alias
01.09.2004, 22:17
Hallo,
wir haben seit heute kleine Zwergwidderbaby´s. Erst dachten wir es wäre ein Scheinschwangerschaft, doch nun sind es zwei kleine Baby´s. Man sollte denken ein TA und Züchter können Männlein und Weiblein richtig erkennen. Denn wir sind in diesen Dingen noch keine Profis.
Wir freuen uns über 2 neue Mitbewohner.
Hoffe das Tinchen es annimmt und sie es schaffen werden. Aus unserem Ninchen wurde nun Nino de Angelo. :p
Jetzt muß Nino erstmal kastriert werden bevor er zurück kann:D
Man sieht er leidet schon. Käfige stehen direkt nebeneinander.
Aber wir möchten jetzt keine mehr, geplant waren ja eigentlich 2 Weibchen. :)
Nun ja, es ärgert uns schon das TA es nicht erkannt hatte. Er diagnostizierte das wir 2 Weibchen haben:mad:
Kann uns jemand Tips geben wie wir mit unseren kleinen Rackern nun umgehen können, gibt es da etwas zu beachten?
Hoffe nun wirklich das sie angenommen werden:rolleyes:
Alias:cu:
wir haben seit heute kleine Zwergwidderbaby´s. Erst dachten wir es wäre ein Scheinschwangerschaft, doch nun sind es zwei kleine Baby´s. Man sollte denken ein TA und Züchter können Männlein und Weiblein richtig erkennen. Denn wir sind in diesen Dingen noch keine Profis.
Wir freuen uns über 2 neue Mitbewohner.
Hoffe das Tinchen es annimmt und sie es schaffen werden. Aus unserem Ninchen wurde nun Nino de Angelo. :p
Jetzt muß Nino erstmal kastriert werden bevor er zurück kann:D
Man sieht er leidet schon. Käfige stehen direkt nebeneinander.
Aber wir möchten jetzt keine mehr, geplant waren ja eigentlich 2 Weibchen. :)
Nun ja, es ärgert uns schon das TA es nicht erkannt hatte. Er diagnostizierte das wir 2 Weibchen haben:mad:
Kann uns jemand Tips geben wie wir mit unseren kleinen Rackern nun umgehen können, gibt es da etwas zu beachten?
Hoffe nun wirklich das sie angenommen werden:rolleyes:
Alias:cu: