das beachtlich, was Du für die Fellbande machst.
Ja, es ist leider so, dass die TSVs auch nur ganz begrenzt Hilfe leisten können, weil ihnen selbst die Mittel fehlen.
Es freut mich, dass Deine Bande immer besser zusammenfindet.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
und den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Meine Kinder sind schon Mitte 30, ich bin ja auch schon ein älteres Mädel
Ja, ich finde es so schön, wenn meine Bande hier gemeinsam durchs Haus fegt. Hope geht nicht mehr ins Gehege, sie hat keine Zeit mehr![]()
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
Für eine Zeit halten wir deine Pfötchen fest, dein Herz aber ein Leben lang!
Liebe Grüße von Heike mit ihren Schnurrern Willi, Rico, Fritzchen und Rudi
Für immer im Herzen und im Kopf ....Plüschi, Oskar, Jacki, Otti, Lottchen, Theo, Hugo und Nelly
![]()
Ebenfalls![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
und den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Leonie
Das Schwarze um die Nase ist jetzt fast weg. Hat sich nicht wegputzen lassen, nach Katzenakne sah es aber auch nicht aus. Egal, jetzt ist es dann weg und gut ist.
Urmeli hat seinen Schnupfen auch soweit überstanden, mal gucken, ob er wiederkommt.
Fritzi, die kleine Hummel, hat sich heute das Pfötchen vertreten, als sie vom KB runtersprang. Ne halbe Stunde liebhaben und bedauern auf meinem Schoß und alles war fast wieder gut. Saust schon wieder wie ne Wilde durchs Haus.
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
Ist Fritzi nun tatsächlich ein Mädchen geworden
Ach, aber Deine Leonie und eigentlich die ganze Katzenbande.....
Liebe Grüße von Sabine mit
und den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Ja, Fritzi sieht immer noch nach Mädel aus. Obwohl es das größte und mit Abstand schwerste der Rasselbande ist.
Sie lassen sich nicht mehr so gut fotografieren, sind andauernd am Wuseln.
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
Ja, Katzen in dem Alter haben Hummeln im Hintern!![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
und den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Sind die Zucker!
Liebe Grüße von Sabine mit
und den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
und schon so groß geworden *seufz*
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
Die Zeit vergeht viel zu schnell!![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
und den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Ja, das ist so. Nicht mehr lange und die Kastra steht an.
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
Da werden sie sich aber freuen. Zum Glück wissen sie nicht was ihnen bevor steht.
Liebe Grüße von Sabine mit
und den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Ach Sabine, das werden sie schon merken *kicher*
Ich möchte heute einfach mal ohne Fotos vermelden: alles paletti. Hope hat alte Gewohnheiten wieder aufleben lassen, die sie seit dem Tod von Felix abgelegt hatte. Sie schläft z.B. jetzt wieder bei mir im Bett, braucht ausgiebige Streicheleinheiten und verlangt ihre Leckerchen wieder.
Ausserdem "ruft" sie mit der Spielschiene die Kleinen und spielt dann auch mit ihnen.
Es tut mir so gut, Hope wieder glücklich zu sehen.
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
Was für eine goldige Bande![]()
**Zahme Vögel träumen von Freiheit... Wilde Vögel fliegen! **
Besucherkätzchen
Danke, ja das sind sie.
Die Gardinen sind Designergardinen, unten designed by Katz
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
Ach, ich bin richtig verliebt in Deine Bande.Aber verrate das meinen drei Fellis nicht.
Die liebe ich nämlich auch so sehr.
Und Designer-Gardinen, designed by Katze haben wir auch. Man gönnt sich ja sonst nichts.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
und den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
*psst* Sabine, ich verrate nichts. Deine sollen nicht traurig sein (wobei ich die auch nehmen würde) und meine sollen nicht eingebildet werden
![]()
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
Ein Paradis für Katzen!
Auch wenn sie es bei Dir gut hätten, aber meine Katzen bekommst Du nicht.
Die bleiben hier.![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
und den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Keine Angst Sabine, ich bin mit meinen gut ausgelastet, aber süß finde ich deine trotzdem
Frühlingsgrüße aus Oberbayern bei strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und tollen 20 Grad - leider immer noch viel zu trocken.
Schnecki
Such die Katz - hier hält Tigerlilly Siesta
Während Hope etwas Ruhe im Gehege genießt
hängt die Rasselbande wieder im offenen Fenster
Urmeli ganz stolz
und Leonies Fell ist tatsächlich so weich und fluffig, wie es aussieht
![]()
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
Am 22.11. geht die Rasselbande zur Kastration.
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
Guten Morgen, Eva,
wieder schöne Bilder!
Die Katzen haben bei Dir ein richtiges Paradies!
Abgesehen davon, dass die Rasselbande am 22.11. zuerst mal nicht wissen wird, wie ihr geschieht und dass es zum besten für sie und ihresgleichen ist.
Und Deine Rasselbande sieht so aus, als könne sie kein Wässerchen trüben!![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
und den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
*seufz* Habe die Rasselbande vor einer Stunde zum Tierarzt gebracht. Sie waren sehr lieb heute Nacht, obwohl sie kein Fresschen bekommen hatten seit gestern Abend. Schnuggel und Fritzi haben im Auto ein wenig Konzert gegeben, aber es war zum Aushalten.
Nachher hole ich dann Grünohrkatzen wieder abund gechippt sind sie dann auch.
Von den Katzen kann man Gelassenheit und unendliche Geduld lernen (von mir)
Wo wohnst Du nochmal....... ?![]()
![]()
Liebe Grüße von Sabine mit
und den Regenbogenkatzen - für immer im Herzen
was ist das für eine süße Bande
![]()
**Zahme Vögel träumen von Freiheit... Wilde Vögel fliegen! **
Besucherkätzchen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)