Elia
05.08.2008, 23:50
Hallo zusammen :)
Habe zwei Kater, der eine (Fussel) liebt es, gebarft zu werden und der andere (Mikesch) findet's immer noch eklig, wenn es nicht klitzeklein geschnitten und untergerührt wird.
Ich habe folgendes Problem:
Habe für den kleinen Prinzen einen rohen Hühnerflügel mit der Geflügelschere in kleine Häppchen geschnitten (der andere frißt den auch als ganzes Stück) und dabei festgestellt, daß der Knochen teilweise auch in Splitter :eek: zerfallen ist, keine großen, nur so etwa 3-8mm lang und relativ breit, aber trotzdem pieksig.
Sind diese Piekser jetzt auch gefährlich? Kann man das irgendwie vermeiden, durch einmaliges Einfrieren z.B.? Oder müssen die immer Bio aus guter Aufzucht sein? (Es ist schon schwer genug, hier überhaupt Hühnerflügel zu bekommen, wenn man nicht gleich größere Mengen abnimmt, bei Bio sehe ich da schwarz)
Wie machr ihr das?
LG Elia
Habe zwei Kater, der eine (Fussel) liebt es, gebarft zu werden und der andere (Mikesch) findet's immer noch eklig, wenn es nicht klitzeklein geschnitten und untergerührt wird.
Ich habe folgendes Problem:
Habe für den kleinen Prinzen einen rohen Hühnerflügel mit der Geflügelschere in kleine Häppchen geschnitten (der andere frißt den auch als ganzes Stück) und dabei festgestellt, daß der Knochen teilweise auch in Splitter :eek: zerfallen ist, keine großen, nur so etwa 3-8mm lang und relativ breit, aber trotzdem pieksig.
Sind diese Piekser jetzt auch gefährlich? Kann man das irgendwie vermeiden, durch einmaliges Einfrieren z.B.? Oder müssen die immer Bio aus guter Aufzucht sein? (Es ist schon schwer genug, hier überhaupt Hühnerflügel zu bekommen, wenn man nicht gleich größere Mengen abnimmt, bei Bio sehe ich da schwarz)
Wie machr ihr das?
LG Elia